triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

keko# 12.10.2023 10:34

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1725352)
Angesichts der "Israel-Restzeituhr" die in Teheran aufgestellt wurde, und des damaligen (2015) Spruches von Herrn Khamenei:
kein unwahrscheinlicher Gedanke...

Zum Glück ist der große US-Flugzeugträger in der Region bereits angekommen :dresche

qbz 12.10.2023 10:37

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1725324)
......
Finde es auch bezeichnend das Ägypten die Grenze zum Gazastreifen direkt geschlossen hat um sich diese Menschen nicht ins Land zu holen.
....

Israel soll den Grenzübergang bombardiert haben, worauf er geschlossen worden ist.

Rausche 12.10.2023 10:49

Danke für die Richtigstellung!

trithos 12.10.2023 11:25

Da hab ich meine Zweifel. Bei ntv selbst klingt das ein bisschen später schon ganz anders:
https://www.n-tv.de/politik/Agypten-...e24458057.html

Und zudem habe ich z.B. Nahost-Expertin Gudrun Harrer (gestern in der ORF-ZiB2) im Ohr. Sie sagt, dass Ägypten unter allen Umständen verhindern will, dass radikale Hamas-Menschen nach Ägypten einsickern. Ägypten fürchte, dass sein Problem mit den Muslimbrüdern dadurch wieder aufflammen könnte, weil die Hamas aus den Muslimbrüdern hervorgegangen sei, so das Argument.

MatthiasR 12.10.2023 12:25

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1725271)
Da stellt sich die Frage: Wie soll dieser Konflikt gelöst werden?

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1725286)
Die Israelis zerstören die Hamas, und zwar endgültig.

Selbst wenn das klappt (ich habe da meine Zweifel), löst das doch nicht den Nahost-Konflikt.

Gruß Matthias

qbz 12.10.2023 12:36

Zitat:

Zitat von trithos (Beitrag 1725363)
Da hab ich meine Zweifel. Bei ntv selbst klingt das ein bisschen später schon ganz anders:
https://www.n-tv.de/politik/Agypten-...e24458057.html

Und zudem habe ich z.B. Nahost-Expertin Gudrun Harrer (gestern in der ORF-ZiB2) im Ohr. Sie sagt, dass Ägypten unter allen Umständen verhindern will, dass radikale Hamas-Menschen nach Ägypten einsickern. Ägypten fürchte, dass sein Problem mit den Muslimbrüdern dadurch wieder aufflammen könnte, weil die Hamas aus den Muslimbrüdern hervorgegangen sei, so das Argument.

Sicher, die Muslimbruderschaften habe ich auch im Kopf als mögliches Schliessungsmotiv. Bis dato war die Grenze nach Ägypten allerdings offen trotz möglicher Bedenken inbezug auf Terroristen und Muslimbruderschaftenanhänger. Es sind ja alles nur Annahmen über die Motive der Regierungen und da scheint mir Israel das noch grössere Motiv an der Schliessung und der völkerrechtswidrigen Blockade zu haben und die Bombardierung beruht auf Fakten, die dann evtl. als Vorwand für Ägypten gedient hat. Auf jeden Fall spricht Blinken heute auch mit Israel wegen einer Öffnung des Gefängnisses für die Zivilisten und mit Ägypten.

qbz 12.10.2023 12:43

Bericht über die Reaktionen der arabischen Länder: NZZ, 12.10.: Viel Verständnis für die Hamas, wenig klare Verurteilungen: Die Araber scheuen den Schulterschluss mit Israel. Die Emirate und Bahrain haben die Massaker der Hamas klar verurteilt, Saudiarabien macht dagegen Israel verantwortlich und fordert neue Verhandlungen über eine Zweistaatenlösung. Irans Rolle bei dem Angriff sorgt für Diskussionen.

Zitat:

"Frieden mit den arabischen Nachbarn statt eine Lösung des Konflikts mit den Palästinensern: So lautete seit Jahren die Strategie von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu. Er erlaubte den forcierten Ausbau der Siedlungen im Westjordanland und legte sämtliche Verhandlungen mit den Palästinensern auf Eis. Stattdessen bemühte sich Netanyahu um die Normalisierung der Beziehungen mit den Nachbarn, um durch Friedensabkommen die Sicherheit des jüdischen Staats zu stärken. Dabei konnte er wichtige Erfolge erzielen. ....

Der Terrorangriff der Hamas-Miliz aus dem Gazastreifen gefährdet nun nicht nur diese Gespräche, sondern stellt auch allgemein Netanyahus Strategie infrage, den Konflikt mit den Palästinensern lediglich zu verwalten, statt eine Lösung zu suchen. Die Massaker der Hamas und Israels harte Reaktion im Gazastreifen, die bereits über tausend Palästinensern das Leben gekostet hat, stellen darüber hinaus die neue Freundschaft mit den Arabern auf die Probe."

Plasma 12.10.2023 12:47

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1725370)
Selbst wenn das klappt (ich habe da meine Zweifel), löst das doch nicht den Nahost-Konflikt.

Gruß Matthias

Natürlich nicht. Das was Du von mir zitiert hast, war nur die Wiedergabe der Absichtserklärung der Israelis, die sie heute nachmal bekräftigt haben:

Netanjahu drohte in seiner ersten Ansprache, alle Mitglieder der Terrorgruppe Hamas zu töten. „Die Hamas, das ist der Islamische Staat, und wir werden sie zerquetschen und zerstören, wie die Welt den Islamischen Staat zerstört hat“, sagte Netanjahu am Mittwochabend gegenüber seinen Kabinettsmitgliedern. Jedes „Mitglied der Hamas ist ein toter Mann“, versicherte er.

https://www.welt.de/politik/ausland/...eschichte.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.