triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Kristian Blummenfelt auf der Langdistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50143)

CarstenK 09.10.2022 10:33

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1685565)
Ich bin eigentlich ganz froh, dass der Iden gewonnen hat.
Jetzt kann die Debatte über Blummenfelds Gewicht und bescheidene Radposition endlich mal ad Acta gelegt werden. Beides ist einfach schlecht.

Ist vielleicht nicht fair gegenüber KB, aber mir ist ein Iden auch lieber ganz oben auf dem Treppchen.

Schade das es für Laidlow nicht mehr ganz gereicht hat.

Der Sieger des Tages war für mich sowieso Sebi.

Klugschnacker 09.10.2022 10:34

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1685569)
Meine Güte nochmal ... ich weiss nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

Erzähle das doch mal den ganzen anderen Athleten, die sowohl auf dem Rad als auch auf dem Marathon langsamer als der zu dicke Blumenfelt (74kg wurden für Hawaii angegeben).

Die "ganzen anderen Athleten" sind für Kristian Blummenfelt nicht der Maßstab, meine ich. Er hat ein höheres Potential, deshalb liegt seine Messlatte höher als bei den meisten Profis.

LisaH 09.10.2022 10:34

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1685569)
Meine Güte nochmal ... ich weiss nicht, ob ich lachen oder weinen soll...

Arnes Analyse ist doch perfekt. Wo irrt er sich denn deiner Meinung nach?

craven 09.10.2022 10:41

Ich bin da voll bei Arnes letzten beiden Posts. Aber was ich bedenklich finde beim KB ist, dass er so unglaublich alles aus seinem Körper ausschöpfen kann und sich dann im Ziel übergibt oder weggetragen werden muss. Das kann doch auf Dauer nicht gesund sein..

KevJames 09.10.2022 10:42

Zitat:

Zitat von LisaH (Beitrag 1685572)
Arnes Analyse ist doch perfekt. Wo irrt er sich denn deiner Meinung nach?

Er beurteilt lauter Aspekte von außen, die er gar nicht beurteilen kann. Ich sage nicht, dass er sich irrt, sondern lediglich, dass es sich um reine Spekulationen handelt.

- Aerodynamik: Kennt er die Werte?
- Energieverbrauch: Kennt er die Werte?
- Coach: Kennt er die Kommunikation?

Hafu wird ihm dazu sicher nen ordentlichen Absatz vor den Latz knallen. Ach nee, den hat er ja gelöscht.

KevJames 09.10.2022 10:43

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1685573)
Aber was ich bedenklich finde beim KB ist, dass er so unglaublich alles aus seinem Körper ausschöpfen kann und sich dann im Ziel übergibt oder weggetragen werden muss. Das kann doch auf Dauer nicht gesund sein..

Da gebe ich Dir recht. Andererseits ist Leistungssport (speziell auf diesem Level) so ziemlich alles, aber nicht gesund.

sabine-g 09.10.2022 10:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1685564)
Das tut mir leid für Kristian. Gegen einen Trainingspartner, den man in praktisch jedem Training gut im Griff hat, tun solche Niederlagen weh.

Aus meiner Sicht ist er leider ein Stück weit auf das pseudo-wissenschaftliche Gequatsche von Aleksander Bu hereingefallen. Der lässt ihn mit Kohlenstoff-Istopen markiertes Wasser trinken, Aerodynamik "komplett neu denken" und so weiter, vergisst aber teilweise die einfachen Basics.

Blummenfelt sitzt verschwenderisch wie ein Amateur auf dem Rad und ist für einen Hitzemarathon gegen die Weltelite zu schwer. Für einen Ausnahme-Charakter, der er zweifellos ist, der alles für den Sport zu geben bereit ist, wäre es vermutlich ein Leichtes gewesen, ein paar Kilos abzuwerfen und auf dem Rad 20 Watt zu sparen. Das ist doch wirklich keine große Sache!

Angesichts dieser Nachteile ist die Leistung von Kristian aus meiner Sicht sehr hoch zu bewerten. Er muss unglaubliche Wattzahlen auf den Asphalt gelegt haben, sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen. Ich kenne die Zahlen nicht, aber es würde mich nicht wundern, wenn er hier alle Profis im Feld deutlich übertroffen hätte.

Am Ende, ab Laufkilometer 25, ging ihm offenbar der Brennstoff aus. Er konnte das Lauftempo, das für ihn im GA1/GA2-Übergangsbereich liegt, nicht steigern und wurde von Gustav Iden stehen gelassen. Es trat genau das ein, was viele vorhergesagt hatten: Dass er zwar den größten Motor haben mag, dieser jedoch sehr viel Sprit braucht, solange er sich diese aerodynamischen und gewichtsmäßigen Schwächen leistet. Im Duell mit den Besten der Welt gibt das dann den Ausschlag.

Rein physisch aber auf jedem Fall eine phänomenale Leistung, vor der ich nur meinen Hut ziehen kann.

Vielen Dank für diese perfekte Analyse!
Ich habe meine Zeilen direkt in die Tonne gespült.

trina 09.10.2022 10:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1685564)
Blummenfelt sitzt verschwenderisch wie ein Amateur auf dem Rad und ist für einen Hitzemarathon gegen die Weltelite zu schwer. Für einen Ausnahme-Charakter, der er zweifellos ist, der alles für den Sport zu geben bereit ist, wäre es vermutlich ein Leichtes gewesen, ein paar Kilos abzuwerfen und auf dem Rad 20 Watt zu sparen. Das ist doch wirklich keine große Sache!

Sorry, falls die Antwort schon mehrfach gegeben wurde, ich habe den Thread nicht im Detail verfolgt:

War Blummenfelt in der Vergangenheit schon mal ein paar Kilo leichter unterwegs?

KevJames 09.10.2022 10:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1685571)
Die "ganzen anderen Athleten" sind für Kristian Blummenfelt nicht der Maßstab, meine ich. Er hat ein höheres Potential, deshalb liegt seine Messlatte höher als bei den meisten Profis.

Auch das wissen wir nicht so genau - je nach dem, wie wir für uns Potential definieren. Hat er ein höheres als Iden und Laidlow? Oder das von Frodeno? Können wir das sicher sagen? Wissen wir sicher, ob er in der Gesamtzeit schneller gewesen wäre, wenn er schärfer auf dem Rad sitzen würde? Wissen wir sicher, dass er noch schneller wäre, wenn er 69kg wiegen würde?

Vielleicht, vielleicht auch nicht - es ist eine müßige Diskussion.

KevJames 09.10.2022 10:48

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 1685577)
Sorry, falls die Antwort schon mehrfach gegeben wurde, ich habe den Thread nicht im Detail verfolgt:

War Blummenfelt in der Vergangenheit schon mal ein paar Kilo leichter unterwegs?

Ja und sein Trainer sagt, seine Leistungswerte (ich meine vor allem von VO2max spricht er) waren dann schlechter. Ich persönlich schließe daraus, dass er insgesamt schlechter performt hat, sonst hätte es für sie wohl keinen Grund gegeben, das nicht weiter zu verfolgen.

Klugschnacker 09.10.2022 10:49

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1685574)
Hafu wird ihm dazu sicher nen ordentlichen Absatz vor den Latz knallen.

Wollen wir uns denn hier etwas "vor den Latz knallen"?

Nach meinem Verständnis unterhalten wir uns hier über unser gemeinsames Hobby. Den meisten gelingt das doch ganz freundlich.
:Blumen:

trina 09.10.2022 10:51

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1685579)
Ja und sein Trainer sagt, seine Leistungswerte (ich meine vor allem von VO2max spricht er) waren dann schlechter. Ich persönlich schließe daraus, dass er insgesamt schlechter performt hat, sonst hätte es für sie wohl keinen Grund gegeben, das nicht weiter zu verfolgen.

Danke!

Thanus 09.10.2022 10:53

Nichts genaues weiß man nicht.

Aber wenn man die Werte glauben darf, die von Blummenfelt veröffentlicht werden und wenn man etwa seine 10k Zeiten heranzieht, dann hat er hinsichtlich Sauerstoffaufnahmefähigkeit deutlich mehr Potential als die Konkurrenz auf der Langdistanz. Und die Sauerstoffaufnahmefähigkeit ist nun mal im Ausdauersport das entscheidende Kriterium für die Leistungsfähigkeit.

Noch dazu wurde hier seitenlang von manchen erklärt, warum er aufgrund seiner Körpermasse zusätzliche Vorteile gegenüber der Konkurrenz speziell auf der Langdistanz haben soll.

Ich schließe mich Klugschnacker an. Allerdings ist es tatsächlich durchaus möglich, dass Blummenfelt nichts abnehmen kann und auch nicht anders auf dem Rad sitzen kann ohne erhebliche Leistungseinbuße, aus welchen Gründen auch immer.

KevJames 09.10.2022 10:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1685580)
Wollen wir uns denn hier etwas "vor den Latz knallen"?

Nach meinem Verständnis unterhalten wir uns hier über unser gemeinsames Hobby. Den meisten gelingt das doch ganz freundlich.
:Blumen:

Angesichts der Tatsache, dass Du gerne selbst mal von "Quark" den andere von sich geben sprichst, finde ich, dass Du da nicht päpstlicher als der Papst sein solltest. Ich meinte das natürlich rein inhaltlich. Anders ausgedrückt: Ich meine, das war für Dich eine willkommene Gelegenheit einen Diskussionspartner zu entfernen, der Dir inhaltlich überlegen ist. Mir (und da bin ich ja wahrlich nicht der einzige) stößt das sauer auf. Dass Du darauf überhaupt nicht eingehst, dich aber an solch einer Formulierung aufhängst zeigt, dass Du die Diskussion von dieser Sache weglenken willst, zwar etwas plump, aber nun gut. Mir zeigt es, dass dazu wohl jede Zeile vergebene Liebesmühe ist.

Zur Sache: Laidlow und Iden sind ja offensichtlich nicht so dünn wie Frodeno. Hätte Laidlow also einfach etwas leichter sein müssen um gegen Iden zu gewinnen? Schließlich ist er ja einen furchtbar langsamen Marathon gelaufen?

Izzo 09.10.2022 10:55

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1685574)
Er beurteilt lauter Aspekte von außen, die er gar nicht beurteilen kann. Ich sage nicht, dass er sich irrt, sondern lediglich, dass es sich um reine Spekulationen handelt.

- Aerodynamik: Kennt er die Werte?
- Energieverbrauch: Kennt er die Werte?
- Coach: Kennt er die Kommunikation?

Hafu wird ihm dazu sicher nen ordentlichen Absatz vor den Latz knallen. Ach nee, den hat er ja gelöscht.

Komm, geht doch freundlicher...

Arne schreibt doch wörtlich "aus meiner Sicht".
Was soll er noch machen?

sabine-g 09.10.2022 10:59

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1685583)
Anders ausgedrückt: Ich meine, das war für Dich eine willkommene Gelegenheit einen Diskussionspartner zu entfernen, der Dir inhaltlich überlegen ist. Mir (und da bin ich ja wahrlich nicht der einzige) stößt das sauer auf. Dass Du darauf überhaupt nicht eingehst, dich aber an solch einer Formulierung aufhängst zeigt, dass Du die Diskussion von dieser Sache weglenken willst, zwar etwas plump, aber nun gut. Mir zeigt es, dass dazu wohl jede Zeile vergebene Liebesmühe ist.

Ich habe keine Lust mehr deine Beiträge zu lesen.
Du bist mir trotz deiner enormen Intelligenz doch zu blöd.

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1579153)
Nicht, dass es Dich was angehen würde, aber Abitur 1,0, Studium: Soziologie, Politikwissenschaft, Volkswirtschaft, Germanistik.
Mitarbeit in politischen Verbänden (Forschung), universitärem Umfeld und Studienrat, unterrichten von Politik Leistungskursen, Ausbildung von Referendaren im Fach Politik (Gymnasium).


KevJames 09.10.2022 10:59

Zitat:

Zitat von Izzo (Beitrag 1685584)
Komm, geht doch freundlicher...

Arne schreibt doch wörtlich "aus meiner Sicht".
Was soll er noch machen?

Den "Ton" sollte man im Kontext des gesamten Threads beurteilen. Ich sehe aber auch nicht an welcher Stelle ich unhöflich war. Vom Absatz zu Hafu abgesehen sagen ich doch nur ganz sachlich, dass es sich um wilde Spekulation und keine sachliche Analyse handelt. Das ist nicht unfreundlich, sondern rein sachliche Kritik.

Kommunikation, schriftlich, mündlich, Sender, Empfänger und so ... war jedenfalls nicht unhöflich gemeint. :Blumen:

(Nochmal, die Sache mit Hafu klammere ich aus, denn diese nervt mich tatsächlich)

KevJames 09.10.2022 11:00

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1685585)
Ich habe keine Lust mehr deine Beiträge zu lesen.
Du bist mir trotz deiner enormen Intelligenz doch zu blöd.

Nun denn, das stört mich nicht, eher im Gegenteil! :Huhu:

Klugschnacker 09.10.2022 11:04

JevJames, bitte gewöhne Dir mir gegenüber zeitnah einen freundlicheren Ton an.
:Blumen:

Thanus 09.10.2022 11:12

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1685583)
Zur Sache: Laidlow und Iden sind ja offensichtlich nicht so dünn wie Frodeno. Hätte Laidlow also einfach etwas leichter sein müssen um gegen Iden zu gewinnen? Schließlich ist er ja einen furchtbar langsamen Marathon gelaufen?

Mehrmals allein in diesem Thread wurde versucht, dir den Zusammenhang zwischen Körpergewicht und Körpergröße und absolutem Körpergewicht näher zu bringen. Offenbar vergebens.

Mir ist aber aufgefallen, dass Laidlow speziell gestern extrem schlank ausgesehen hat und vermutlich nicht mehr als 65kg bei 1,80m auf die Waage gebracht hat.

tandem65 09.10.2022 11:21

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1685588)
JevJames, bitte gewöhne Dir mir gegenüber zeitnah einen freundlicheren Ton an.

Das verstehe ich.:Blumen:

HerrMan 09.10.2022 11:25

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1685590)

Mir ist aber aufgefallen, dass Laidlow speziell gestern extrem schlank ausgesehen hat und vermutlich nicht mehr als 65kg bei 1,80m auf die Waage gebracht hat.

Er hat beim Biken vor allem extrem gut ausgesehen, da freuen sich die Sponsoren. Dieses kamerabildfreundliche Valfidus in stilvoll abgestimmten schwarz/weiß-Gesamtbild war gold wert. Entspricht ja auch dem CD von Valfidus.

Da kann man mit Blumi nicht gegenhalten....:Lachen2:

TriVet 09.10.2022 11:26

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1685591)
Das verstehe ich.:Blumen:

Ich verstehe und unterstütze das. :cool:

zahnkranz 09.10.2022 11:28

Es ist doch ganz einfach, Blummi hatte keinen Lucky Hat.

Thanus 09.10.2022 11:30

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1685592)
Er hat beim Biken vor allem extrem gut ausgesehen, da freuen sich die Sponsoren. Dieses kamerabildfreundliche Valfidus in stilvoll abgestimmten schwarz/weiß-Gesamtbild war gold wert.

Da kann man mit Blumi nicht gegenhalten....:Lachen2:

Mit Abstand am besten von den Leuten auf dem Podest. Iden sitzt vom Rücken her schon auch gut oben, gibt aber die Knie ähnlich wie Sanders viel zu weit hinaus. Gegen anatomische Eigenheiten ist aber wenig zu machen. Watt gehen aber dadurch verloren.

KevJames 09.10.2022 11:50

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1685588)
JevJames, bitte gewöhne Dir mir gegenüber zeitnah einen freundlicheren Ton an.
:Blumen:

Umgang ist keine Einbahnstraße. Natürlich ist mir klar, dass Du mich sperren kannst, wenn Du das möchtest. (Das ändert aber nichts an meinem 1. Satz)

keko# 09.10.2022 12:12

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1685564)
....
Blummenfelt sitzt verschwenderisch wie ein Amateur auf dem Rad und ist für einen Hitzemarathon gegen die Weltelite zu schwer. Für einen Ausnahme-Charakter, der er zweifellos ist, der alles für den Sport zu geben bereit ist, wäre es vermutlich ein Leichtes gewesen, ein paar Kilos abzuwerfen und auf dem Rad 20 Watt zu sparen. Das ist doch wirklich keine große Sache!...

Ich hatte es ja vorher für möglich gehalten, dass er für Hawaii zu schwer ist. Könnte sein, dass dem so war. Möglicherweise ist er nächstes Jahr etwas leichter und sitzt noch besser auf dem Rad.
Auf jeden Fall gigantische Leistungen, die die Schnellsten da hinzaubern. :Blumen: :Blumen:
Wunderbar auch, wie manche bei dem Tempo auf dem Rad sitzen und Watte treten. :Blumen:

tandem65 09.10.2022 12:24

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1685599)
Umgang ist keine Einbahnstraße. Natürlich ist mir klar, dass Du mich sperren kannst, wenn Du das möchtest. (Das ändert aber nichts an meinem 1. Satz)

Kev, komm doch bitte mal runter.:Blumen:
Es ist ja nicht so daß ich nicht auch immer wieder offensiv formuliere. Dessen bin ich mir dann aber auch bewusst, daß ich den anderen anpinkeln möchte.
So wie Du zuletzt schreibst, scheint Dir das nicht bewusst zu sein daß Du da einfach ein wenig laufen lässt.
Es kommt also nicht nur bei Arne so an.:Blumen:

CarstenK 09.10.2022 12:36

Ich würde die Leistung von Laidlow sogar höher als die von Gustav und Blumi einordnen. Die beiden waren mehr oder weniger den Großteil des Rennens im Team unterwegs, Laidlow hat es mehr oder weniger komplett alleine und vorn vorne durchgezogen.

Gibt also noch außerhalb der Nordlichter Alternative Trainingskonzepte die zu funktionieren scheinen, oder hat Sam nen norwegischen Trainer ? Das weiß ich jetzt gar nicht.

Ich weiß auch nicht so recht was ich von nem Sportler halten soll, der sind regelmäßig fast ins Jenseits befördert. Soll man das bewundern oder ehr kritisch sehen ?

Letztendlich ist es seine Sache, wie er mit sich und seinen Körper umgeht. Ich kann damit wenig anfangen.

iChris 09.10.2022 12:41

Körperbau, Gewicht,... hin oder her.

Das Littering auf dem Rad, das in die Hacken laufen und abdrängen vom Australier und die "Mindgames" gegen seinen Buddy fand ich für einen bis dahin amtierenden Weltmeister befremdlich.

Helmut S 09.10.2022 12:48

Ich möchte mal kurz zusammenfassen, für diejenigen, die später eingeschaltet haben:

A: Und er ist doch zu dick. Außerdem ist O ein Dampfplauderer.
K: Du weißt nicht wovon du redest. Das sage ich meine Freund H.
A: Du bist gemein zu mir.
K: Is mir egal. Obwohl ich weiß, dass du die Pompfe holen kannst.

Und: Im anderen Thread erzählt ein Ü60 Mann, dass er sich bei der Ironman Hobby-WM in der Öffentlichkeit an den Verpflegungsstellen einnässt.

Ich finde auch, das Hawaii die Seele unseres Sports repräsentiert. Was das alles bewirkt. Top. :Lachanfall:

Sorry + schönen Sonntag :Blumen:

Julez_no_1 09.10.2022 13:01

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1685605)
Ich würde die Leistung von Laidlow sogar höher als die von Gustav und Blumi einordnen. Die beiden waren mehr oder weniger den Großteil des Rennens im Team unterwegs, Laidlow hat es mehr oder weniger komplett alleine und vorn vorne durchgezogen.

Gibt also noch außerhalb der Nordlichter Alternative Trainingskonzepte die zu funktionieren scheinen, oder hat Sam nen norwegischen Trainer ? Das weiß ich jetzt gar nicht.

Ich weiß auch nicht so recht was ich von nem Sportler halten soll, der sind regelmäßig fast ins Jenseits befördert. Soll man das bewundern oder ehr kritisch sehen ?

Letztendlich ist es seine Sache, wie er mit sich und seinen Körper umgeht. Ich kann damit wenig anfangen.

Laidlow wird von seinem Vater trainiert.


Kann dazu den How they Train Podcast empfehlen.

Rälph 09.10.2022 13:07

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1685569)
Erzähle das doch mal den ganzen anderen Athleten, die sowohl auf dem Rad als auch auf dem Marathon langsamer als der zu dicke Blumenfelt (74kg wurden für Hawaii angegeben).

Das hatten wir doch schon alles. Sein Trainer Bu spricht in einem Interview höchstpersönlich von 79-80kg.

Der gestern angegebene Wert wurde vermutlich von einem ZDF Redakteur mal eben ergooglet. Nur weil er im TV eingeblendet wird, glaubst du das?

Antracis 09.10.2022 13:10

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1685605)
Ich würde die Leistung von Laidlow sogar höher als die von Gustav und Blumi einordnen. Die beiden waren mehr oder weniger den Großteil des Rennens im Team unterwegs, Laidlow hat es mehr oder weniger komplett alleine und vorn vorne durchgezogen.


Ja, 7 Minuten schneller ist Laidlow radgefahren als Blummi, vom optischen Eindruck dabei deutlich leichter und deutlich aerodynamischer auf dem Rad. Und nur 5 Minuten langsamer gelaufen bei ähnlichem Schwimmen.


Zitat:

Ich weiß auch nicht so recht was ich von nem Sportler halten soll, der sind regelmäßig fast ins Jenseits befördert. Soll man das bewundern oder ehr kritisch sehen ?
Das wurde ja schon öfters angesprochen und finde ich überzogen. Bei extremen Ausdauersportarten sich mal bei einem Saisonhöhepunkt im Ziel zu übergeben oder ins Sanizelt zu müssen ist weder eine Besonderheit von Blummenfelt noch jetzt ein Zeichen für ein über die Maßen gesundheitsschädlichen Verhalten. Sonst müsste man aus meiner Sicht auch allen Zustimmen, die es schon prinzipiell für unverantwortlich halten, was man mit einer Langdistanz seinem Körper antut. Und da gibt es genug, die das auch gesundheitsschädiglich und unverantwortlich finden. :Blumen:

Zitat:

Letztendlich ist es seine Sache, wie er mit sich und seinen Körper umgeht. Ich kann damit wenig anfangen.
Meinst Du denn, er hat seinem Körper mit dem Sprint in Tokio nachhaltig geschadet oder das er gestern, weshalb auch immer, weggetragen werden musste - und vermutlich nach 10 Minuten schon wieder vollkommen ok war, vielleicht nur weil der Kreislauf etwas schlapp gemacht hat ? Sorry, ist mir alles etwas zu streng.


Das Littering von Blummi habe ich nicht gesehen, wenn wirklich eindeutig, hätte es da natürlich eine Strafe geben sollen. Aber ich kann aus den Fernsehbildern nicht ableiten, dass er Neumann mit Absicht in die Hacken gelaufen ist.

Unsportlich wäre aber, falls Iden Ihn bei den gemeinsamen Trainings heimlich gemästet hat und selbst das Cheat-Mealing nur vorgetäuscht. :Cheese:

iChris 09.10.2022 13:33

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1685616)
Das Littering von Blummi habe ich nicht gesehen, wenn wirklich eindeutig, hätte es da natürlich eine Strafe geben sollen. Aber ich kann aus den Fernsehbildern nicht ableiten, dass er Neumann mit Absicht in die Hacken gelaufen ist.

Unsportlich wäre aber, falls Iden Ihn bei den gemeinsamen Trainings heimlich gemästet hat und selbst das Cheat-Mealing nur vorgetäuscht. :Cheese:

Ja war offensichtlich im ZDF Stream wurde das auch kommentiert.
Naja er hätte einfach 2 Schritte weiter Links gehen können, dann wäre Platz für alle gewesen. So hat er den Platz künstlich verengt und Neumann hat sich zu Recht aufgeregt. Würde mir im Rennen auf total auf den Sa** gehen.


So wird's gewesen sein :Cheese:

trithos 09.10.2022 13:42

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1685616)
Das Littering von Blummi habe ich nicht gesehen, wenn wirklich eindeutig, hätte es da natürlich eine Strafe geben sollen.

Ich hab´s gesehen und im ersten Augenblick auch gedacht: Was macht der da? Schmeißt einfach die Flasche weg?!? Da war die Kamera aber so nah bei ihm, dass man nur wenig von der Umgebung gesehen hat. Wenige Sekunden später war die Verpflegungsstation aber im Bild und er hat eine neue Flasche gegriffen, wobei er die erste verfehlt hat und erst die zweite zu greifen geschafft hat.

Ich hoffe, meine Erinnerung trügt mich nicht. Ich war sicher auch schon ein wenig müde und bin mir selbst nicht ganz sicher ;). Ich denke, man müsste die Szene schon noch irgendwo finden können, um das zu überprüfen, wenn man möchte.

Mein spontaner Gedanke war jedenfalls zunächst wie oben beschrieben: Was tut der da?!? Dann aber: Aha, da ist ja die Verpflegungsstelle, also wohl auch die Littering-Zone.

Ob das tatsächlich so war, weiß ich nicht. Aber ich kann (und will) mir nicht vorstellen, dass da kein Kampfrichter in der Nähe war, der das gesehen hat. Und so wie die KaRis agiert haben, glaube ich auch nicht, dass sie ihm das straflos durchgehen lassen hätten.

CarstenK 09.10.2022 13:48

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1685616)
Meinst Du denn, er hat seinem Körper mit dem Sprint in Tokio nachhaltig geschadet oder das er gestern, weshalb auch immer, weggetragen werden musste - und vermutlich nach 10 Minuten schon wieder vollkommen ok war, vielleicht nur weil der Kreislauf etwas schlapp gemacht hat ? Sorry, ist mir alles etwas zu streng.

Uff, ich bin kein Mediziner und kann das nicht beurteilen, aber Du hast natürlich recht, dass eine Langdistanz wohl generell kein Gesundheitssport mehr ist.

Ich hab da auch mehr eine subjektive Meinung dazu.

Mir ist z.B. ein völlig bei sich selbst einlaufender Eliud Kipchoge knapp über 2h lieber, als einer Kipchoge der unter 2h einläuft und dafür auf der Trage aus dem Zielbereich rausgeschleppt wird.

Weiß jetzt nicht, ob das verständlich rüber kommt, was ich damit sagen möchte.

Topa 09.10.2022 13:54

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1685564)
Das tut mir leid für Kristian. Gegen einen Trainingspartner, den man in praktisch jedem Training gut im Griff hat, tun solche Niederlagen weh.

Aus meiner Sicht ist er leider ein Stück weit auf das pseudo-wissenschaftliche Gequatsche von Aleksander Bu hereingefallen. Der lässt ihn mit Kohlenstoff-Istopen markiertes Wasser trinken, Aerodynamik "komplett neu denken" und so weiter, vergisst aber teilweise die einfachen Basics.

Blummenfelt sitzt verschwenderisch wie ein Amateur auf dem Rad und ist für einen Hitzemarathon gegen die Weltelite zu schwer. Für einen Ausnahme-Charakter, der er zweifellos ist, der alles für den Sport zu geben bereit ist, wäre es vermutlich ein Leichtes gewesen, ein paar Kilos abzuwerfen und auf dem Rad 20 Watt zu sparen. Das ist doch wirklich keine große Sache!

Angesichts dieser Nachteile ist die Leistung von Kristian aus meiner Sicht sehr hoch zu bewerten. Er muss unglaubliche Wattzahlen auf den Asphalt gelegt haben, sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen. Ich kenne die Zahlen nicht, aber es würde mich nicht wundern, wenn er hier alle Profis im Feld deutlich übertroffen hätte.

Am Ende, ab Laufkilometer 25, ging ihm offenbar der Brennstoff aus. Er konnte das Lauftempo, das für ihn im GA1/GA2-Übergangsbereich liegt, nicht steigern und wurde von Gustav Iden stehen gelassen. Es trat genau das ein, was viele vorhergesagt hatten: Dass er zwar den größten Motor haben mag, dieser jedoch sehr viel Sprit braucht, solange er sich diese aerodynamischen und gewichtsmäßigen Schwächen leistet. Im Duell mit den Besten der Welt gibt das dann den Ausschlag.

Rein physisch aber auf jedem Fall eine phänomenale Leistung, vor der ich nur meinen Hut ziehen kann.

Oh mein Gott, solch eine Äußerung von einem "Fachmann" hola die Waldfee. er läuft die zweitschnellste Marathon Zeit - auf Hawaii sind auch schon andere eingegangen, damals Frodo auch. Verschwenderisch auf dem Rad? Ich glaube, wenn die Norweger eins drauf haben, ist es genau sowas aufs Detail zu planen.

Er war das erste mal auf Hawaii, seine wievielte Langdistanz war das?
Ich hab das Gefühl hier im Forum haben einige was gegen Blumi - er sei zu dick, Bodybuilder. Was er da abgerissen hat unter diesen Bedingungen war Weltklasse.

fredfetsch 09.10.2022 14:01

Danke Topa!

Da bittet man um freundlichen Umgang und dann wird mal schnell so von Trainer zu Trainer der Kollege in die Pfanne gehauen.

Und die Anit-Blummi-Fraktion findet endlich Argumente (ausser zu dick) wie unfäir, gemein, umweltsündig, etc der Norweger ist.

Fühlt sich für mich ziemlich nach nachtreten an - ist das fair?

Schönen Tach noch

Izzo 09.10.2022 14:08

bisschen griffig, die stimmig hier :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.