triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Sifiman 5.0: Ich werde noch zum Fisch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29798)

keko 01.10.2013 11:39

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 961011)
Yeaaaaah :)

Die TÜ - einfach nach Lust und Laune?

Nein, eben nicht! Das wäre ja zu einfach.

Du solltest deine größten Schwächen kennen und dann Übungen schwimmen, die diesen entgegenwirken.

Keksi2012 01.10.2013 13:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 961014)
Du solltest deine größten Schwächen kennen und dann Übungen schwimmen, die diesen entgegenwirken.

Das ist ja blöd ;)

Pete4Tri 01.10.2013 13:22

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 961014)
...deine größten Schwächen kennen...

Schwimmen, Radfahren, Laufen :Lachanfall:

aber im ernst, das mit den "größten Schwächen" ist nicht ganz so einfach. Ich glaube z.B., das ich eher viele kleine Baustellen habe.
Aber auch egal, solange ich mindestens 2x zum schwimmen komme, werde ich auch die 1000m in einer, für mich ausreichenden Zeit schaffen :Cheese:

Keksi2012 01.10.2013 13:34

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 961014)
deine größten Schwächen

Mein Beinschlag! Also weil der nicht vorhanden ist.
Ich weiß aber auch nicht, wie man den übt. Klar, Kraulbeine geht super, nur wenn ich ganze Lage schwimmen will, komme ich da in keinen Rhythmus. Die Beine hängen halt rum, machen ab und zu eine unkontrollierte Bewegung. Wasserlage ist gut, aber ich finde da wie gesagt keinen Rhythmus.

Und da ich mir das so angewöhnt habe, ist es auch sehr anstrengend, das umzustellen. Wenn ich mich auf den Beinschlag konzentriere, bin ich sofort außer Atem. Klar, ist auch normal. Aber wie bekomme ich da Rhythmus rein?

Konnte bisher keinen geeigneten Tipp finden.

keko 01.10.2013 13:43

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 961074)
Das ist ja blöd ;)

Nein, so was nennt man Training :Cheese:

talisha 01.10.2013 13:52

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 961100)
Mein Beinschlag! Also weil der nicht vorhanden ist.
Ich weiß aber auch nicht, wie man den übt. Klar, Kraulbeine geht super, nur wenn ich ganze Lage schwimmen will, komme ich da in keinen Rhythmus. Die Beine hängen halt rum, machen ab und zu eine unkontrollierte Bewegung. Wasserlage ist gut, aber ich finde da wie gesagt keinen Rhythmus.

Und da ich mir das so angewöhnt habe, ist es auch sehr anstrengend, das umzustellen. Wenn ich mich auf den Beinschlag konzentriere, bin ich sofort außer Atem. Klar, ist auch normal. Aber wie bekomme ich da Rhythmus rein?

Konnte bisher keinen geeigneten Tipp finden.

Kommt mir irgendwie bekannt vor... ich find da absolut keinen Rhythmus, der mit nem normalen Beinschlag und vernünftigem Armzug passt. Entweder meine Armzüge werden hektisch und kurz, oder der Beinschlag ist halt nicht da... und eine Spur mehr dürfts selbst für Triathlon-Schwimmen wohl sein.

Keksi2012 01.10.2013 13:58

Zitat:

Zitat von talisha (Beitrag 961110)
Kommt mir irgendwie bekannt vor... ich find da absolut keinen Rhythmus, der mit nem normalen Beinschlag und vernünftigem Armzug passt. Entweder meine Armzüge werden hektisch und kurz, oder der Beinschlag ist halt nicht da... und eine Spur mehr dürfts selbst für Triathlon-Schwimmen wohl sein.

Exakt. So gehts mir auch.

Und ich hätte zumindest gerne einen ökonomischen, rhythmischen Beinschlag.

Lucy89 01.10.2013 14:14

Das ist ebenfalls meine größte Schwäche :D Kriege ich eigentlich nur bei 50ern hin, weil ich da einfach unkoordiniert uns Wasser peitsche, mit Armen und Beinen ;)
Cooler Plan, ich muss wohl allerdings in Woche 4 oder so einsteigen, weil ich die ganze Zeit schon Intervalle schwimme :D (wenn auch nicht wirklich schnell...grr)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.