triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Ironman Florida (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5967)

eattrilove 04.11.2019 11:28

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490539)
Du hast leider nicht aufgepaßt.
Starky fährt beim IM Texas vor ca 6 Monaten eine 4.03 sowie gestern beim IM Florida eine 4.01. Zeigt mir dass die beiden Strecken sehr wohl miteinander zu vergleichen sind.
Joe Skipper fährt in Texas eine 4.21 und gestern eine sagenhafte 4.05.
Wobei dann noch zu sagen ist dass Skip zusätzlich die volle Kona WM in den Beinen hatte.

Trirating hatte Skipper in Kona mit einer 4.16 punktgenau eingeschätzt. Die 2.53 beim Laufen zeigt dass er beim Biken gelitten hat.
Ben Hoffmann ist in Florida 7 min schneller gelaufen als in Kona 19. Joe Skipper war in Florida 14 min schneller als auf Hawaii.

Wir haben somit zwei heftige Ausschläge bei Joe Skipper an einem Tag: er fährt ca. 16 min schneller beim IM Florida im Vergleich zu Texas und läuft 14 min schneller als vor 3 Wochen in Kona. Fakt.

Ich sehe das so wie Bischi, anlot und leiti. Du wirfst ein paar ausgewählte Zahlen in den Raum die zu deiner Theorie passen getreu nach dem Motto glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. Du nimmst zwei Athleten und sagst, dass die nahezu gleiche Zeit von Starykowicz in Texas und Florida zeigt dass die Strecken vergleichbar sind und Skippers Zeit in Florida folglich erstaunlich gut ist. Warum es nicht genau anders herum sein sollte (Florida der leichtere Kurs und Starykowicz hatte einmal gute Beine und einmal nicht), dafür gibt es keine Erklärung. Das Skipper schneller läuft als in Kona auch keine wirkliche Überraschung.

Nur weil du ein paar ausgesuchte Zahlen einstreust macht das deine wilden Spekulationen nicht zu Fakten.

captain hook 04.11.2019 11:47

Wie sich der gute Skipper ab und zu gerne mal beschleunigt erholt ist ja kein Geheimnis.

anlot 04.11.2019 12:03

Vielleicht hat Diamond ja mal die Offenheit uns über seinen bisherigen sportlichen Werdegang zu informieren. Für mich hört sich das alles so an, als würde jemand, der selbst den Sport nicht betreibt, diese skurrilen Analysen erstellen. Jeder der über halbwegs valide eigene Erfahrungen verfügt, weiß ja, dass man unterschiedliche Strecken nicht vergleichen kann, Tagesform einen immensen Einfluss hat, etc. ...

Wenn man sich dann noch rhetorisch sehr unglücklich ausdrückt, kann es leicht sehr arrogant wirken.

Also Diamond: deine Chance uns abzuholen.

captain hook 04.11.2019 12:37

Ex Radpro Adam Hansen ist in der 35er AK auch am Start gewesen. Dem hat Skipper immerhin mal 10min auf dem Rad abgenommen. Und der hat dann danach fast ne Stunde länger für den Marathon gebraucht.

Julez_no_1 04.11.2019 12:41

Aber das überholmanöver von Skipper an Hoffman sah schon beeindruckend aus. Als würde Hoffman stehen und der war auch flott unterwegs.

eik van dijk 04.11.2019 12:54

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490625)

Bei Cam ist es so dass er vom Profiradsport her gewöhnt ist dass man sich über die Wettkämpfe die Form holt.
Trotzdem wird er in diesem und nächsten Jahr versuchen über die Unterdistanzen mehr Geschwindigkeit mit in die IM und speziell Kona zu bringen.

Diese Aussage ist nicht mehr zeitgerecht und trifft nicht auf alle Radfaherer zu. Sky hat dazumals begonnen das System in Frage zu stellen, Leistungen genau auszuwerten und die harten Reize im Training zu setzen.

gaehnforscher 04.11.2019 13:27

Zitat:

Zitat von diamond33 (Beitrag 1490625)
Die Anderen verstehen dass hier nicht- Nachhilfe zwecklos.
Selbst Lionel mit seiner Monster Maschine drin hat nach Kona erst einmal ein 70.3 eingestreut.

Bei "the hoff" ist bekannt dass er enorme Umfänge trainiert und so nach einer kurzen Pause wieder performen kann.

Bei Cam ist es so dass er vom Profiradsport her gewöhnt ist dass man sich über die Wettkämpfe die Form holt.
Trotzdem wird er in diesem und nächsten Jahr versuchen über die Unterdistanzen mehr Geschwindigkeit mit in die IM und speziell Kona zu bringen.

Jan hat in diesem Jahr auch kürzere Distanzen bewusst eingestreut um die Killer Intervalle beim Schwimmen, Biken + Laufen einsetzen zu können. Und so dominiert man eben auf Hawaii.

"The hoff" hätte Skipper beim IM Florida wie in Kona abgestellt wenn der Brite nicht so eine super fast recovery gehabt hätte.

Abgestellt ist gut, Skipper war in Kona 5 min hinter Hoffmann, ist aber auch mal locker 10min unter seinen Möglichkeiten gelaufen, wenn man sich seine sonstigen Rennen so anschaut. 2016 bei der Weltbestzeit von deinem Frodominator in Roth ist Skipper auch schon schneller gelaufen als ersterer.
Jetzt war er 2 min schneller als Hoffmann. Bei Skipper ist das also besonders auffällig, dass er schon wieder Leistung bringt, bei Hoffmann aber nicht?

Davon ab gibts inzwischen einige Pros auch abseits von Wurf die gern mal 2 Rennen im Abstand von 3 Wochen machen und damit nicht so schlecht fahren. Starky ist übrigens für seine Verhältnisse relativ gut gelaufen. Wenn man ihn als Referenz nimmt, könnte man genauso gut behaupten, dass die Strecke schneller war, weil er konservativer Rad gefahren ist, aufgrund der Bedingungen aber ne ähnliche Radzeit rauskam, zumal er in Kona auch noch paar Tage krank war (weswegen er wohl nicht gestartet ist).

su.pa 04.11.2019 13:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1490609)
Wie sich der gute Skipper ab und zu gerne mal beschleunigt erholt ist ja kein Geheimnis.

Wie denn???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.