triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Regensburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Challenge Regensburg 2018 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42548)

Pmueller69 12.11.2017 13:04

Zitat:

Zitat von Dafri (Beitrag 1342335)
In wie fern? Weniger Teilnehmer in Roth?

So schnell nicht. Solche Effekte wirken eher längerfristig.
Aber das Image von Challenge und Roth sind miteinander verknüpft. Ein schlechtes Image würde dem Image von Roth schaden.

triduma 12.11.2017 13:28

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1342304)
Wir sind doch in weiten Strecken selber verantwortlich für die Veranstaltungen, die es bei uns gibt. Wenn wir den kleineren Veranstaltungen keine Chance geben, gibt es irgendwann nur noch Ironman.

Das sehe ich ganz genau so wie du. Aber anscheinend wollen die Teilnehmer Regensburg nicht. Oder warum waren jedes Jahr so wenig Teilnehmer?
Hatten sich schon 1000 oder mehr angemeldet wäre der ganze Streit gar nicht aufgekommen.
Glaub mir, ich bin ein absoluter Triathlon Regensburg Fan.
Nichts wäre mir lieber als wenn die Veranstaltung von den Trias angenommen würde und sich weiterentwickelt.
Es ist ein tolles Rennen, super Strecken und das beste ich hab nur 100km dahin. ;)
Ich werde mich auch nicht abmelden aber sollte es wirklich dazu kommen das abgesagt wird ärgere ich mich schon sehr über 400€ Verlust

FlyLive 12.11.2017 13:39

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 1342337)
So schnell nicht. Solche Effekte wirken eher längerfristig.
Aber das Image von Challenge und Roth sind miteinander verknüpft. Ein schlechtes Image würde dem Image von Roth schaden.

Sehe ich ähnlich. Schlechte Nachrichten für ein Label machen viel schneller die Runde als positive. Roth ist Challenge und Challenge verhält sich gerade sehr Kundenunfreundlich.

Ich persönlich glaube, das Felix sehr wohl noch ein entscheidendes Mitspracherecht bei der Family hat. Alles andere wäre als Gründer und bekanntester Vertreter der Marke schlicht unglaublich. Geschäftsschädigendes Verhalten sehe ich bisher nur von Seiten der Challenge Family. Unruhe und Unsicherheit beim Kunden zu streuen ist von nun an Challenge - ETU Europameisterschaften ausschreiben und nach dem Anmeldestart wieder zurücknehmen ist von heute an Challenge.
Zumindest für die Regensburger Anmelder hat die Challenge eine Delle. Und die überträgt sich auf alle Rennen unter dem Label.

tandem65 12.11.2017 13:53

Hi Triduma,

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1342340)
Ich werde mich auch nicht abmelden aber sollte es wirklich dazu kommen das abgesagt wird ärgere ich mich schon sehr über 400€ Verlust

falls das Rennen tatsächlich abgesagt würde, bedeutete das nicht automatisch auch einen Totalverlust für die gemeldeten Athleten.Wobei ich keinen Anlass sehe das Rennen abzusagen.
Als gemeldeter Athlet und dazu als Freund des Rennens halte ich es vor allen Dingen nicht so schlau die ganze Zeit von Absage und Totalverlust zu schreiben. Das ist tatsächlich nicht förderlich um mehr Teilnehmer auf die Strecke zu bekommen. Egal auf welcher Distanz.:Huhu:

LidlRacer 12.11.2017 15:39

Mich würde die aktuelle Lage eher zum Anmelden motivieren, wenn ich nicht schon ein anderes Hauptrennen hätte und / oder näher dran wohnen würde.

Thorsten 12.11.2017 18:52

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1342346)
falls das Rennen tatsächlich abgesagt würde, bedeutete das nicht automatisch auch einen Totalverlust für die gemeldeten Athleten.Wobei ich keinen Anlass sehe das Rennen abzusagen.
Als gemeldeter Athlet und dazu als Freund des Rennens halte ich es vor allen Dingen nicht so schlau die ganze Zeit von Absage und Totalverlust zu schreiben. Das ist tatsächlich nicht förderlich um mehr Teilnehmer auf die Strecke zu bekommen. Egal auf welcher Distanz.:Huhu:

Wenn es abgesagt werden würde (und die aktuell über dem ganzen schwebenden Gründe sind keine höhere Gewalt, die eine Rückzahlungsverpflichtung der Startgelder verhindern könnten), liegt eine Liquidierung der veranstaltenden Firma nahe, da nicht davon auszugehen ist, dass hier ein höheres Kapital als die Rückzahlungsverpflichtungen vorhanden ist und sicherlich auch schon einige Ausgaben getätigt werden mussten. Also geht es dann um die Quote für die Gläubiger (100%, 80% oder vielleicht nur 20%?). Wer sich diese Gedanken nicht macht und vielleicht auch hier in diesem Kreis äußert, erinnert irgendwann an die weiterspielende Kapelle auf der Titanic. Hier geht es halt nicht ums eigene Leben, sondern nur um ca. 400 €. Kann für den einen oder anderen auch viel Geld bedeuten, nicht jeder freut sich, dass er damit einen Veranstalter im Kampf gegen das Böse unterstützen konnte.

Pmueller69 12.11.2017 18:54

Die Tour de France wurde zum Erfolg, nach Leute versucht haben, das Rennen zu sabotieren. Vielleicht ist die aktuelle Diskussion und die Medienaufmerksamkeit rund um das Thema eher positiv für die Anmeldezahlen.

Eine wissenschaftliche Untersuchung des Magazins Harvard Business Manager deutet hingegen darauf hin, dass schlechte Publicity auch positive Effekte haben kann.

Spannend ist beispielsweise die Folge negativer Rezensionen auf die Verkäufe von Büchern unbekannter Autoren: So stiegen die Umsätze hier trotz schlechter Bewertungen im Schnitt um 45 Prozent. Bei besonders negativen Rezensionen vervierfachte sich die Zahl der Buchverkäufe sogar.

Jetzt haben wir hier noch dazu den Fall, dass es um einen Streit geht, der offensichtlich von Challenge und nicht von Tajsich ausgelöst wird. Die negative Image-Auswirkung des Streits auf den Regensburger Triathlon sollte sich also in Grenzen halten, aber die Publicity steigt.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1342346)
Hi Triduma,
falls das Rennen tatsächlich abgesagt würde, bedeutete das nicht automatisch auch einen Totalverlust für die gemeldeten Athleten.Wobei ich keinen Anlass sehe das Rennen abzusagen.
Als gemeldeter Athlet und dazu als Freund des Rennens halte ich es vor allen Dingen nicht so schlau die ganze Zeit von Absage und Totalverlust zu schreiben. Das ist tatsächlich nicht förderlich um mehr Teilnehmer auf die Strecke zu bekommen. Egal auf welcher Distanz.:Huhu:


Seyan 13.11.2017 11:04

Ich liebäugle ja bereits seit geraumer Zeit mit Regensburg. Ist quasi fast ums Eck ;-) aber eine zweite LD nach Roth will ich mir nicht antun. Mein Problem: für die Cf2 fehlt mir ein Partner. Meine Kollegen haben da alle keine Lust drauf. Und mit einem Unbekannten möchte ich dann doch nicht starten :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.