![]() |
Zitat:
Du brauchst halt Geduld. Wenn die Triggerpunktbehandlung anschlägt solltest Du die weiter fortführen -OHNE zu laufen. Dann ist nach 3-4 Wochen (vorausgesetzt 2 Behandlungen pro Woche) alles bestimmt wesentlich besser. Wie Robert schon mal schrieb flammen latente Trigger immer wieder auf. Das kenne ich auch aus eigener Erfahrung. Auch bei mir sind sie immer noch (latent) da. Nur bin ich JETZT vorsichtiger im Trainingsaufbau geworden, mache Übungen dafür und bearbeitet die Trigger beim ersten Anzeichen. So kann ich ganz gut damit leben. Natürlich hoffe ich auch dass das mal weggeht, daher ernähre ich mich zunehmend basischer und hoffe mal einen guten Triggerspezialisten zu finden. Bei uns nicht einfach, da hier jeder Physiotherapeut die "manuelle" beherrscht, aber das mit den Triggern doch nicht so gut raus hat. Die die es konnte ist im Babyjahr... Warte nicht so ungeduldig, wenn Du jeden Tag in Dich hineinhorchst und wartest wird es unerträglich werden. Schieb Deine Ziele ein wenig raus und such Dir einen Schwimmwettkampf oder andere schöne Ziele. Wenn Du gar nicht mehr so extrem aufs Laufen fixiert bist geht es irgendwann ganz plötzlich wieder gut. Man kann nix erzwingen, das macht es nur schlimmer. Alles Gute! Marion |
amen!
insb. der vorletzte Satz ist sehr richtig :-) ! |
Was anderes wird mir wohl nicht übrig bleiben.
Die Winterserie ist erstmal beendet für mich und der Marathon...naja, noch ist etwas Zeit. Was ich jetzt mache, ist, mich für ein Jedermann-Radrennen anzumelden. hab ich noch nie gemacht und motiviert mich. Im Schwimmen bin ich so schlecht, da geht nix mit Wettkämpfen. Aber das mach ich ja jetzt auch 3 mal die Woche, es tut mir einfach auch unendlich gut. So mach ich noch das beste aus der Situation. Hab ich vorher nie gesagt, dass meine Beine kribbeln? Das ist eigentlich das Hauptsymtom nach Belastung. War auch mal so schlimm, dass ich nicht einschlafen konnte. Heute gehts mir fast wie gestern vorm Laufen, das ist gut. Keine richtigen Schmerzen. Mein linkes Bein ist komplett normal und mein rechtes gibt bei jedem Schritt eine Art kleinen Stromschlag ab. Kann man gar nicht lokalisieren. Mache gleich wieder Dehn- und Kraftübungen und heute abend wieder schwimmen. Bin froh, dass ich heute keine stärkeren Schmerzen habe. Und morgen einfach versuchen, nicht an den 2. Lauf zu denken, wo ich nicht dabei sein kann -.- |
Zitat:
|
@neonhelm: Und jetzt wieder fit?
Fahrt ihr eigentlich schon wieder Rad oder erst wenns wärmer wird? Fahr ja momentan schon 3 mal die Woche und alleine ist doof. Bin meistens in Erkrath/Hochdahl/Haan usw. unterwegs. |
Zitat:
Ein Teil fährt ja den ganzen Winter durch, der Rest steigt in vier Wochen wieder ein. Sonntag sind sie auf dem Klingenpfad, wenn ich richtig informiert bin. Ich guck auch da erstmal ganz langsam wieder, ob RR oder MTB... Frag mal Diver, was die macht. |
Heute war wieder ne riesen Enttäuschung. Die Ärztin hat so getan, als würd ich mir das ausdenken..."So eine Krankheit gibt es nicht." Mir reichts jetzt mit den Ärzten. Findet eh keiner was.
Kann ich mir ja scheinbar doch nen neuen Sport suchen. Frage mich im Nachhinein echt, wie ich es geschafft hab, fast ein Jahr von dem Scheiß verschont zu bleiben, irgendwie muss es ja gehen, aber wie, das ist wohl Glückssache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.