triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

LidlRacer 07.03.2021 18:55

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1589017)
➤ Krankenschwester verstirbt nach Impfung mit AstraZeneca - Tod wird untersucht

Österreich hat die Impfung mit Dosen aus einer bestimmten Charge des Herstellers AstraZeneca vorerst ausgesetzt. Es ist eine Vorsichtsmaßnahme, nachdem zuvor eine geimpfte Krankenschwester verstorben und eine ihrer Kolleginnen ebenfalls nach einer Impfung erkrankt war. Das teilte das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) am Sonntag mit. Die Restbestände der betroffenen Impfstoff-Charge werden demnach nicht mehr ausgegeben und nicht mehr verimpft.
Anzeige

Laut der Pressemitteilung des BASG war die 49-Jährige in Folge schwerer Gerinnungsstörungen gestorben. Sie war zehn Tage vor der Einlieferung in ein Krankenhaus mit AstraZeneca geimpft worden. Ihre 35-jährige Kollegin hatte eine Lungenembolie entwickelt. Sie sei auf dem Weg der Besserung. Laut österreichischen Medienberichten arbeiteten beide Frauen im Landesklinikum Zwettl in Niederösterreich.

So ein Zufall, dass du weder diesen Teil der Meldung zitierst, noch zum vollständigen Original verlinkst :Nee::
"Allerdings sehen die Behörden aktuell auf Basis der bekannten klinischen Daten "keinen Hinweis auf einen kausalen Zusammenhang mit der Impfung". Auch in der sofort veranlassten internationalen Analyse der Nebenwirkungsmeldungen hätten sich laut BASG bisher keine Häufungen ähnlicher Fallberichte gezeigt.

Um die Todesursache der 49-Jährigen abzuklären und einen möglichen Zusammenhang "vollständig ausschließen zu können", werde nun eine Obduktion durchgeführt, berichtet die österreichische Nachrichtenagentur APA. Die Untersuchungen würden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

"Wir wünschen uns im Interesse all jener, die sehnlich auf eine Impfung warten, eine möglichst rasche Untersuchung, um Klarheit zu haben, wie es zu diesem bedauernswerten Ereignis kommen konnte", teilte AstraZeneca der APA mit. Das Unternehmen stehe im engen Kontakt mit der österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) und unterstütze deren Untersuchung "voll und ganz". Bisher habe es keine bestätigten schwerwiegenden unerwünschten Ereignisse im Zusammenhang mit dem Impfstoff gegeben. Alle Chargen würden strengen und rigorosen Qualitätskontrollen unterzogen."
https://www.gmx.net/magazine/news/co...sucht-35545992

qbz 07.03.2021 18:58

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1589024)
Ist halt manchmal schwer, Statistiken zu verstehen.

Aber mei, ist wie Lotto spielen... bei 1:140 Mio trifft's halt einen.

Dann aber auch kein Rad mehr auf der Straße fahren! ;)

Man weiss auch noch nicht, was die Ursache für die Embolie war. Es git viele andere Möglichkeiten einer Embolie.
https://www.n-tv.de/panorama/Wien-zi...e22408273.html

GreatPanther 07.03.2021 19:00

link hatte ich tatsächlich vergessen einzubetten.

ich warte trotzdem noch mindestens bis nächstes Jahr ab.....

tandem65 07.03.2021 19:05

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1589028)
ich warte trotzdem noch mindestens bis nächstes Jahr ab.....

ach kein Urlaub geplant dieses Jahr?

GreatPanther 07.03.2021 19:14

in D ist es auch erstmal schön...nur wegen Urlaub lass ich mich schon zehnmal net impfen.

Plasma 07.03.2021 19:24

Gerade mal gegoogelt.

Die Inzidenz liegt bei 60-70 Lungenemoblien pro 100.000 Einwohner und Jahr*. Also rund 54.000 pro Jahr oder ca. 1000 pro Woche.


Gedankenexperiment:
Wenn ich jetzt alle impfe, dann haben 54.000 Leute in einem Jahr eine Embolie UND eine Impfung. Selbstredend werden rein statistisch betrachtet einige davon einen mehr oder weniger nahen zeitlichen Zusammenhang erleben.

Entscheidend ist tatsächlich, ob es eine Kausalität gibt. Angesichts der bisherigen Menge an verimpften Dosen bei gleichzeitiger quasi Komplikationskosigkeit kann man das eigentlich ausschließen.


*http://www.gesundheits-lexikon.com/Lunge/Lungenembolie/

sybenwurz 07.03.2021 19:53

Zitat:

Zitat von El Niño (Beitrag 1588991)
Wie waren bei euch die Nachwirkungen nach einer Impfung mit AZ?
Ich hatte alle Nachwirkungen und war komplett ausgeknockt.

Wie oben geschrieben: wir sind zu zehnt da hin, zwei (inkl. mir) hatten gar nix, drei lagen mit üblen Impfreaktionen nen Tag komplett flach, die restlichen waren auch eher auf der milden Seite.

Ich denk mir halt, wenn die Reaktion auf so ne mickrige Impfdosis schon heftig ist, würde es wahrscheinlich im wirklichen Infektionsfall ziemlich gerasselt haben.

KevJames 08.03.2021 05:03

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1589034)
Wie oben geschrieben: wir sind zu zehnt da hin, zwei (inkl. mir) hatten gar nix, drei lagen mit üblen Impfreaktionen nen Tag komplett flach, die restlichen waren auch eher auf der milden Seite.

Ich denk mir halt, wenn die Reaktion auf so ne mickrige Impfdosis schon heftig ist, würde es wahrscheinlich im wirklichen Infektionsfall ziemlich gerasselt haben.

Meine Hausärztin, die mir dringend zur Impfung geraten hat, hat berichtet, dass ihre Praxis für zwei Tage geschlossen werden musste, da das komplette Personal nach der Impfung (Astra Zeneca) mit Fieber im Bett lag. Naja - es gibt schlimmeres ...

El Stupido 08.03.2021 07:25

Worauf ich mal gespannt bin: Diesen Donnerstag wird ja aller Voraussicht nach der J&J Impfstoff zugelassen. Wenn man dort in ausreichender Menge für den EU-Markt vorproduziert hat (und die Dosen nach Abfüllung etc. auch wieder aus den USA zurückkommen) dürfte das Vakzin ja ab kommender Woche zur Verfügung stehen.
Jetzt wurden und werden Termine ja direkt als Terminpaare vergeben da bei allen anderen Vakzinen ja zwei Injektionen nötig sind.

Wird man faktisch mit der Verimpfung des J&J Vakzin erst beginnen können, wenn die ersten auch entsprechende Einzeltermine haben? Hieße das, dass für die Dauer einer Vorlaufzeit X (Anruf / Onlinebuchung heute, Termin aber erst in mehreren Wochen?) das Zeug ungenutzt rumliegt?
Oder wird man das Zeug direkt mit Prio # 1 an zahlreiche niedergelassene Ärtz*innen ausliefern um es dort verimpfen zu lassen?
In der Kette aller Umstände würde ich es nicht für unmöglich halten, dass die Prozesse zur Änderung der Terminvergaben (z.T. doppelte, z.T. aber auch einzelne) schleppend werden könnte.

Bockwuchst 08.03.2021 09:34

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1589070)
In der Kette aller Umstände würde ich es nicht für unmöglich halten, dass die Prozesse zur Änderung der Terminvergaben (z.T. doppelte, z.T. aber auch einzelne) schleppend werden könnte.

Würde mich auch überhaupt nicht wundern.

Helmut S 08.03.2021 09:37

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1589062)
Meine Hausärztin, die mir dringend zur Impfung geraten hat, hat berichtet, dass ihre Praxis für zwei Tage geschlossen werden musste, da das komplette Personal nach der Impfung (Astra Zeneca) mit Fieber im Bett lag. Naja - es gibt schlimmeres ...

Deshalb impfen mitdenkende Hausärzte, Krankenhäuser etc nur jeweils kleine Teile der Belegschaft pro Tag, damit auch im schlechtesten Fall der Betrieb aufrecht erhalten werden kann. :Blumen:

Bockwuchst 08.03.2021 09:38

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1588976)
Vielleicht sollte man die seit nem Jahr arbeitslosen Profis aus der Veranstalter- und Event-Szene mit der Organisation von Testmöglichkeiten und Impung beauftragen, nicht irgendwelche Politiker...

Das ist der beste Vorschlag den ich seit langer Zeoit gehört habe.
Den Schnelltest-Schlamassel soll ja die Taskforce um Spahn und ausgerechnet Scheuer lösen. Wenn es nicht so traurig wäre müsste man lachen. Als ob sich´s der Postillion ausgedacht hätte.

DocTom 08.03.2021 10:10

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1589100)
... Als ob sich´s der Postillion ausgedacht hätte.

Ich dachte, dass ist es, ebenso wie der Nüsslein / Löbel Maskenvermittlungsskandal!:Maso:
Wenn da mal der Herr S. (GM) nicht auch mit seinem Netzwerk groß mit drin steckt. Wundern tat mch auch das nicht.

Und erschreckend, dass die Bürokratie offensichtlich nicht nur in D zu Stilblüten führt. Meine Lieblingsnachbarn haben da auch ein Problem...

Manno, vor dem verwefen von Impfdosen wurde doch jeder klare Verstand einfach Menschen von der Strasse reinbitten. Ich hoffe, die zur Vernichtung bestimmten Angestellten haben die durch illegale Mitnahme gerettet und Freunde geimpft. Allemal besser in irgendeinen Menschen als in den Orkus zu spritzen. NnmpM.:Blumen:
Tom

LidlRacer 08.03.2021 10:57

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1589107)
... die zur Vernichtung bestimmten Angestellten ...

Das klingt besorgniserregend!

craven 08.03.2021 11:27

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1589107)
Ich hoffe, die zur Vernichtung bestimmten Angestellten

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1589122)
Das klingt besorgniserregend!

:Lachanfall: you made my day...

Im Ernst - eine mir nahestehende Ärztin musste am Tagesende auch eine Dosis wegwerfen, obgleich sie Menschen aus Prio2 (Ende 60, zahlreiche Vorerkrankungen - aber eben ohne Termin) bereitstehen hatte. Und im schlimmsten Fall das ganze durchziehen und dann den Job verlieren - na so viel Idealismus muss man erst mal haben. Ich hätte wohl auch eher die Dosis verworfen :o

Feanor 08.03.2021 11:31

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1589100)
Den Schnelltest-Schlamassel soll ja die Taskforce um Spahn und ausgerechnet Scheuer lösen. Wenn es nicht so traurig wäre müsste man lachen. Als ob sich´s der Postillion ausgedacht hätte.

Wahnsinn, ich habe jetzt erst kapiert, dass das kein Scherz ist. Ich habe 2, 3 Karikaturen dazu gesehen/gesendet bekommen und war mir sicher, dass das nicht wahr sein kann.

triduma 09.03.2021 21:14

Zitat:

Zitat von El Niño (Beitrag 1588991)
Wie waren bei euch die Nachwirkungen nach einer Impfung mit AZ?
Ich hatte alle Nachwirkungen und war komplett ausgeknockt.

Mein Vater (82Jahre) wurde letzten Sonntag mit Astrazeneca geimpft.
Er hatte überhaupt keine Nachwirkungen. Wirklich gar nichts.

Meine Mutter (79 Jahre) hat jetzt für nächsten Samstag einen Termin zur ersten Impfung. Sie bekommt den Biontech Pfizer Impfstoff gespritzt.
Bin gespannt wie es bei ihr mit Nachwirkungen ist.

merz 09.03.2021 22:15

Ich wäre optimistisch, hab jetzt direkte Kenntnis von sechs Erstimpfungen BNT bei Ü80, alle ohne Beschwerden, Hälfte schon bei 2. Impfung beschwerdefrei durch
(Übrigens ist das Gefühl was man mitbekommt in dieser hoch/höchstbetagten Hochrisikogruppe der Seuche entronnen zu sein, unbezahlbar - Kriegsgeneration, mit den Gefühlen nicht so offen, muss man ein bisschen hinhören)

m.

El Stupido 10.03.2021 09:38

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1588168)
Erwartungsgemäß nimmt das Tempo zu.

Einfach nachzulesen hier:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...uoten-Tab.html

und

https://impfdashboard.de/

Erst- und Zweitimpfungen kumuliert gestern nahezu 200.000 Impfungen (146K Erstimpfungen und 52K Zweitimpfungen).

Wie aus dem zweiten Link (dem Impfdashboard) hervorgeht kamen gestern auch nochmal einige Dosen an. 8.802.345 war der Stand Montag, der gestern war 10.377.045 also etwa 1,5 Mio. Dosen mehr.

Und wer nochmals nachlesen will, was denn von welchem Produkt zu welchem Termin zugesagt wurde:

https://www.bundesgesundheitsministe...ng.html#c20329

Zeit für ein Update:

Die Seite https://impfdashboard.de/ zeigt einen Datenstand von heute, 08:50 Uhr.

Bis gestern wurden demnach 12.495.345 Dosen geliefert. Am Montag, 08.03. waren es noch 10.458.945 Dosen. Die Lieferung gestern machte also etwas mehr als 2 Mio. Dosen aus.
Verimpft waren stand gestern 8,1 Mio. Dosen.

Es geht weiter voran!

MatthiasR 10.03.2021 14:10

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1589487)
Mein Vater (82Jahre) wurde letzten Sonntag mit Astrazeneca geimpft.

Meine Frau (52, Lehrerin) wurde heute geimpft (Erstimpfung, Astra-Zeneca). Mal sehen wie sie es verträgt.

Gruß Matthias

El Stupido 10.03.2021 14:14

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1589625)
Meine Frau (52, Lehrerin) wurde heute geimpft (Erstimpfung, Astra-Zeneca). Mal sehen wie sie es verträgt.

Gruß Matthias

Alles Gute deiner Frau!
Hat sie den Termin für die Zweitimpfung erst in zwölf Wochen oder erfolgte die Terminvergabe noch zu Zeiten der alten Regelung?

TriVet 11.03.2021 10:17

Wer haette sas gedacht, dass man die US-Amerikaner nochmal um ihr Corona-Management beneiden würde...
https://www.tagesspiegel.de/politik/...b-global-de-DE

trina 11.03.2021 10:40

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1589626)
Alles Gute deiner Frau!
Hat sie den Termin für die Zweitimpfung erst in zwölf Wochen oder erfolgte die Terminvergabe noch zu Zeiten der alten Regelung?

Bei mir ist es so, dass der 2. Termin mit Astra Zeneca 8 Wochen später ist (erste Impfung heute).

MattF 11.03.2021 11:06

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1589625)
Meine Frau (52, Lehrerin) wurde heute geimpft (Erstimpfung, Astra-Zeneca). Mal sehen wie sie es verträgt.

Gruß Matthias

Wo werden denn Lehrer schon geimpft?

fredfetsch 11.03.2021 11:09

Baden-Württemberg - meine Frau ist morgen dran!

qbz 11.03.2021 11:14

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1589749)
Wo werden denn Lehrer schon geimpft?

In Brandenburg und vermutlich noch in diversenen anderen Bundesländern mit Astrazeneca: "Personen, die im Land Brandenburg in der Kindertagesbetreuung, in der Kindertagespflege, in der Primarstufe oder in Förderschulen tätig sind,"

El Stupido 11.03.2021 11:37

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1589749)
Wo werden denn Lehrer schon geimpft?

Auch in RLP.

MattF 11.03.2021 12:00

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1589755)
Auch in RLP.

Stimmt aber nur Grundschule und Förderschule.

MatthiasR 11.03.2021 13:10

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1589626)
Alles Gute deiner Frau!
Hat sie den Termin für die Zweitimpfung erst in zwölf Wochen oder erfolgte die Terminvergabe noch zu Zeiten der alten Regelung?

Sie hat etwas von "mindestens 63 Tage" (also 9 Wochen) gesagt. War also wohl noch die alte Regelung.

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1589749)
Wo werden denn Lehrer schon geimpft?

BaWü. Sie ist Grundschullehrerin, kann sein, dass das ein Vorteil ist.

Die Impfreaktion scheint sich in Grenzen zu halten, sie hat heute (also einen Tag später) schon wieder sechs Stunden unterrichtet.

Gruß Matthias

Mikala 11.03.2021 14:54

Meine Töchter (25 und 27 Jahre) sind heute auch geimpft worden.

:-)(-:

fras13 11.03.2021 15:03

In Berlin erhalten die Erzieherinnen gerade den Berechtigungsschein für eine (vorgezogene) Impfung vom Senat, können sich damit einen Termin geben lassen.

DeRosa_ITA 11.03.2021 16:55

Bei mir (Tirol) ist der nächste Termin für die zweite AstraZ fast 13 Wochen nach dem ersten Termin.
Mich würde die Nebenwirkungs-Rate von AstraZ im sportlichen Kollektiv interessieren, weil ich vermute, dass (Ausdauer)sportler weniger heftige NW (im Sinne von hohes Fieber) entwickeln als Bratwürste.
Wahrscheinlich ist die n-Zahl derzeit noch relativ gering, aber künftig könnte man so einen Thread sicher erstellen.
:)
SG

Hafu 11.03.2021 17:01

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 1589841)
Bei mir (Tirol) ist der nächste Termin für die zweite AstraZ fast 13 Wochen nach dem ersten Termin.
Mich würde die Nebenwirkungs-Rate von AstraZ im sportlichen Kollektiv interessieren, weil ich vermute, dass (Ausdauer)sportler weniger heftige NW (im Sinne von hohes Fieber) entwickeln als Bratwürste.
Wahrscheinlich ist die n-Zahl derzeit noch relativ gering, aber künftig könnte man so einen Thread sicher erstellen.
:)
SG

Meine Frau (mit viel Ausdauersportbackground) hat es heftig bei der ersten Impfung erwischt (kein richtiges Fieber, aber Schütltelfrost, Kopfschmerzen, Krankheitsgefühl), wobei Frauen generell deutlich stärker auf die Impfung reagieren als Männer.

Insgesamt würde ich aber starke Impfnebenwirkungen, so lästig sie sind, eher positiv interpretieren: Viel Nebenwirkungen sorgen auch für eine starke Immunreaktion und das ist ja das, was man sich von der Impfung erhofft.

P.S.: Schön, von dir mal wieder hier was zu lesen, Kollege.:Blumen:

DeRosa_ITA 11.03.2021 17:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1589843)
Meine Frau (mit viel Ausdauersportbackground) hat es heftig bei der ersten Impfung erwischt (kein richtiges Fieber, aber Schütltelfrost, Kopfschmerzen, Krankheitsgefühl), wobei Frauen generell deutlich stärker auf die Impfung reagieren als Männer.

Insgesamt würde ich aber starke Impfnebenwirkungen, so lästig sie sind, eher positiv interpretieren: Viel Nebenwirkungen sorgen auch für eine starke Immunreaktion und das ist ja das, was man sich von der Impfung erhofft.

P.S.: Schön, von dir mal wieder hier was zu lesen, Kollege.:Blumen:

In meinem Bekanntenkreis habe ich keine Unterschiede Frauen/Männer festgestellt.
Bei mir persönlich: Montag vormittag 1 Stunde Radfahren, 14 Uhr AstraZ, in der Nacht schlecht geschlafen, dann ab morgens stark Kopfschmerzen, nie Fieber. Arbeiten gegangen relativ unbeeindruckt. Ab Nachmittag schlechter mit Muskelschmerzen (sinnvollerweise am Sonntag noch etwas gekraftelt haha), nie Fieber. Nächster Tag wieder so fluktuierend, heute wieder ein auf und ab. Freu mich dann auch wenn es mal aufhört :).

Danke für die Blumen löblicher Kollege. Ich hoffe, dass ich wieder gelegentlich reinlesen und -schreiben kann. Die letzten Jahre war es mit dem Zeitkontingent und gesundheitlich nicht immer leicht und die Prioritäten haben sich etwas verschoben. Ab Mai wird es aber vermutlich alles etwas einfacher und entspannter :) Ein Triathlon 2022 wäre ein nettes Ziel hehe.

GLG :Blumen: :Huhu:

Hafu 11.03.2021 17:34

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 1589850)
In meinem Bekanntenkreis habe ich keine Unterschiede Frauen/Männer festgestellt...

Meine Studiengruppe ist ja vorläufig auch nur N=3 (neben Heike, die sich nicht krankmelden musste, da der impftermin am Freitag war, hat sich auch eine Kollegin, die normalerweise taff ist am letzten Donnerstag impfen lassen und war am Freitag ausgeknockt.
Vorhin ist eine Krankenschwester, nach AZ-Impfung gestern vorzeitig nach Hause gegangen.

Am Sonntag bin ich mit der ersten Impfung dran und werde hier berichten. Voraussichtlich bekomme ich Moderna (warum auch immer; mir wäre es egal, wenn es was anderes gäbe)

DeRosa_ITA 11.03.2021 17:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1589855)
Meine Studiengruppe ist ja vorläufig auch nur N=3 (neben Heike, die sich nicht krankmelden musste, da der impftermin am Freitag war, hat sich auch eine Kollegin, die normalerweise taff ist am letzten Donnerstag impfen lassen und war am Freitag ausgeknockt.
Vorhin ist eine Krankenschwester, nach AZ-Impfung gestern vorzeitig nach Hause gegangen.

Am Sonntag bin ich mit der ersten Impfung dran und werde hier berichten. Voraussichtlich bekomme ich Moderna (warum auch immer; mir wäre es egal, wenn es was anderes gäbe)

Ich hätte da schon viel lieber Moderna genommen. Aber halt deswegen weil wir hier in Tirol einen beachtlichen Südafrika-Mutanten Anteil haben.
Ich bin sehr gespannt, wie es dir ergeht. Mit Moderna hab ich am wenigsten Erfahrung (persönliche Berichte und laborchemisch i.S. von Antikörper- Impfantwort )

Adept 11.03.2021 17:45

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1589843)
...

Insgesamt würde ich aber starke Impfnebenwirkungen, so lästig sie sind, eher positiv interpretieren: Viel Nebenwirkungen sorgen auch für eine starke Immunreaktion und das ist ja das, was man sich von der Impfung erhofft.

P.S.: Schön, von dir mal wieder hier was zu lesen, Kollege.:Blumen:

Hafu, habe gehört, dass die Schwere der Impfreaktion keinen Schluss auf die Anzahl/Konzentration der aufgebauten Antikörper ermöglicht. Man hätte Checks in einen KKH gemacht. Kennst du da was Stichhaltiges?

Hafu 11.03.2021 22:00

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1589858)
Hafu, habe gehört, dass die Schwere der Impfreaktion keinen Schluss auf die Anzahl/Konzentration der aufgebauten Antikörper ermöglicht. Man hätte Checks in einen KKH gemacht. Kennst du da was Stichhaltiges?

Ob es dazu Untersuchungen gibt weiß ich nicht. Das oben gesagte basiert eher auf meinem allgemeinem Wissen um Immunreaktionen aus dem Studium.
Ich bin aber kein Impfexperte und natürlich auch kein Virologe.

Die Anzahl der Antikörper sind allerdings auch kein zuverlässiges Korrelat für die Stärke des erreichten Infektionsschutz, da Antikörperschutz im Blut ja nur ein Element des komplexen Immunschutzes ist und die Antikörperzahl auch bei guter Immunität einige Wochen nach der impfung wieder absinkt. Wichtig ist aber, das die B-Zellen in der Lage bleiben, bei Bedarf jederzeit und schnell passende neutralisierende Antikörper von neuem zu produzierten.
Die T-Zell-vermittelte Immunität ist für die Dauer einer Immunität, nach dem was ich gelernt habe, weitaus wichtiger, lässt sich aber nicht so einfach mit einer Titerbestimmung quantifizieren, sondern nur mit weitaus schwierigeren Methoden messen.

Adept 11.03.2021 22:26

Hafu, ok, vielen Dank für die Info. Ich bin da völliger Laie, daher konnte ich die aufgeschnappte Info überhaupt nicht beurteilen. Logischer hört sich für mich auch an:

Je heftiger die Impfreaktion desto grösser der Virusschutz.

Aber wie gesagt, hört sich halt nur logisch an...

LidlRacer 11.03.2021 22:31

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1589882)
Hafu, ok, vielen Dank für die Info. Ich bin da völliger Laie, daher konnte ich die aufgeschnappte Info überhaupt nicht beurteilen. Logischer hört sich für mich auch an:

Je heftiger die Impfreaktion desto grösser der Virusschutz.

Aber wie gesagt, hört sich halt nur logisch an...

Ich hab leichte Zweifel an der These. Bei Biontech gibt es doch anscheinend sehr viele Leute, die quasi nix an Impfreaktion haben und trotzdem soll das Zeug eine hervorragende Wirksamkeit haben.
Meine Mutter hat davon heute ihre 2. Portion bekommen. Nach der 1. war absolut nix. Man hätte meinen können, sie hätte ein Plazebo bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.