triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Cervélo P5X (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40360)

elandy 06.10.2016 07:20

Ich glaub ich hab das "Stockholm Syndrom"...

Je länger ich es anschaue um so geiler finde ich es :Cheese: :Cheese:

Leider liegt es weit außerhalb meiner Gehaltsklasse, bleibe ich also bei meinem Speedmax AL :Lachanfall:

longtrousers 06.10.2016 07:27

Laut Cervélo ist es 2 Minuten schneller als das P5 auf der LD.

Das Verstellen der Höhe des Lenkers ist angeblich sehr leicht: geht gleich wie die Sattelhöheverstellung. Das ist schon mal einen Riesenfortschritt verglichen mit vielen high end TTs, inklusive das P5-six.

Irgendwann werden die auch Rahmensets verkaufen, ab zu warten ist dann, welche Teile man montieren kann (Scheibenbremsen wird wahrscheinlich alternativlos sein, was die Auswahl an Bremsen und Laufräder schon mal einschränkt).

niksfiadi 06.10.2016 07:30

Ach. Da das Ding keinem UCI-Reglement entspricht ist es zum Glück kein Thema. Obwohl ich Beam Bikes schon recht ansprechend finde. Schön für die gutbetuchten Triathleten, wenn sie damit voll Inbrunst in Klafu statt einer 6:30 ne 6:28 in den Asphalt brennen. Ich werde es mir nicht nehmen lassen mit dem Finger auf sie zu zeigen, laut zu lachen und irgendwas Kräftiges von wegen kurzpimmelig und schmalschenkelig nachzugrölen.

Irgendwie freu ich mich da jetzt schon drauf.

;)

Lg Nik

icke 06.10.2016 07:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1261453)
Lange nicht mehr bei nem Triathlon gewesen, was... ;)

Mit Helm auf dem Kopf hin, abnehmen, kurze Sichtkontrolle, fertig. Nach irgendwelchen Siegeln hat da bei mir in letzter Zeit niemand mehr geschaut (die sind durch die Polster verdeckt, wenn das gecheckt worden wäre, hätte mal jemand fragen müssen...).

Das ist Regional unterschiedlich - in Franken (Neustadt Aisch) haben sie im Helm nach den Prüfsiegeln geschaut und versucht den Helm auseinanderzubiegen. Berlin/Brandenburg schauen sie nur ob der Riemen straff unterm Kinn sitzt.

spanky2.0 06.10.2016 07:41

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1261517)
Ich werde es mir nicht nehmen lassen mit dem Finger auf sie zu zeigen, laut zu lachen und irgendwas Kräftiges von wegen kurzpimmelig und schmalschenkelig nachzugrölen.

Haha...nik....seit wann denn soo .....giftig/bissig/garstig?! ...der 'teuflisch lachende smiley' fehlt hier :Cheese:

Oscar0508 06.10.2016 07:52

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1261517)
Ich werde es mir nicht nehmen lassen mit dem Finger auf sie zu zeigen, laut zu lachen und irgendwas Kräftiges von wegen kurzpimmelig und schmalschenkelig nachzugrölen.


Das ist ganz schön überheblich, was du da schreibst.

captain hook 06.10.2016 07:54

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1261507)
Liegerad ist ja verboten, Sattel darf maximal 5cm vor dem Tretlager sein. Das ist freier als bei der UCI, wo er 5cm dahinter sein muss, aber doch eine recht relevante Einschränkung.

FuXX

Wenn man sich diese fast komplett geschlossenen, verbauten Dinger anschaut, dürfte der Sattelvorschub das geringste Problem sein. Diesen hat man bei mir damals übrigens selbst in Zofingen nicht nachgemessen. Obwohl man da an und für sich sehr genau war. Wenn ich mir hier im Forum manches Bild anschaue, würde ich vorschlagen zu diesem Thema gehen mal alle kurz mal nachmessen. ;-)

Ich glaube trotzdem, dass diese Entwicklung nicht uneingeschränkt so weitergehen wird. Das mit dem Liegerad war natürlich übertrieben, aber wenn ich mir das Cervelo mit allen montierten Boxen anschaue oder das Diamondback finde ich es eigentlich garnicht mehr soooo weit weg. Von der Sitzposition mal abgesehen.

Die 2min glaube ich ohne einen eigenen Test. Beim Diamonback dürfte es eher mehr sein.

argon68 06.10.2016 07:54

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 1261517)
Ach. Da das Ding keinem UCI-Reglement entspricht ist es zum Glück kein Thema. Obwohl ich Beam Bikes schon recht ansprechend finde. Schön für die gutbetuchten Triathleten, wenn sie damit voll Inbrunst in Klafu statt einer 6:30 ne 6:28 in den Asphalt brennen. Ich werde es mir nicht nehmen lassen mit dem Finger auf sie zu zeigen, laut zu lachen und irgendwas Kräftiges von wegen kurzpimmelig und schmalschenkelig nachzugrölen.

Irgendwie freu ich mich da jetzt schon drauf.

;)

Lg Nik

Fragt sich, welches Verhalten "kurzpimmeliger" ist...

...und nein, ich fahre schneller als 6:30 Stunden und kaufe mir das Cervelo auch nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.