triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Die große Triathlon-Szene WATT Challenge: 200W für 40km/h - wer bleibt drunter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51229)

365d 21.06.2023 17:14

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1712766)
Auf diesem Kurs (mit fliegendem Start) spielt W/Kg eine untergeordnete Rolle.

Es ist ja nicht nur das Gewicht selber, sondern auch eine dadurch sicher auch grössere Silouette. 17kg sind auch bei fliegendem Start eine ganze Menge Holz.

tridinski 21.06.2023 17:43

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1712797)
Es ist ja nicht nur das Gewicht selber, sondern auch eine dadurch sicher auch grössere Silouette. 17kg sind auch bei fliegendem Start eine ganze Menge Holz.

der Aerobauch ist grad wieder schwer im Kommen

365d 21.06.2023 18:17

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1712802)
der Aerobauch ist grad wieder schwer im Kommen

Heute heisst der "Wasserbauch". :Lachen2:
Oder "PET, das günstigste Tuning der Triathlonwelt".
:Cheese:

Wasserbüffel 21.06.2023 20:47

Interessante Daten. Danke dafür.

Die Werte von dem Herrn Brot sind für mich wirklich verblüffend. Auch wenn das Gewicht wohl eher keine so große Rolle spielt (oder evtl. sogar positive Effekte hat), hätte ich bei der Position so nicht damit gerechnet.
Zumal es laut der Aufstellung rein aufs Material gesehen wohl auch noch Potenzial für Wattreduzierung geben könnte. Butylschläuche, Wheelcover?, evtl. Rahmen.

Habt ihr vielleicht auch Daten von eurer "Gruppenfahrt" bzw. wie dort die Wattersparnis von den nachfolgenden Fahrern war?

mumuku 21.06.2023 21:29

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1712458)
hatte ich hier bereits beschrieben

Ich habe beim letzten Durchlauf versucht exakt den regulär erlaubten Windschatten zu halten. Ergebnis waren 211 W gegenüber 231 W, also 20 Watt weniger!

Wasserbüffel 22.06.2023 08:08

Zitat:

Zitat von mumuku (Beitrag 1712842)
Ich habe beim letzten Durchlauf versucht exakt den regulär erlaubten Windschatten zu halten. Ergebnis waren 211 W gegenüber 231 W, also 20 Watt weniger!

Ah danke, hatte ich übersehen. :Blumen:

Klugschnacker 22.06.2023 10:58

Wir haben die Körpergröße in unserem Datenblatt nicht erfasst. Für mich war das nicht so relevant, da ich die Messdaten vor allem mit mir selbst vergleiche. Falls sich jemand für Quervergleiche zu den eigenen Daten interessiert, müssten wir die Körpergröße evtl. noch nachreichen. (183cm)

365d 22.06.2023 11:06

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1712895)
Wir haben die Körpergröße in unserem Datenblatt nicht erfasst. Für mich war das nicht so relevant, da ich die Messdaten vor allem mit mir selbst vergleiche. Falls sich jemand für Quervergleiche zu den eigenen Daten interessiert, müssten wir die Körpergröße evtl. noch nachreichen. (183cm)

Natürlich haben grosse Fahrer gegenüber kleinen Nachteile.
Der Captain kann sich ja gefühlt hinter seinem Helm verstecken. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.