![]() |
Zitat:
Wie in der Politik.......geplant, versprochen, gelabert und dann doch nicht gemacht wird viel :Cheese: Zitat:
Zum Glück isse bald weg. Vielleicht kriegt ja die nächste Kanzlerin / der nächste Kanzler diesbezüglich mehr auf die Reihe. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Zitat:
Zitat:
Eigentlich würde ich aufgrund der Brisanz und Aktualität des Themas (auch angesichts des Hitzejahrs 2018) erwarten, dass mal die eine oder andere Sondersendung zum Thema kommt, die man im Program-Guide ohne weiteres auch als solche erkennt. Dann würde man vielleicht auch eine größere Reichweite erzielen. PS: Ein relativ trockener Winter, gefolgt von einem Sommer 2019, der es dem von 2018 nachmacht, wäre genau das richtige, was Deutschland JETZT zum Umdenken braucht. Das gäbe ordentliches Chaos nicht zuletzt auch in der Wirtschaft, was vielleicht endlich mal ein paar Leute mehr wachrütteln würde. Angenommen, das Wetter normalisiert sich in unserer Gegend hier kurzfristig wieder weitgehend (sagen wir mal, für ca. 5 Jahre), dann sind alle Problemchen, die 2018 mit sich brachte, wieder vergessen. Das wären nochmals 5 verschenkte Jahre, in denen nichts passiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber dazu müssen wir diesen WANDEL erst mal durchleben, der voraussichtlich in sehr, sehr kurzer Zeit vonstatten gehen wird. Und dann sind da wohl zwischen 8 und 12 Milliarden Menschen, die sich mit allen Mitteln der Technik um die neuen Premium-Lebensräume zoffen werden. Wer da noch glaubt, dass dieser Prozess einigermaßen reibungslos vonstatten gehen wird, der ist vorsichtig ausgedrückt sehr optimistisch :Cheese: Zitat:
Ich würde aber trotzdem gerne wissen, wie Du das gemacht hast. :Cheese: |
Zitat:
Das Problem am Klimawandel ist wie der Mensch sich darin zurecht findet. Selbst das wäre im übrigen lösbar würden die Menschen weltweit zusammenarbeiten, tun sie aber nicht. Wie verteidigen unsereren Lebenstil und werden das letztlich mit vielen Mitteln tun, möglicherweise auch militärischen, insbesondere die USA werden sich wahrscheinlich bis zum letzten gegen Klimaflüchtlinge wehren. Und es werden sich hunderte Millionen bis Milliarden in Bewegung setzen, wenn die Meere steigen (wobei die meisten ja nicht zu uns kommen, sondern "heimatnah" was neues suchen, zu uns werden aber noch genug kommen). Wie gesagt die Natur wird das weg stecken, selbst die Umweltverschmutzung wird in 100 Millionen Jahren, wenn niemand mehr an den Mensch denkt, nicht mehr relevant sein. Und dann gibt es vielleicht wieder ne Natur die sich selbst überlassen ist und gut zurecht kommt. |
Zitat:
Ich benutze überwiegend Windows aber für andere Betriebssysteme gibt es sicherlich ähnliche Shortcuts (oder man kann sich eine Symboltabelle anzeigen lassen):
|
Zitat:
:Cheese: Auch nur 5°C mehr im Jahresmittel hält der eh nicht aus. Wenn 4.999.999.999 andere Arten das tun, geschiehts ihm doch recht, wenn er den Löffel abgibt. Zitat:
U.a. New York wird untergehn, wenn der Meeresspiegel ansteigt. |
Mit am schlimmsten ist die grenzenlose Überheblichkeit, mit der die Menschheit auf dem Planeten wütet und gewütet hat, aber bekanntlich kommt ja Hochmut vor dem Fall.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.