triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

tuben 13.02.2022 15:52

Es dürfte nicht um Putin gehen..., auch nicht darum, ob er krank ist.
Vielmehr darum, mit welchem Energieträger wir den Übergang zu einer alternativen Versorgung schaffen, wie schnell oder wie langsam oder gar nicht.
Es dürfte darum gehen, ob wir Erdgas aus Russland oder Frackinggas aus den USA beziehen, es geht um wirtschaftlichen Einfluss.
Wir hier in der Mitte Europas sind damit einem existenziellen Risiko ausgesetzt, vor allem wenn man sich vorstellt, wie die nächste Präsidentenwahl in den USA ausgehen kann...

merz 13.02.2022 17:44

Interessante lange Mutmassung in der NYTimes: die Kommunikation der Amerikaner soll die Russen verrückt machen und Zeit bringen:

https://www.nytimes.com/2022/02/12/u...e=articleShare

Auch interessant: Foxnews interessiert sich null für den Konflikt, kommt unter Vermischtes aus aller Welt - interessieren sich aber sehr für LKW-Fahrer und eine neue vollkommen wirre Trumpgeschichte

m.

Helios 13.02.2022 18:22

Auf Kabel 1 News wurde die mutmaßliche Truppenstärke der Russen an den ukrainischen Grenzen saldiert mit 150.000 Soldaten regulär + 30.000 Separatisten + 30 Kriegsschiffe im Schwarzen Meer.

Das alles nur um Gegner zu verwirren???... echt jetzt!!

Hafu 13.02.2022 18:49

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1645774)
...Wer NS2 wegen der Verletzung demokratischer Rechte in Russland oder der Krim kappen will, ...

Von wem redest du und wer will das, was du schreibst? Das ist jetzt eine typische Strohmannargumentation, indem du eine fiktive Behauptung, die keiner so getroffen hat in den Raum stellst.

Die Grünen (und jeder dem das Thema Klimawandel wichtig ist) lehnen seit Jahrend das Projekt NordStream2 in erster Linie ab, weil Deutschland seine Energieversorgung so schnell wie möglich hin zu Co2-neutralen Energieformen umbauen muss.

Das Gas, das für die Übergangszeit, bis die Transformation gelungen ist, noch benötigt wird, kann problemlos aus Russland über die längst existierenden Pipelines, insbesondere diejenigen, die durch die Ukraine führen, aber auch über NordStream2. Eine zusätzliche Pipeline zu den bestehenden Röhren ist energiepolitisch nicht notwendig angesichts des zum Erreichen der Klimaziele (zu denen sich Deutschland vertraglich verpflichtet hat) absehbar sinkenden Gasverbrauchs in Deutschland.
Da Russland in diesem Winter seinen Lieferverpflichtungen über die existierenden Pipelines aus sehr durchsichtigen Gründen nicht nachkommt, weil es den Preis treiben und die neue Röhre promoten will, zwingt es Deutschland zur Diversivfizierung seiner Gaslieferanten und gleichzeitigen Beschleunigung des EE-Umbaus.

Dass NS2 unmittelbar tot sein wird, wenn Russland die Ukraine angreift, steht auf einem anderen Blatt Papier und hat weder mit der Krim noch mit Menschenrechtsverletzungen zu tun.

keko# 13.02.2022 19:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1645772)
Es gibt zwar den einen oder anderen Erklärungsversuch was Putin antreibt, ich kann aber keinen davon nachvollziehen.
Was zum Teufel hat er von einer durch russisches Militär besetzten Ukraine außer einem über Jahrzehnte tobendem Bürgerkrieg und einem Einfrieren sämtlicher diplomatischer und natürlicher wirtschaftlicher Beziehungen zum Rest der Welt?
Wenn Russland keine Rohstoffe mehr exportieren kann wovon wollen sie dann dort leben?

Denkbar wäre es, dass andere Länder auch andere Motivationen haben ausser wirtschaftliche. Ein chinesicher Arbeitskollege erklärte mir schon vor ein paar Jahren, dass China wieder dahin soll, wo es historisch hingehört: an die Spitze. Das für mich eigentlich verblüffende daran war die Selbstverständlichkeit, mit der er darüber sprach.

sabine-g 13.02.2022 19:10

Mich nervt das alles nur an.
Der Mensch ist in der Tat mit großem Abstand das dämlichste Wesen auf diesem Planeten.

Hafu 13.02.2022 19:11

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1645773)
...
Man sagt die Russen könnten die Ukraine in wenigen Stunden überrollen.....

Wer sagt das?

Ich kenne mich damit nicht aus, aber aus mehreren glaubwürdigen Quellen habe ich die militärische Einschätzung gelesen, dass die derzeitige russische Truppenstärke zu einem Überrollen der Ukraine nicht ansatzweise ausreicht.

Immerhin ist die Ukraine nicht wehrlos und hat selbst eine Armee von (Stand 2020) 209 000 aktiven Soldaten und 900 000 Reservisten und wird darüberhinaus seit Monaten von allen westlichen Staaten (außer Deutschland) hochgerüstet.

Für einen militärischen Einmarsch in die Ukraine wären nachdem, was ich gelesen habe, mindestens 400 000 Soldaten (und anteilig wesenlich mehr militärisches Gerät als bislang zusammengezogen) erforderlich.

Diese Erwägungen zum russischen Truppenkontingent schließen punktuelle Grenzverletzungen oder andere militärische Aktionen der Russen natürlich nicht aus.

Wie vorgestern schon geschrieben kann Putin IMHO erstmal zufrieden mit dem Status Quo sein , was er mit seinem absonderlichen Verhalten und absurden militärischen Drohgebärdern an Aufmerksamkeit für sich und seine Forderungen erreicht hat.
Selbst in diesem deutschen Forum schlagen ihm ja z.T. die Sympathien entgegen.
Aktuell steht Putin absolut nicht unter Handlungsdruck selbst was zu unternehmen.

keko# 13.02.2022 19:11

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1645800)
Mich nervt das alles nur an.
Der Mensch ist in der Tat mit großem Abstand das dämlichste Wesen auf diesem Planeten.

Ich würde eher sagen das gefährlichste ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.