triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sprung durch die Schallmauer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25492)

deirflu 15.10.2012 08:52

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 817352)
Ich fands eine grossartige Aktion. Solange dafür nicht meine Steuergelder draufgehen ist es auch OK wenn der wissenschaftliche Wert nur gering ist.

Und das ist auch der Punkt warum ich alle die sich über den geringen wissenschaftlichen Wert aufregen nicht verstehen kann.

Es ist privat finanziert und somit kann es vermarktet werden wie es ihnen gefällt zudem haben die Wissenschaftler in den live Sendungen auch immer wieder betont das der wissenschaftliche Wert eher gering bis nicht vorhanden ist.

Mir kommt vor dass sich viele einfach nur darüber aufregen weil der Getränkehersteller dahinter steht. Kann ich aber nicht verstehen, immerhin helfen sie vielen Sportlern zu überleben bzw. ihren Sport und ihre Träume zu finanzieren.

Ich hab mich über die geilen Bilder gefreut und aufregend war es auch.

schoppenhauer 15.10.2012 09:15

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 817357)
Ich hab mich über die geilen Bilder gefreut und aufregend war es auch.

Genau.

Wie sah wohl der Plan B von RedBull aus? Die hatten das komplette Programm sicher detailliert vorbereitet.

Trauer-Dosen mit schicker Schleife?

arist17 15.10.2012 09:20

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 817352)
Es hätte mich auch nicht gewundert wenn er vor dem Sprung eine Dose seines Sponsors runtergekippt hätte und seine letzten Worte "Red Bull verleiht Flügel" gewesen wären :Lachanfall:

Das wärs noch gewesen :Lachanfall:

arist17 15.10.2012 09:22

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 817357)
Und das ist auch der Punkt warum ich alle die sich über den geringen wissenschaftlichen Wert aufregen nicht verstehen kann.

Das ist Neid und deutsches Spießertum :cool:

photonenfänger 15.10.2012 09:24

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 817371)
Das ist Neid und deutsches Spießertum :cool:

Wer hat sich denn drüber aufgeregt?

Edit: Es ging nur darum, dass es als "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber..." verkauft wurde. Und mal zum Thema erster Mensch mit Mach 1: Jeder ISS-Bewohner hat beim Außeneinsatz ca. 23,4 Mach drauf, bezogen auf unsere Atmosphäre, bezogen auf die dünne Suppe da oben sogar noch viel mehr.

MattF 15.10.2012 09:31

Zitat:

Zitat von pegleg (Beitrag 817333)
+1

Mit dieser Aktion hat RedBull mich dazu gebracht 'mal über meinen Konsum nachzudenken, und ob es tatsächlich sein muss >2,- für 250ml Blubberwasser auszugeben :Cheese:

Na da bist du aber spät dran.
:Blumen:

MattF 15.10.2012 09:36

Hallo,

meine Meinung zum "Wert":

IMHO geht es auch garnicht um wissenschaftlichen Wert, um was es eigentlich geht ist dass die Raumfahrt aus der Wissenschaftsecke rauskommt, aus dem Bereich wo nur Staaten Raumfahrt betreiben.

Solche Dinge bis hin zu Raketenstarts, werden irgendwann einfach ganz normal wie wir Heute z.b. fliegen. Wohl nicht wie wir Heute Auto fahren aber vergleichbar vielleicht mit dem Luftverkehr. Professionell aber privat und da ist das ein Schritt in die Richtung.

MfG
Matthias

pegleg 15.10.2012 09:50

Um an dieser Stelle Annemarie Wendl zu Zitieren:

"Wenn's schee macht" :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.