![]() |
[quote=captain hook
Diese Bringschuld wird sicher von einige Interessierten gesehen, aber ich glaube nicht von der breiten Masse. Ich vermute mal, dass man landläufig davon ausgeht, dass die Leute die sich den Dopingrichtlinen der Verbände unterwerfen ihre "Bringschuld" erfüllt haben. Nicht umsonst kann man ja in letzter Zeit schon öfter lesen, dass sich Profisportler massiv beeinträchtigt sehen durch die Vielzahl und die Art der Kontrollen. [/QUOTE] ...Hinweis: Ich hatte es in einem anderen posting und Zusammenhang in diesem Thread schon mal erwähnt: Der Schlüssel liegt im Zeitfenster und der Dosierungskunst der Kandidaten. 30-60 Minuten um einen Treffer zu landen sind für Kontrolleure mehr als schwierig, zumal - wie gesagt, es wahre Dosierungskünstler(innen) überall gibt. |
Zitat:
Ist vielleicht kein deutscher Sender, aber eigentlich kann jeder der will auch weiterhin die Tour sehen. |
Zitat:
Deshalb jammern da ja einige auch so und lassen sich gerichtlich das Recht auf Nachtruhe und Urlaub zusprechen, damit sie endlich mal ungestört "reinhauen" können. |
Zitat:
...Ja, der Bursche ist bekannt! PS: Mein Angebot mit dem "Kamingespräch" steht. :) Aber wenn sich die Mayas mit ihrer Prohezeiung geirrt haben, vielleicht schreibe ich dann mal ein Buch:) Hinweis: Datum! ;) |
Zitat:
1. Klassische Doping-Test sind justiziabel, aber man fängt nur die Idioten. 2. Mit indirekten Tests erwischt man mehr, aber leider nicht richtig justiziabel. 3. Die effektive Methode, den Staat als Dopingbekämpfer zu gewinnen, muss fehl schlagen, weil der Staat quasi die Narrenfreiheit für Doper als Staatszielbestimmung im Grundgesetz führt. 4. Den Großteil der Kunden interessiert es nicht (das TdF-Beispiel von Dude geht meiner Meinung nach fehl, weil die ÖR das aus politischen Gründen und nicht aus Quotengründen aus dem Programm genommen hat, was die Leute genervt hat war die Art der Berichterstattung nicht der Inhalt) 5. Privatverträge zwischen Veranstaltern und Athleten haben Problem 1 und 2. Irgendwas übersehen? |
Zitat:
http://www.faz.net/aktuell/sport/spo...h-1828990.html Und Sperren wurden dazu ja auch schon ausgesprochen. Demzufolge zieht eigentlich auch Punkt 5 nicht und wäre ein vielversprechender Hebel wenn das Interesse derjenigen da wäre, was aber offensichtlich nur höchst selten gegeben ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.