![]() |
Jeden Tag eine gute Tat!
Da fahre ich vorhin wie gewöhnlich des abends meines Weges, als ich, just als ich geheiligten Boden passiere, (Kenner dieses Threads wissen wovon ich hier schreibe) auf einen Unerleuchteten auffahre.
Ich bin neben ihn gefahren und habe ihn gefragt, ob er denn kein Licht habe. Er:"Doch aber meine Akkus sind eben leer gegangen." Ich:"Soll ich Dich ein Stück begleiten?" Er:"Das wäre nett" Ich:"Ehrensache, darfst auch lutschen, habe heute meinen sozialen". (Das nach dem Komma ist Dichtung darf als Satire verstanden werden :Cheese:) ... So teilten wir uns dann für die nächsten ungefähr 6 Kilometer meinen Lichtkegel und haben nett geplauscht und festgestellt, dass wir, neben der Tatsache, das wir beide Triathleten sind, auch noch andere Gemeinsamkeiten haben. Dann trennten sich unsere Wege. Ich habe noch mehrmals versucht ihm meine Stirnlampe aufzuschwätzen aber wollte partout nicht :Nee: War sehr angenehm Soll noch einer sagen, ich wäre ein opportunistischer, egoistischer und unsymphatischer Dreckarsch und ein Misanthrop:Peitsche: |
Hehehe, kaum ist das Avatar auf Weihnachtsmann umgestellt, kommt der Gutmensch raus :Cheese:.
|
Zitat:
Es sei denn, man ärgert mich. Dann, dann, ja dann... aber das weisst Du ja Thorsten :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mein lieber Kokoschinsky, das war gestern abend mal wieder ein Ritt auf der Rasierklinge :(
Zwischen Höchst und Rödelheim war der Niddauferweg fast durchgehend spiegelglatt. Ich habe das in der Dunkelheit erst garnicht überrissen :Nee: aber irgendwann wurde ich mir dann der Gefahr bewusst. Ich fahre im Moment mit dem Schwalbe Snow Stud, einem Semi-Spikereifen der nur auf den Flanken Nägle hat und handele in solchen Situationen - so es denn geradeaus geht - mit nach der Faustformel "Geschwindigkeit stabilisiert :Hexe:" und fahre damit eigentlich ganz gut. Heute morgen war es natürlich immer noch Arsch-glatt aber wenigstens konnte man die glatten Stellen vorher als solche identifizieren. Nun fängt es gerade an zu schneien, was die Glättegefahr reduziert, den Rollwiederstand jedoch reziprok proportional beeinflusst :Maso: |
Holla die Waldfee!
Das hatte was von Eissegeln heute morgen. Bei einem steifen Rückenwind ging´s mit zeitweise 30 Sachen über´s Eis :Hexe: So lange keine gefrorenen Fussstapfen oder Reifenspuren auf den Wegen sind, geht´s mit den Spikes ab wie auf Schienen. Ich hoffe, der Wind dreht bis heute abend :Cheese: |
Holla die Waldfee!
Das hatte was von Eissegeln heute morgen.[/quote] Das hatte ich heute Morgen auch, nur durfte ich kreuzen. ;) Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.