triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

sybenwurz 09.04.2021 12:05

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1595133)
ja, echt schwer.

Ich hab mal bei ekleinanzeigen geschaut.

da wollen die Leute 500 Scheine für so eine alte Kiste :-((

Wollen und Kriegen sind unterschiedliche Paar Schuhe.
Denke, wennst für den Renner noch 200Öre kriegst, kannste zufrieden sein.
Mit Glück, wennst die Sciroccos einzeln versemmelst und die Naben noch top laufen, gibt dir dafür jemand 150-200Öre.
Aber wie TriVet schrieb: gib die Büchse günstig an jemanden ab, der sie gut brauchen kann und dem die Kohle nicht aus den Ohren wächst.
Ob Alu oder Stahl findet man übrigens gaaaanz easy mit nem Magneten raus...;)

Benni1983 09.04.2021 12:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1595185)
Wollen und Kriegen sind unterschiedliche Paar Schuhe.
Denke, wennst für den Renner noch 200Öre kriegst, kannste zufrieden sein.
Mit Glück, wennst die Sciroccos einzeln versemmelst und die Naben noch top laufen, gibt dir dafür jemand 150-200Öre.
Aber wie TriVet schrieb: gib die Büchse günstig an jemanden ab, der sie gut brauchen kann und dem die Kohle nicht aus den Ohren wächst.
Ob Alu oder Stahl findet man übrigens gaaaanz easy mit nem Magneten raus...;)

Ja klar
500€ ist utopisch

Wie kommst du auf Alu?
Die Frage war doch Stahl oder ChMo?

MattF 09.04.2021 12:53

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1595195)
Ja klar
500€ ist utopisch

Wie kommst du auf Alu?
Die Frage war doch Stahl oder ChMo?

Ich glaub gemeint war Stahl / bzw. CroMo ;-)

Siebenschwein 09.04.2021 13:07

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1595198)
Ich glaub gemeint war Stahl / bzw. CroMo ;-)

Cr/Mo IST Stahl und in dem Preisbereich gab es in den späten 90ern mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit kein Wasserrohr mehr. Eventuell waren bei billigen Rahmen nur die Hauptrohre Cr/Mo, aber das hat man als Verkäufer meist elegant unter den Tisch gekehrt.
Da der Lack noch original zu sein scheint, ist vermutlich auch noch der Pepper mit dem Rohrsatz drauf, denn der war meist mit dem Klarlack überlackiert. Einfach mal genau nachschauen.

Necon 09.04.2021 13:19

Das mit dem Stahl ist echt ärgerlich warum gibt es da auch 3000 verschiedene Legierungsvarianten und wieso finde ich Stahl in keinem Periodensystem :Lachanfall:

Das Rad von Sabine und das Design aus den 80er finde ich auch sehr sehr schick!

sabine-g 09.04.2021 13:22

kann man die Diskussion bitte woanders hin verlegen?

Thomas W. 09.04.2021 13:29

Haaaa - Nach der verlorenen Zeit
Hab' ich erstmal weniger nachgedacht....

Nach der verlorenen Zeit
Hab' ich erstmal weniger gehasst
Man findet ja nicht immer etwas was einem gerad' nicht passt :)

Hätte ich mein Cervelo Apex nicht gerade beim Versuch den Abstand der Bremsscheiben zu vergrößern zerwichst würde ich direkt ontopic durchstarten...

Liebe Grüße aus dem Apex HRD Bremskörper Suchland

Benni1983 09.04.2021 13:41

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1595206)
kann man die Diskussion bitte woanders hin verlegen?

Ja klar...mach doch.
Mich interessiert cannondale eh nicht besonders :Cheese:

Finde ich gut, dass du es vorschlägst.

KevJames 09.04.2021 14:29

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1595206)
kann man die Diskussion bitte woanders hin verlegen?

Bald brauchen wir einen eigenen Thread für die ganzen verlegten Diskussionen. :Cheese:

captain hook 09.04.2021 15:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann zeig ich mal zur Ablenkung den Bastelprototypenstand meines neuen Testobjektes.

Für 500CHF plus Zoll und Steuern hab ich das P5 Frameset aus der Schweiz gekauft. Sattelstütze etc musste ich mir extra besorgen. Rahmenhöhe ist 48cm.

Dazu gabs dann im Sale nen Vision TFA Lenker und ein paar Vision TFE Extensions.

Sram Etap war fix montiert. Finale Position der Blibbox und so stehen noch aus, wie man sieht. Erstmal zum fahren auf den Vorbau geschnallt.

vorne ne TriRig Omega Bremse.

Kurbel ist ne 165er Sram Force, da konnte ich nämlich meinen Quarq Spider von der längeren Kurbel einfach anschrauben und brauchte keinen neuen Powermeter. Laufräder wie gehabt... hinten Citec Scheibe (nach Wahl und Einsatz Ultra oder normal) und vorne Bontrager (nach Wahl 60mm XXX oder 90mm uralt).

Wenn das Feintuning durch ist, kümmer ich mich ums hübsch machen. Passendes Kettenblatt steht auch noch aus.

Und das Wetter ist schlecht, deshalb ist es dreckig. :Cheese:

su.pa 09.04.2021 19:51

Du bist immer so auf Aerodynamik aus, da stört Dich die vordere Bremse nicht?

Hoschi 09.04.2021 20:09

Die Farbkombi beim P5 kannte ich noch gar nicht. :)

zahnkranz 09.04.2021 20:22

Zitat:

Zitat von Hoschi (Beitrag 1595289)
Die Farbkombi beim P5 kannte ich noch gar nicht. :)

Ist die Cervelo Bigla Teamlackierung.

tandem65 09.04.2021 20:36

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1595120)
Barellia ist halt leider ein Versandrad und von daher eher unsexy leider.

So wie Canyon. :Lachen2:

tandem65 09.04.2021 20:43

Captain,

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1595247)
Dann zeig ich mal zur Ablenkung den Bastelprototypenstand meines neuen Testobjektes.

jetzt muß ich nochmal die Unterhose wechseln.
Das ist Porno.
Wenn die Tests durch sind melde ich Bedarf an, ich habe ein gut funktionierendes Entsorgungsunternehmen. :Lachen2:
Vor allen Dingen hätte ich auch gerne mal ein sooo dreckiges Rad.
An deinem Rad ist doch noch alles zu lesen.:Cheese:
So sehen meine nach dem Putzen aus.

captain hook 09.04.2021 20:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1595283)
Du bist immer so auf Aerodynamik aus, da stört Dich die vordere Bremse nicht?

Das ist ne Tririg Omega :Blumen:

captain hook 09.04.2021 20:48

Zitat:

Zitat von Hoschi (Beitrag 1595289)
Die Farbkombi beim P5 kannte ich noch gar nicht. :)

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1595291)
Ist die Cervelo Bigla Teamlackierung.

So ist das. Der Laden auf velomarkt.ch hat immer mal wieder was von denen. Keine Ahnung woraus das resultiert. Da ich den original Lenker nicht wollte und 500 Euro zum ausprobieren gut waren, war das quasi ideal für diesen Zweck. Wenn es ansehnlich ist, kann ich da noch ein paar andere Bilder machen. Gibt ein paar nette Details.

captain hook 09.04.2021 20:52

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1595301)
Captain,



jetzt muß ich nochmal die Unterhose wechseln.
Das ist Porno.
Wenn die Tests durch sind melde ich Bedarf an, ich habe ein gut funktionierendes Entsorgungsunternehmen. :Lachen2:
Vor allen Dingen hätte ich auch gerne mal ein sooo dreckiges Rad.
An deinem Rad ist doch noch alles zu lesen.:Cheese:
So sehen meine nach dem Putzen aus.

Meine sind sonst auch noch dreckiger. Aber das tt Bike lass ich zur aktuellen Zeit bei richtig Dreckwetter dann doch noch zuhause.

Ich halte es nicht für so unwahrscheinlich, dass Teile davon oder das ganze noch mal wechselt. Aber momentan erfüllt es seinen Zweck sehr gut herauszufinden was ich suche.

Thomas W. 09.04.2021 21:01

Ich bin interessiert an Details.
Speedplay und Dash Cycles ist glaube ich auch neu ?

Ich hab den TRI Custom von Dash .

Hast Du Speedplay aufgrund des geringeren Abstandes zur mittleren Achse genommen oder um etwas beweglicher im Fuß zu sein oder ?

Ist dein Aufbau ab jetzt schon für die Stunde um den See ( komm grad nicht auf den Namen Attersee ) ausgerichtet ?

Mich würde auch interessieren, was du ins Rahmendreieck reinmontierst, suchst ja gerade , wo du die Verpflegung für die Stunde ( Getränk ? ) verstaust etc

:)

Rälph 09.04.2021 21:35

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1595297)
So wie Canyon. :Lachen2:

So schlimm auch wieder nicht...:Huhu:

captain hook 10.04.2021 08:17

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1595309)
Ich bin interessiert an Details.
Speedplay und Dash Cycles ist glaube ich auch neu ?

Ich hab den TRI Custom von Dash .

Hast Du Speedplay aufgrund des geringeren Abstandes zur mittleren Achse genommen oder um etwas beweglicher im Fuß zu sein oder ?

Ist dein Aufbau ab jetzt schon für die Stunde um den See ( komm grad nicht auf den Namen Attersee ) ausgerichtet ?

Mich würde auch interessieren, was du ins Rahmendreieck reinmontierst, suchst ja gerade , wo du die Verpflegung für die Stunde ( Getränk ? ) verstaust etc

:)

Ja, der dash Sattel ist super. Kann man extrem weit vorne drauf sitzen. Brauch ich wg der uci.

Die speedplay sind special mit kurzer Achse. Das passt mir sehr sehr gut. Bin letztens mal wieder shimano gefahren, ging überhaupt nicht mehr.

Das Rad ist in erster Linie uci legal. Für den See brauch ich eigentlich was anderes. Sattel viel weiter vorne und in der Folge muss es vorne dann viel länger sein. Seit der Anmeldung mit Losglück hat diese Veranstaltung allerdings ihren Charme für mich fast komplett verloren und ich weiß nicht, ob ich noch bereit bin dafür irgendeinen Aufwand zu betreiben.

Trinken... Puh. Irgendeine Aeroflasche vermutlich. Normalerweise sind meine Rennen ja kurz. Diese Boxen Geschichte gestaltet sich ja schwieriger als erwartet. Vermutlich gibt's am Ende eine Lösung wie Klugschnacker sie vorgeschlagen hat.

sybenwurz 10.04.2021 10:09

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1595314)
So schlimm auch wieder nicht...:Huhu:

Es gab damals keine drölfzehn Tretlager'standards', generell nur 1"-Gabeln, Einbaumasse vorn 100 und hinten 126, später 130mm, der Sattelstützdurchmesser lag in der Regel bei halbwegs guten Bikes bei 27,2mm und nur bei billigeren Kisten (wegen der dickeren Wandung bei den Rahmenrohren) darunter.
Von daher wars bis ca. Mittelklasse strenggenommen egal, welcher Name aufm Rohr pappte. Das schenkte sich alles nix.

Zudem hat Brügelmann da nix eigenes gebaut, sondern italienische Bikes von der Stange, die damals unter vielen Flaggen segelten und industriell hergestellt wurden (wie heute die Chinesen), umgelabelt wie viele andere auch.

Zum Beispiel auch ein gewisser Herr Arnold aus Koblenz später, der mit seinem Auto von Rennen zu Rennen tingelte und Fahrradtteile ausm Anhänger verkaufte.
Bevor der mit/als Canyon bekannt wurde, hatten die Brüggelmänner (waren ja Brüder) ihr Geld schon verdient.
:Lachen2:

PS: von meinem Bruder hängt bei meinen Eltern auch noch n Barellia mit Shim in der Garage. Dürft so 52-54er RH sein;- falls jemand Bedarf an Altmetall hat...:Cheese:

Rälph 10.04.2021 12:03

bisschen off topic @sybenwurz
Mein erstes Rennrad war ein Barellia (Stahl) und ein Canyon, ich würde vermuten FACT1, hatte ich auch mal und bin es ewig gefahren. Ich habe früh gemerkt, dass es praktisch egal ist, was auf dem Rahmen für ein Name klebt:

Meine Enttäuschung war zunächst groß, als ich als 18 Jähriger mit meinem sündhaft teuren 1991er Rocky Mountain Altitude MTB (5200 DM! Ich hatte monatelang dafür bei Mc Donalds gejobt) nicht schneller war, als auf meinem 1988er Scott Sawtooth für 999 Mark. Trotzdem war mir bewusst, dass ich da etwas Besondres hatte*.

Mein "unsexy" bezog sich natürlich nicht auf den Nutzwert, sondern rein auf das (mein) Gefühl. Ich denke, das geht sicherlich nicht nur mir so. Würde auf der Barellia-Kiste vom Benni 'Pinarello' stehen, wäre sie gleich fünfmal so viel Wert.
Nichts desto trotz, bekommt mein Töchterchen die nächsten Tage ihr erstes richtiges MTB. Ein süßes, rosa Canyon. (Grand Canyon)

*15 Jahre später ist übrigens der Rahmen gebrochen. Nicht ganz unverschuldet nebenbei. Rocky Mountain hat mir anstandslos einen Ersatz geliefert. Lebenslange Garantie - so muss das sein!

365d 11.04.2021 17:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1595206)
kann man die Diskussion bitte woanders hin verlegen?

Geht am besten mit neuen Bildern.
Mein Sarto Lampo+, kein Leichtgewicht, aber verdammt steif.
Für flach und schnell gebaut.

badenonkel28 11.04.2021 17:57

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1595621)
Geht am besten mit neuen Bildern.
Mein Sarto Lampo+, kein Leichtgewicht, aber verdammt steif.
Für flach und schnell gebaut.

Wow,
:Liebe: :Liebe:
So ein schönes Rad.

mtth 11.04.2021 18:29

Schönes Rad!
Was ist das für eine Kette?

365d 11.04.2021 18:37

Zitat:

Zitat von mtth (Beitrag 1595638)
Schönes Rad!
Was ist das für eine Kette?

KMC DLC11 Black/Blue
https://www.kmcchain.de/chain-KMC_DL...B118+spee d11

Schlafschaf 11.04.2021 20:10

Wow was ein Kunstwerk! Respekt an den Schrauber 365d!!!

tom81de 11.04.2021 20:28

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1595621)
Geht am besten mit neuen Bildern.
Mein Sarto Lampo+, kein Leichtgewicht, aber verdammt steif.
Für flach und schnell gebaut.

Geiles Bike, Respekt

triduma 11.04.2021 20:56

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1595621)
Geht am besten mit neuen Bildern.
Mein Sarto Lampo+, kein Leichtgewicht, aber verdammt steif.
Für flach und schnell gebaut.

Sieht echt super aus.:) Fast zu schade zum fahren.

captain hook 12.04.2021 06:22

Hast du das als Aussteller für deinen Laden zusammengestellt oder als Privatvergnügen? Perfekt arrangiert wie ein Katalograd.

365d 12.04.2021 06:54

Danke danke, schön dass es gefällt.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1595694)
Hast du das als Aussteller für deinen Laden zusammengestellt oder als Privatvergnügen? Perfekt arrangiert wie ein Katalograd.

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1595674)
Sieht echt super aus.:) Fast zu schade zum fahren.

Ich habe das grundsätzlich als Ausstellungsrad gebaut um neben dem Seta+ auch ein Lampo+ im Laden zu haben.
Es hat auch ein Preisschild dran und steht grundsätzlich zum Verkauf.
Aber ein Sartokunde will sein eigenes Sarto bauen lassen, kein fixfertiges Rad kaufen. Also habe ich den Rahmen mit meinen Massen und meiner Designidee bauen lassen, ich muss ja irgendwas angeben.
Wenn es nicht verkauft wird - wovon ich ausgehe - fahre ich es früher oder später selber.

Mein eigenes Seta hat mehr als 2500km runter und steht auch - wie neu - im Laden. Wenn man etwas acht gibt und gut pflegt, sieht das auch gefahren noch sehr lange sehr gut aus. Mann muss es dann halt praktisch nach jeder Fahrt putzen.

sabine-g 15.04.2021 12:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Eine neue Coladose...die ich angeschafft habe weil ich diese Farbe so cool finde.
Die Farbe wirkt auf dem Foto etwas knallig, in Wirklichkeit ist sie das nicht.
Es war ein Spontankauf, den ich gestern an der Nordseeküste persönlich abgeholt habe.
(Nähe Norden ), gleich noch die Gelegenheit für ein Jöggerchen am Deich genutzt, parallel zu Norderney, war geil.
Ja, die Spacer kommen noch raus, ich brauche aber erst eine niedrigere Kappe für den Steuersatz.
Kurbel wird ggf. auch getauscht aber nur wenn ich was echt günstiges finde.
Pedale sind in Arbeit...

Gewicht mit Pedale ( vom anderen Rad dran gehalten ) 8,3kg wie abgebildet.

365d 15.04.2021 12:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1596455)
Die Farbe wirkt auf dem Foto etwas knallig, in Wirklichkeit ist sie das nicht.

Schade!
Sieht cool aus :)

sybenwurz 15.04.2021 13:08

Oh, ein KeinKlein...:Lachen2:

Hafu 15.04.2021 14:17

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1596455)
Eine neue Coladose...die ich angeschafft habe weil ich diese Farbe so cool finde.
...

Ich wünsche dem hübschen neuen Familienmitglied, dass es auch artgerecht gehalten wird, mit genügend Auslauf und frischer Luft, was mir bei dir und deinem Hang zum Hochgeschwindigkeitsfahren mit TT im Training etwas Sorge bereitet.;)

bergflohtri 15.04.2021 15:24

Nachdem die Aluräder gerade wieder in Mode kommen kann ich auch eines herzeigen

TriAlex 15.04.2021 15:52

Sorry - aber wie man sieht, sieht man(n) nichts. Vielleicht wäre es besser einen neutraleren Hintergrund zu wählen ;)

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1596518)
Nachdem die Aluräder gerade wieder in Mode kommen kann ich auch eines herzeigen


bergflohtri 15.04.2021 16:36

Ich sehe ein Principia Rex vor einem Orange und einem kleinen Marshall - aber Du hast recht;)

sybenwurz 15.04.2021 22:39

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1596528)
Ich sehe ein Principia Rex vor einem Orange und einem kleinen Marshall - aber Du hast recht;)

Ja super, wozu Bikes posten, wenn ihr euch nur für Verstärker im Hintergrund interessiert, währends Lenkerband fehlt, zwo verschiedene paar Spacer montiert sind und der Spacerturm allgemein mal wegkann sowie die Kurbel hundertpro absolut null ans Bike passt, die Sattelstütze bis Anschlag rausgezogen und der Sattel komplett hinten ist, wie zudem der längste Vorbau dran hängt.
Freunde, da war das Publikum hier schon kritischer...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.