![]() |
Zitat:
Habe den Schuh seit ca einem halben Jahr und darauf hat es sich seit dem eingependelt, egal ob Bahn oder Asphalt. |
Zitat:
Ich gaube ich muss einkaufen gehen. |
Zitat:
Edit: wenn ich aber bedenke was teilweise für Räder ausgegeben wird, find ich die 100 eur mehr im Vergleich zu normalen Laufschuhen gut investiert. |
Warum werden eigentlich nicht alle Weltrekorde pulverisiert, wenn die Schuhe so schnell sind?
|
@Estebban, all:
Wie fällt der Schuh aus (normal/schmaler/breiter) bzw. welche Schuhgrösse würde ich wohl brauchen? Laufe seit vielen Jahren (6 Modelle) begeistert den sehr schmalen Adidas Adios Adizero (2,3, 4) in 47 1/3. Dort empfiehlt Adidas - mit Recht - eine Nummer größer. Tatsächliche Fußlänge bei mir zwischen 28,1 cm und 28,6 cm. Tendenziell "normale bis schmale" Fußbreite. Im Mittelfuß habe ich es beim Adidas gerne etwas breiter. Zum Vergleich: Nike Lunartrainer, Größe 46 Saucony Type A 3: Größe 46,5 Danke. |
Zitat:
|
Zitat:
@speedskater, ich habe die gleiche Größe wie adios genommen. Aber die Adidas sind sag ich mal am unteren Limit, Nike am oberen. Ich würd einfach im Laden anprobieren? Im Netz kriegst du sie ja eh nicht günstiger ;) |
Zitat:
Kimettos Weltrekord war fast 4 Jahre alt, als Kipchoge ihn unterboten hat. 78 Sekunden Differenz sind 1.85 Sekunden pro Kilometer, also irgendwas um die 1% Differenz. Diese Weltrekordentwicklung innerhalb 4 Jahre wäre auch mit Kimettos adidas-Schuh von 2014 denkbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.