![]() |
Zitat:
Und der Preis könnte noch weiter sinken. |
und um noch was on topic beizutragen (und mir das Tippen zu vereinfachen) hier noch ein Text zur m.E.n. kurzsichtigen Geschäftspolitik der WTC, den ich gerade auch so ähnlich auf FB gepostet habe (aber hier gibt es ja einige FB-Verweigerer):
Langfristig schneidet sich die WTC mit ihrer Politik ins eigene Fleisch. Aber langfristiges Denken ist ja auch nicht die Stärke von Private Equity-Unternehmen. Anstatt ihr Produkt TV-gerecht aufzubereiten, wozu eben auch das Aufbauen von Stars und medienwirksamen Profi-Athleten gehört und sich attraktiv für große Sponsoren zu machen, setzt sie lieber zur eigenen Refinanzierung auf maximal große Starterfelder an maximal vielen Orten und Terminen zu maximal hohen Startgeldern. Stattdessen hat es die ITU mit ihrem Kurzdistanz-Worldcup seit Jahren geschafft, dass nahezu jedes ihrer Rennen live und in HD in den großen Fernsehsendern übertragen wird, nicht nur wie bei der WTC in amateurhaften ruckelnden und pixeligen Internet-Livestreams in 640x480 (exemplarisch gerade wieder beim Ironman Florida auf Ironmanlive.com zu beobachten) und die weltbesten Triathleten wie Gomez, Spirig und die Brownlees, die vor 20 Jahren wo es auf der Kurzdistanz kaum Geld zu verdienen gab, längst auf die Langdistanz gewechselt wären, auf Dauer im ITU-Bereich bleiben, wo es im übrigen auch für deutlich kürzere Wettkämpfe deutlich höhere Preisgelder gibt, zuätzlich zur besseren Medienpräsenz. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn mir diese Motivation fehlt, habe ich an dem Wochenende halt keine Zeit, starte selber irgendwoanders, mache was in der Familie etc. Mir ist dann auch relativ egal, ob meine Vereinsvorsitzender sagt, dass wir das Geld dringend brauchen. Wenn in der Konsequenz die Volunteers bezahlt werden müssen, reißt das nicht nur eine kleine Lücke ins Budget. Was ich eigentlich damit sagen will: wenn bei der WTC die Gewinnmaximierung offensichtlich für alle zur einzigen Maxime wird, wird es immer schwieriger, freiwillige unbezahlte Unterstützer für dieses Vorhaben zu finden. |
Zitat:
|
Zitat:
Mir ging es auch nicht um doppelt, sondern dass DIE Veranstaltung von "dem Rest" des Orga-Teams / Volunteers fortgeführt werden könnte, wenn der WTC-Kurs sich intern nicht durchsetzen ließe. In dem Fall wäre Björn ein König ohne Land. Aber das sind nur hypothetische Überlegungen meinerseits gewesen. Was wäre, wenn ... |
Zitat:
|
Wenn man gerade den lieblos gestalteten Zieleinlauf in Florida gesehen hat und auch auf die leeren Ränge auf den Tribünen geachtet hat, frage ich mich ,wo ist denn der Mytos Ironman zu finden?
Wo, wenn nicht im Heimatland sollte doch die Gunst des Publikums vorhanden sein, um ihre Helden zu feiern? Oder fehlt da schlicht "the man" der immer ruft: You are an Ironman! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.