![]() |
Zitat:
|
Ich hab mit dem neuen Gurt auch keine Probleme mehr:liebe053:
|
Zitat:
Geht das in D mit weniger Rumgeschnacke..? |
Ja...einfach angerufen, Problem geschildert und danach hatte ich eine email mit RMA-Nummer. Eingepackt, Etikett ausgedruckt und ab zur Post. 5Tage später war der neue da:Huhu:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja im Austausch und zwischendurch kannst Du mal nach Körpergefühl und Geschwindigkeit laufen. Dann machst Du halt mal Intervalle die Woche. 8x1000 in 3:50. Da ist der Puls dann egal:Huhu:
Zitat:
|
Zitat:
Da betrete ich ja voelliges Neuland... Laut Schleifer Greuf liegen "nur" 6*1000 an - die allerdings in 3:30.. :Hexe: Da ist die Gesichtsfarbe sicher ein guter Indikator... Danke :liebe053: |
Und ich wollte Dir was lockeres gönnen:Lachanfall:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ein Austausch klappt bei mir nicht, da ich keinen Garmin Gurt mehr habe. Der ist im Müll nachdem es mit dem Polar anfangs gut klappte, der aber mittlerweile noch mehr spinnt als der alte Garmin. Wäre schön wenn jemand noch die Verpackung oder Lieferschein hat und die Artikelnummer des neuen Gurtes posten kann. Grüße P. |
Ich musste meinen Forerunner leider reklamieren, da die Akku Leistung nach einigen monaten extream nachgelassen hat. Garmin hat mir aber anstandlos ein neues Gerät geschickt :Blumen:
Aber wie bekomme ich meinen Rechner nun dazu mit dem neuen Spielzeug zu kommunizieren? Ant+ Stick wurde einwandfrei erkannt, aber der Garmin überträgt keine Daten. Das Garmin Training Center findet auch kein 'Neues Gerät' wenn ich dieses hinzufügen will :confused: |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Viel Erfolg Frank |
Zitat:
laut Garmin gibt es keinen neueren Gurt - unter der Artikelnummer wird auch der Pulsgurt für den ganz neuen 910XT verkauft. Ich vermute mal, dass sie einfach das neue Teil unter der alten Artikelnummer weiterverkaufen - was einem Kauf bei Amazon gleich ein wenig mehr Spannung gibt :cool: Da ich den 310XT ohne Pulsgurt gekauft habe und den alten vom 305er weiternutze, kann ich auch nicht über die Reklamationsschiene gehen. Ich werd wohl auch mal schauen, ob man irgendwo in einem Laden mal so einen Gurt "probeauspacken" darf. VG Frank |
Zitat:
USB ANT Stick: Aktiv Warten auf neue Daten ... Aber leider zeigt er das auch wenn ich den Garmin einschalte (der auch nicht in den 'Datenübertragungsmodus' geht :( ). Aber ein wirkliches Menüp in dem ich neue Geräte einbinden kann gibt es dort doch gar nicht? Oder übersehe ich irgend etwas? :confused: |
Ich habe irgendwo eben gelesen, dass ich im Kontextmenu des ANT Agent einen Hacken bei 'Mit neuen Geräten Koppeln' setzen muss. Aber dieser verdammte ANT Agent hat doch gar kein Menü? Das einzige was ich da drücken kann ich ein 'Schliessen' Button :confused: :confused: :confused:
EDIT: Ich habe es! Danke! |
Zitat:
|
Zitat:
Naja hauptsache es geht jetzt :Blumen: |
Zitat:
|
Heute beim Frankfurt Marathon hat meine 310XT gewaltig versagt. Die Kilometerzeiten schwankten zwischen 3:40 und 4:30 min, obwohl ich einigermassen ein gleichmässiges Tempo gelaufen bin. Das lag wohl am "schlechten" Empfang wegen den Hochhäusern. Erst als es aus der Innenstadt rausging, funktionierten die Angabe der Kilometerzeiten wieder besser. Wirklich ärgerlich, aber ich bin selbst schuld, wenn ich mich beim Laufen von Technologie abhängig mache, statt ein anständiges Tempogefühl zu entwickeln.
Zu allem Übel konnte ich vorhin die Garmin nicht einmal mehr starten. Nun funktioniert es mit Starten wieder, aber nun sind alle gespeicherten Aktivitäten weg...:Nee: |
Zitat:
Ich hoffe, dass Dein Marathon trotzdem gut gelaufen ist! |
Zitat:
Aber dass der 310XTer so total verrückt spielt, hatte ich noch nie an einem Wettkampf - nicht einmal beim Berliner Halbmarathon, der auch durch eine Grossstadt führt (da hatte ich noch nicht die neueste Software-Version darauf). Ich trage die Garmin auch bei kürzeren Wettkampfstrecken, schaue da aber nicht so viel darauf, sondern brauche die Uhr vor allem zu Aufzeichnungszwecken. Bei regionalen Läufen kann ich mich gut an meinen Gegnern orientieren, da ich viele Gegner kenne und ihre Leistungsfähigkeit einschätzen kann. |
Ich will jetzt nicht spotten - aber Berlin hat mit Mainhatten nix zu tun :Cheese:
Ehrlich, die Hochhäuser in Frankfurt sind für jede GPS-Uhr tötlich. Hab ich letztes Jahr in FFM ja selber erlebt! trotzdem verstehe ich dein Problem nicht, auch FFM hat jeden Kilometer nen Schild stehen, braucht man einfach nur abdrücken und sieht seine Kilometerzeit. Wenn jetzt überhaupt keine Historie gespeichert ist ... komisch :confused: |
Zitat:
Aber das spielt ja keine Rolle. Ich bin nicht wegen der Uhr so schlecht gelaufen. |
keine Daten in GC und TC
Hallo Zusammen,
trotze Anzeige der erfolgreichen Datenübertragung sind diese nicht im Garmin Connect und Trainings Center ersichtlich. Hat jemand da eine Erklärung... danke |
Zitat:
|
Bei mir verschwinden die Dateien, wenn ich mir die Ergebnisse vor dem Download im Protokoll der Uhr angesehen habe. Keine Ahnung warum...:confused:
|
Hallo,
kann mir jemand sagen warum mein 310XT mich immer 400m vom eigentlichen Start platziert und dann erstmal einen Zickzackkurs macht bevor er auf meine wirkliche Laufstrecke geht und mitzählt? Bisher bei jedem Lauf (habe ihn seit 2-3 Wochen), stehe beim Signalempfang vorm Haus (Garten) - aber da beginnt nie mein Lauf. Das ist irgendwie blöd, denn auf 4-500m konnte ich meine STrecken bisher auch schätzen...zudem ich die Auswertung mit dem GTC nicht so prall finde. Die schöne (uralte) Tabelle von Polar wo ich gleich mal eben mit einem Blick meine Notizen der letzten 6 Wochen sehe vermisse ich da. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich. LG Marion |
Zitat:
... hmmh. Danke für den Tip. Aber ehrlich gesagt bin ich davon ausgegangen, dass man kein Datum einstellen muss. Ich habe auch eben auf/in dem Forerunner gesucht wo ich das Datum einstellen könnte, habe aber nichts gefunden. Bin eben eine kleine Runde mit dem Hund gegangen, und habe dies aufgezeichnet.... und zack jetzt funzt es wieder. Nur die Einheit von heute Morgen ist futsch...:confused: |
Bei mir sind alle Daten seit letztem Donnerstag weg. Unter dem Datum 1. April 2007 sind in Garmin Connect sieben Aktivitäten gespeichert, obwohl ich im 2007 noch keine Garmin besass.
Es scheint, ob der Garmin die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit nicht gut bekommen ist... Und jetzt kann ich die Uhr nicht einmal mehr einschalten. Es erscheint nur das GARMIN-Logo. :Nee: |
Zitat:
2. Schau Dir mal vor dem Start an, welche Genauigkeit Deine Satellitenauswertung hat (GPS anwählen und dann durchklickern, bis Du das Balkendiagramm siehst, oben rechts steht dann die Genauigkeit), bei mir dauert es oft mehrere Minuten, bis da endlich mal 20 oder weniger Meter stehen. Und selbst das kann Dir noch locker 100 Meter zu viel oder zu wenig für den ersten Km bringen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Im Ziel hatte ich dann eine Abweichung von über 300m auf 42,195. Das beste war aber die Höhenmeter-Angabe beim auslesen mit Sporttracks... 1100 hm auf 42,195 :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Deswegen: Schätzeisen, mehr nicht. |
drullses Lieblingsthema ^^
|
Zitat:
Liegt auch daran, dass mich gestern jemand auf meinen 310 XT ansprach und fragte, ob ich das Gerät empfehlen würde. Habe dann mal nachgefragt, was er denn für eine Uhr braucht und da kam dann halt genau sowas: soll Intervalle und Strecken genau messen können. Aber genau das können sie halt alle nicht. |
Zitat:
Ich hatte 400m auf 10km. :Nee: Allerdings hat es heute erstmalig gepasst. Bin zum GPS-Empfang auf die Strasse VOR unserem Garten. Irgendwie muss das Ding doch mal mein Zuhause finden. LG Marion |
Zitat:
|
Zitat:
Für kurze Intervalle (besonders auf der Bahn) ist ein Laufsensor natürlich die bessere Wahl, da würde ich dir zustimmen. |
Sensor auf der Bahn? Ich glaub die ist ziemlich genau ;D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.