triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Maltodextrin Ernährungskonzept für LD (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38747)

baleno15 03.07.2019 19:31

Aber warum möchtest Du etwas ändern was all die Wettkämpfe vorher gut funktioniert hat :confused:

Nicht dass der Schuss mangels Erfahrungswerte nach hinten losgeht. Zumal Du schreibst, dass Du Honig auch so noch nie gegessen hast. Mir wäre das zu riskant ;)

Lucy89 03.07.2019 22:20

Zitat:

Zitat von baleno15 (Beitrag 1461786)
Aber warum möchtest Du etwas ändern was all die Wettkämpfe vorher gut funktioniert hat :confused:

Nicht dass der Schuss mangels Erfahrungswerte nach hinten losgeht. Zumal Du schreibst, dass Du Honig auch so noch nie gegessen hast. Mir wäre das zu riskant ;)

Naja, "gut" ist relativ. Ich hatte immer einen total "dicken" Bauch beim laufen, der immer größer wurde. Gut, es gab nie Dixi Stopps aber so richtig angenehm war das nicht. keine Ahnung obs vielleicht besser geht?

Ich werde den Honig allerdings dann doch weglassen und Dextrose+Fructose pur kaufen und die entsprechenden Mengen verwenden. Den Film gucke ich mir auch noch an.

pschorr80 04.07.2019 19:27

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1461809)
Ich werde den Honig allerdings dann doch weglassen und Dextrose+Fructose pur kaufen und die entsprechenden Mengen verwenden. Den Film gucke ich mir auch noch an.

Honig ist auch nicht Honig. Die einzelnen Sorten haben erhebliche Unterschiede im Verhältnis Traubenzucker zu Fruchtzucker.

PattiRamone 05.07.2019 18:44

Ich frage mich: wäre es nicht besser statt 50% Fructose/Dextrose einfach 100% Dextrose zu nehmen?

Wenn ich sowas lese:

Zitat:

Glucose wird sehr gut verwertet und findet über das Blut im gesamten Körper (Gehirn, Muskelgewebe, später Fettgewebe) dankbare Abnehmer.
Fructose absorbiert der Körper hingegen nicht besonders gut . Sie gerät direkt in den Blutstrom und kann nach aktuellem Kenntnisstand nur zu 10% verwendet werden.
Quelle: https://www.urgeschmack.de/was-ist-d...-und-fructose/

Klugschnacker 05.07.2019 19:00

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1462112)
Ich frage mich: wäre es nicht besser statt 50% Fructose/Dextrose einfach 100% Dextrose zu nehmen?

Auf der Mittel- und Langdistanz? Nein zu beidem! :Blumen:

PattiRamone 05.07.2019 19:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1462116)
Auf der Mittel- und Langdistanz? Nein zu beidem! :Blumen:

Okay, jetzt bin ich verwirrt... Ich habe das bisher auf allen Langdistanzen wie beschrieben mit Maltro, Fructose, Dextrose und Salz gemischt :o

Also nur Maltrodextrin und Salz?

Klugschnacker 05.07.2019 21:03

Äh, ich sagte, dass ich weder 50% Fructose/Dextrose noch 100% Dextrose nehmen würde. Das war doch Deine Frage.
:Blumen:

captain hook 05.07.2019 21:16

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1462127)
Okay, jetzt bin ich verwirrt... Ich habe das bisher auf allen Langdistanzen wie beschrieben mit Maltro, Fructose, Dextrose und Salz gemischt :o

Also nur Maltrodextrin und Salz?

Malto ist insgesamt gut verträglich. Fructose kommt dazu um die kh Aufnahme über einen anderen Kanal zusätzlich zu ermöglichen, ist aber für einige Menschen kritisch. Man schafft damit vielleicht 10 oder 15gr mehr pro Stunde rein - vielleicht, wenn man es verträgt. Das ganz kurzkettige Zeug wie Dextrose und Glucose... Kann man machen, muss man eher nicht. Salz ist essentiell.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.