triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Paris 2024: Duathlon wird olympisch :) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52858)

Frau Müller 01.08.2024 18:50

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1753133)
...Mal schauen, was da geht oder ob der Goat mit seinen Andeutungen bei der Übertragung Recht behält mit seiner Einschätzung zum norwegischen System, welches brutale Leistungen ohne lange Verweildauer...hervorgebracht hat…

ich glaube, er hat es noch ein bisschen differenzierter auf Blummenfelt direkt bezogen und nicht am norwegischen System festgemacht. Er hat vielmehr Blummenfelt eine dauerhafte Dominanz abgesprochen, wie sie z. B. Brownlee über Jahre hatte. Und er hat es nicht nur auf die sportliche Leistung, sondern auch auf das Standing im Athletenfeld bezogen.

FloRida82 01.08.2024 19:02

Abgesehen davon, dass gerade Lee und Wilde ihr Blummenfelt Erlebnis 2021 bereits hatten und vermutlich schneller losgestiefelt sind als in Tokio.

Die ganze Mission "Paris" lief für Blummi anders (schlechter) als die Mission "Tokio".

Für ein kleines Volk von 5,5 Mio Einwohner liefern die Norweger dennoch ganz gut ab.

Klugschnacker 01.08.2024 19:06

Wenn er künftig etwas auf sein Gewicht achtet und sich ernsthaft mit Aerodynamik beschäftigt, wie alle seine Konkurrenten auch, dann kann er auf der Langdistanz und beim T100 noch einige große Titel holen und gutes Geld verdienen.

Das Talent und das Training sind ohne Zweifel vorhanden, auch angesichts des gestiegenen Niveaus auf der Langdistanz.

sabine-g 01.08.2024 19:17

Ich fand die bisherige Ausbeute der Norweger ganz ordentlich.
Olympiasieg, 2x IM Weltmeister, 1x 3. IM Weltmeisterschaft, 70.3. ( weiß nicht wieviele Titel)
Von einer Ära zu reden ist natürlich deutlich übertrieben.
Wenn ich Blummi ( oder besser Brummi) wäre , würde ich unbedingt Hawaii gewinnen wollen.

qbz 02.08.2024 00:00

Ein tolles überraschend erfolgreiches Olympia-Turnier spielt bisher das deutsche Frauen Basketballteam, das zum 1. Mal bei Olympia teilnimmt, und mich mit den Spielen bisher begeistert hat. Das Team hat mit der Berlinerin Satou Sabally eine sehr sympathische junge Spitzen-Spielerin und Top-Werferin und ein überzeugendes Zusammenspiel. Satou Sabally im Interview nach dem 1. Spiel gegen Favorit Belgien.

Am Sonntag, 17:15 spielen sie gegen die USA.

merz 02.08.2024 07:39

das ist noch ein Gruppenspiel gegen die USA, Viertelfinale ist schon sicher - sehe ich das richtig?

m.

qbz 02.08.2024 08:42

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1753164)
das ist noch ein Gruppenspiel gegen die USA, Viertelfinale ist schon sicher - sehe ich das richtig?

m.

Ja, aufgrund des überraschenden Gewinns gegen Japan (Silber in Tokio). Deutschland-Japan Zusammenfassung, 8min..

Adept 02.08.2024 13:00

Mal was anderes: Was haltet ihr von der Causa Imane Khelif?

Link: https://www.spiegel.de/sport/olympia...6-836d1e33a94f

Generell ist es ja ein interessantes Thema, wie man mit Intersexuellen, wie sie ja ist, und auch mit Trans-Athleten im Sport umgeht.

Durch die (auf jeden Fall für mich gefühlt) höhere Anzahl von Trans-Menschen ergibt sich da ja eine immer mehr aufkommende Diskussion, Gleichberechtigung vs. Fairness.

In der Vergangenheit wurde ja der Testosteronspiegel als ein entscheidendes Kriterium gesehen, ob eine Trans-Frau auch bei den Frauen starten darf. Die Frage ist, ob dieses Kriterium ausreicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.