triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Zell am See (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28846)

moorii 20.08.2018 19:03

Premumski und Foxi vielen Dank.

Triphil 20.08.2018 23:15

Wird ja bestimmt mit Neo sein oder?

Skimuku1986 21.08.2018 10:15

neo kannst wahrscheinlich am rad gleich anlassen! :( :cool: :(

https://www.bergfex.at/sommer/zell-a...kaprun/wetter/

schaut schon fast etwas eisig aus

bergflohtri 21.08.2018 12:05

Mein Beileid falls es so bleibt:( - das einzig Gute ist, dass nur schwacher Wind angesagt ist.
für die Radstrecke empfiehlt sich: unter dem Einteiler ein langärmliges Thermounterhemd, Beinlinge, Überschuhe mit Zehenkappen, Radhandschuhe mit langen Fingern, eine Kappe unterm Helm und eine Windweste, die man nach der Abfahrt vom Filzensattel gegebenenfalls ausziehen kann.
- vielleicht habt ihr Glück und das schlechte Wetter zieht etwas früher oder später durch, bis zum Wochenende kann sich noch etwas ändern.

Triphil 21.08.2018 12:17

Es ist zum Heulen... so ein Sommer und dann sowas.. ich hoffe noch auf eine Änderung, ab Donnerstag/Freitag glaube ich der Vorhersage

Teller_oO 21.08.2018 14:36

Hallo zusammen,
ich werde dieses Jahr auch das erste Mal unter Ironman auf der Mitteldistanz starten.

Zu den letzten Themen halte ich es ähnlich:
- 11-28er Kassette ist schon montiert
- Tublessumbau wird gerade durchgeführt
- Gele von Powerbar habe ich in der Flasche aufm Rad und fürs Laufen im Einteiler. Mein Plan ist es etwa 70-80g Kohlenhydrate pro Stunde zu mir zu nehmen. Das lief letztes Jahr in Uelzen ganz gut.

Sorgen mache ich mir eher vor der Abfahrt, als vor der Auffahrt. Aber da ein Kumpel mit seinen Carbonlaufrädern 14 Tage Mallorca, zumindest aus Sicht der Laufräder, "überlebt" hat, sollte es doch wohl klappen, wenn man nicht dauerhaft auf der Bremse steht.

Am Wetter kann man eh nichts ändern. Ich packe meine Armlinge mit in den Beutel und entscheide dann am Sonntag, ob ich diese auf dem Rad anziehe.

Ich wünsche allen Startern auf jeden Fall ein schönes Wochenende, einen erfolgreichen Wettkampf und drücke jedem die Daumen, damit die selbstgesteckten Ziele erreicht werden!

Michi1312 21.08.2018 14:45

ich wünsche allen teilnehmern ein gesundes und sicheres finishen!
falls ihr noch die Gelegenheit/Möglichkeit mit einer Auto-Begleitung dazu habt ein tipp von mir (war letztes jahr dabei):
fahrt die abfahrt vom hochfilzensattel am freitag oder samstag am besten nochmal 1-2x mim dem rad runter (zur not auch nur mim Auto, damit ihr einen eindruck bekommts)....bringt Sicherheit und keine bösen Überraschungen....bei regen/nässe würde ich wirklich sehr sehr vorsichtig sein...es sind zwar an den größten Gefahrenstellen schaumstoffmatten an den Leitplanken montiert, aber dort zu übertrieben zahlt sich keinesfalls aus!!

:Blumen:

mrtomo 21.08.2018 14:51

ZaS Radstrecke
 
Hallo an Alle.
Ich bin, wie vor einigen Posts geschrieben, die Radstrecke schon abgefahren.
Damals im Mai war ich mit ZF und Carbonrädern unterwegs.
Auch mit vielem Bremsen, da ich die Kurven sehr gerne etwas risiko-arm fahre, bin ich sehr gut und ohne Probleme die Abfahrt hinunter gekommen.

Aus meiner Sicht sind nur die Serpentinen im oberen Teil der Strecke problematisch für das viele Bremsen. Direkt das Stück nach dem Filzensattel dürfte am meisten auf die Bremsen gehen.
Ab Hinterthal/Egg geht es ziemlich gerade wieder nach unten. D.h. dort kann viel ohne Bremsen gefahren werden.
Kurze Erläuterung am Bild:

- Roten Pfeile: Fahrtrichtung
- Roter Querstrich: Ca. Höchster Punkt
- Rotes Viereck: angesprochenen Serpentinen

VG
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.