![]() |
ich hab ja nur gesagt, dass "es keine gute Idee ist binnen 4 Wochen 2 LDs zu machen"
|
Wir senden heute live ab 19 Uhr. Zusehen ist kostenlos möglich.
Ironman verschoben So solltest Du jetzt trainieren Streckencheck Ironman Frankfurt 2021 Alles über die neuen Wettkampfstrecken Im Studio: Arne Dyck. Per Skype: Johannes Rosenberger :liebe053: |
Kurze Frage nochmal zu den Höhenmetern. Ich bin da unsicher:
Bedeutet dies jeweils Hoch und Runter oder ist dies die Summe aus beidem? Danke für Eure Mühe. LG:Blumen: |
Es werden immer nur die bergauf Höhenmeter angegeben.
|
Zitat:
in 2019 in Almere habe ich mein erstes Langstreckenrennen absolviert. Nach nicht so guter Leistung habe ich das Rennen in 10:47h beendet. Im Jahr 2020 war ich besser vorbereitet als im Jahr 2019, aber ich konnte es offensichtlich nicht testen, da es keine Rennen gab (ich wollte in Frankfurt und Almere starten). Aber eigentlich habe ich meine Frage falsch formuliert. Ich sollte fragen, ob es eine schlechte Idee ist :Cheese: Klar, ich weiß, dass ich nach nur 4 Wochen nicht vollständig regeneriert bin, aber vielleicht genug, um die 95%-ige Leistung zu erreichen? :cool: |
lass es sein, geht nach hinten los.
|
bei mir wars meistens in etwa so:
- die ersten 3-4 Tage mega unrunder Gang etc., das Übliche halt - Tag 5-8 eigentlich schon wieder ganz gut gefühlt, erste neue Ideen entwickelt ... - ab Tag 8-10: richtig im Loch gesessen. Das konnten auch mal 2-3 Wochen sein. Oft null Bock auf Bewegung Grundsätzlich: Erst dann wieder Laufen anfangen wenn man auf dem Rad wieder mit etwas Druck fahren kann und will. 95% nach 4 Wochen? Ich würde schätzen es sind deutlich weniger. Cam Wurf, Petr Vabrousek, Matt Russell und Thorsten Schröder sowie Aims sind Ausnahmen von der Regel. Ob Sikor auch ne Ausnahme ist? Die Wahrheit ist aufm Platz, empfehlen würde ich das aber auch ganz klar nicht. |
Zitat:
1. Frankfurt auf 2022 Umbuchung und nur Almere machen? 2. Auf Frankfurt setzen und Almere abhaken/absagen? Kann man Almere noch absagen und zu welchen Kondittionen? Was ist, wenn Frankfurt am 15. August doch nicht stattfinden kann? Dan stehst du wieder ohne Rennen da. Was ist, wenn Frankfurt für dich nicht optimal läuft, du geg. am Ende (was ich dir nicht wünsche) aus irgendwelchen Gründen ein DNF stehen hast? 3. Beide Anmeldungen stehen lassen und Frankfurt geg. mit dem Wissen ,dass man in Almere einen zweiten Versuch hat, lockerer angehen und nach Frankfurt (idealerweise nicht direkt nach dem Rennen, sondern mit etwas Abstand :Cheese: ) entscheiden, ob Almere oder nicht. Ideal ist so ein Doppelstart sicher nicht. Wenn es nicht auf die Kohle ankommt (geplant hast du ja sowieso beide Starts), würde ich aber vermutlich trotzdem beide erstmal stehenlassen und nach Frankfurt entscheiden, wie die Saison weitergeht. M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.