triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

Straik 20.11.2009 16:23

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 308151)
wärme

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 308155)
schöööön warm......

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 308157)
Haare ...wuseln..

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 308188)
Haare aus dem Gesicht

OKOKOK, gann will ich das mal glauben.
Danke euch:Huhu: .

Zettel 20.11.2009 17:43

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 308145)
Wofür brauchts eigentlich Badekappen?

Sehen Geil aus :Lachen2:



mfg
Zettelchen

Mad Max 20.11.2009 18:44

Hallo,
habe heute mal T1 absolviert.
Kerneinheit: 5 x 100 m in 1:52 - 1:48 - 1:45 WK Tempo 1:41 - 1:39 (kurz vorm umfallen).
Mal sehen wie das weitergeht.

FMMT 20.11.2009 18:46

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 308390)
Hallo,
habe heute mal T1 absolviert.
Kerneinheit: 5 x 100 m in 1:52 - 1:48 - 1:45 WK Tempo 1:41 - 1:39 (kurz vorm umfallen).
.

Recht so, im Wasser landest Du weich:Lachanfall:

Straik 20.11.2009 18:58

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 308390)
Kerneinheit: 5 x 100 m in 1:52 - 1:48 - 1:45 WK Tempo 1:41 - 1:39

Brillante Reihe! Echt sauber:)

Kampa 20.11.2009 18:59

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 308397)
Brillante Reihe! Echt sauber:)

Viel ZUUUUUU sauber!!!!

Da stimmt doch was nicht :Lachen2:


Jetzt selber wieder ins Wasser hüpfen :Huhu:

Skunkworks 20.11.2009 20:31

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 308332)
OKOKOK, gann will ich das mal glauben.
Danke euch:Huhu: .

Bei Frauen bin ich auch froh, das die welche tragen. Nicht nur dass die die Haare aus deren Gesichtern halten, sondern auch aus meinem.

sandra7381 20.11.2009 22:03

So, war heute zum zweiten Mal beim Probetraining vom Schwimmverein und würde jetzt mal gern eure Meinung (vor allem von denen, die auch im Schwimmverein trainieren) hören.
Das heutige Programm sah wie folgt aus:
250m ein (eher wohl 300m, doch die Mädels sind stehengeblieben - Motivation ist echt was anderes)
5x100m Lagen zum Einschwimmen
5x100m mit Paddles
50m locker
8x25m Beine (alle Lagen, Bauch und Rücken)
150m Lagentreppe
50m: 20m Delphin, im Flachen joggen bis zum Rad, dasselbe zurück
50m: wie oben nur mit Kraul

Das wars. Kein Technik. Auch beim letzten Mal schon nicht. Dieses Mal war es wenigstens ein bisschen organisierter. Ist das normales Schwimmertraining? Finde es vom Umfang her schwach, von den Inhalten insofern anspruchsvoll, dass Delphin viel Kraft kostet und die meisten schneller schwimmen als ich. Montags wird auf einer 16,3m-Bahn geschwommen, das Training schau ich mir auf jeden Fall noch an, bevor ich entscheide.

Beim Tria-Verein war ich auch beim Schwimmen, das war länger und mit Technik, doch der Hauptteil war fast gleich. Die Leute dort sind nett, aber es sind nur Jungs, beim Schwimmverein gibts total nette Mädels, die gleich sehr offen und freundlich waren. Aber eben alles Schwimmer/innen.

Hmm... :confused:

speedskater 20.11.2009 22:34

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 308192)
Hab ich eigentlich schon mal die Geschichte von der schwedischen Seglerin erzählt, die mit dem Bootshaken nach mir fischte, weil sie dachte, ich sei eine Ankerboje...? :Lachen2:

Also, orange Badekappen können Mitsportler verwirren... ;)

So sehen die ja auch von bronny.de aus. Die trage ich immer im Fühlinger, um Ruderer und Welse zu vertreiben.....

Timmi 20.11.2009 22:46

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308450)
So, war heute zum zweiten Mal beim Probetraining vom Schwimmverein und würde jetzt mal gern eure Meinung (vor allem von denen, die auch im Schwimmverein trainieren) hören.
Das heutige Programm sah wie folgt aus:
250m ein (eher wohl 300m, doch die Mädels sind stehengeblieben - Motivation ist echt was anderes)
5x100m Lagen zum Einschwimmen
5x100m mit Paddles
50m locker
8x25m Beine (alle Lagen, Bauch und Rücken)
150m Lagentreppe
50m: 20m Delphin, im Flachen joggen bis zum Rad, dasselbe zurück
50m: wie oben nur mit Kraul

Hmm... :confused:

Was hat die Gruppe denn für ein Niveau? Wettkampfmanschaft?
Also Technik schwimmen wir auch nicht jedes mal. Da muss man schon selbst nen bissel drauf achten.
Ansonsten wären ein paar Abgangszeiten interessant?
Wie lang ging das Training, 30 Min ?
Der obere Teil is ja noch iO, das Ende finde ich nicht so gut gelungen.
Hier mal ein Beispiel, was bei uns so geschwommen wird:
aktuell von vorhin:
400 ein
15x 50 beliebig Abgang 1' 5x Ar - 5x Be - 5x GL
7x 50F Atempyramide - 3,5,7,9,7,5,3
Hauptprogramm:
100F GA1 Abgang 1:40
200Lg GA1/2 Abgang 3:15
400 Lg GA1 Abgang 6:30
800F GA1/2 Abgang 11:00
1500F GA1
400 aus

sandra7381 20.11.2009 22:54

Die Lagen waren quasi ohne Pause, also zumindest für mich.
Paddles: 2:15min Abgang, Rest ohne feste Zeiten, zumindest habe ich davon nichts mitbekommen. Vielleicht 1min bei Beinen.
Reine Schwimmzeit war 35min, Wasserzeit eigentlich 60min, waren aber wohl nur 50min bzw. 45min.

Es handelt sich um die Mastersgruppe. Die sind früher alle mal WKs geschwommen, machen das jetzt aber nur noch zum Spaß.
Naja, mal schauen, wie das Training am Montag ist.

glaurung 20.11.2009 23:02

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 308464)
Was hat die Gruppe denn für ein Niveau? Wettkampfmanschaft?
Also Technik schwimmen wir auch nicht jedes mal. Da muss man schon selbst nen bissel drauf achten.
Ansonsten wären ein paar Abgangszeiten interessant?
Wie lang ging das Training, 30 Min ?
Der obere Teil is ja noch iO, das Ende finde ich nicht so gut gelungen.
Hier mal ein Beispiel, was bei uns so geschwommen wird:
aktuell von vorhin:
400 ein
15x 50 beliebig Abgang 1' 5x Ar - 5x Be - 5x GL
7x 50F Atempyramide - 3,5,7,9,7,5,3
Hauptprogramm:
100F GA1 Abgang 1:40
200Lg GA1/2 Abgang 3:15
400 Lg GA1 Abgang 6:30
800F GA1/2 Abgang 11:00
1500F GA1
400 aus

Ist Euch schon mal aufgefallen, dass das 4,9km sind? :Lachen2: :Lachen2:
Mit 3km pro Einheit kann ich mich ja noch anfreunden, aber sowas :Nee: :confused:

glaurung,

fassungslos

Timmi 20.11.2009 23:06

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308468)
Die Lagen waren quasi ohne Pause, also zumindest für mich.
Paddles: 2:15min Abgang, Rest ohne feste Zeiten, zumindest habe ich davon nichts mitbekommen. Vielleicht 1min bei Beinen.
Reine Schwimmzeit war 35min, Wasserzeit eigentlich 60min, waren aber wohl nur 50min bzw. 45min.

Es handelt sich um die Mastersgruppe. Die sind früher alle mal WKs geschwommen, machen das jetzt aber nur noch zum Spaß.
Naja, mal schauen, wie das Training am Montag ist.

Ach so, ne Mastersgruppe. OK, kenne ich von uns. Die schwimmen in der Tat immer gerade das wozu sie Lust haben. Da passt nicht wirklich viel. Habt ihr keine WK-Manschaft ?

Timmi 20.11.2009 23:09

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308470)
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass das 4,9km sind? :Lachen2: :Lachen2:
Mit 3km pro Einheit kann ich mich ja noch anfreunden, aber sowas :Nee: :confused:

glaurung,

fassungslos

Keine Sorge, das ist nicht immer so. Aber zur Zeit steht halt KM-Sammeln auf dem Plan. Das ist beim Swim genau so wichtig wie bei Run u Bike.
4,9 ist übrigens nicht gerade viel. Zu Hochzeiten schwimmen wir in der gleichen Zeit 5,5-6.
Aber vergiss nicht, dass wir auch ein Schwimmverein sind.

sandra7381 20.11.2009 23:11

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 308471)
Ach so, ne Mastersgruppe. OK, kenne ich von uns. Die schwimmen in der Tat immer gerade das wozu sie Lust haben. Da passt nicht wirklich viel. Habt ihr keine WK-Manschaft ?

Das ist schon die "Leistungsgruppe", sonst gibt es wohl nur junge. Auf meine Anfrage hieß es, dass er mir nur dort einen Platz anbieten könnte. Vermutlich schwimme ich auch zu schlecht für ne bessere Gruppe.
Auf der HP habe ich gerade gesehen, dass sie keine neuen Leute mehr aufnehmen.

Timmi 20.11.2009 23:15

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308475)
Das ist schon die "Leistungsgruppe", sonst gibt es wohl nur junge. Auf meine Anfrage hieß es, dass er mir nur dort einen Platz anbieten könnte. Vermutlich schwimme ich auch zu schlecht für ne bessere Gruppe.
Auf der HP habe ich gerade gesehen, dass sie keine neuen Leute mehr aufnehmen.

Was is denn das fürn Verein, wo man keine neuen Leute aufnimmt :Nee:

glaurung 20.11.2009 23:15

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 308474)
Keine Sorge, das ist nicht immer so. Aber zur Zeit steht halt KM-Sammeln auf dem Plan. Das ist beim Swim genau so wichtig wie bei Run u Bike.
4,9 ist übrigens nicht gerade viel. Zu Hochzeiten schwimmen wir in der gleichen Zeit 5,5-6.
Aber vergiss nicht, dass wir auch ein Schwimmverein sind.

Schon klar. :) Ihr schwimmt ein 5km Programm eben in der Zeit, in der ich 3km schwimm. Von daher isses ungefähr dasselbe :Lachen2:
Sind halt ganz andere Welten

Timmi 20.11.2009 23:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308479)
Schon klar. :) Ihr schwimmt ein 5km Programm eben in der Zeit, in der ich 3km schwimm. Von daher isses ungefähr dasselbe :Lachen2:
Sind halt ganz andere Welten

Ich habe ja nie gesagt, dass du das schwimmen sollst. Vielleicht schwimmen wir das ja auch in 3 Std, weißt du doch gar nicht :Lachen2:

glaurung 20.11.2009 23:23

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 308483)
Ich habe ja nie gesagt, dass du das schwimmen sollst. Vielleicht schwimmen wir das ja auch in 3 Std, weißt du doch gar nicht :Lachen2:

Würde grad auch nicht im Traum dran denken, mir eine 5km Einheit anzutun. Ausserdem, Du weisst doch: "Big Brother is watching me". Chef würde mir die Leviten lesen........:Lachen2: :Lachen2:

Timmi 20.11.2009 23:27

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308487)
Würde grad auch nicht im Traum dran denken, mir eine 5km Einheit anzutun. Ausserdem, Du weisst doch: "Big Brother is watching me". Chef würde mir die Leviten lesen........:Lachen2: :Lachen2:

Davon kannst du ausgehen :Lachen2:
Aber ganz davon abgesehen, würde ich sowieso keinem Triathleten zu einem 5KM Programm raten.
Macht ihr mal so weiter wie bisher, das bringt euch viel mehr als so ein stumpfes KM runterschwimmen.
Im Schwimmverein verfolgt man ja auch ganz andere Ziele als Triathleten.

glaurung 20.11.2009 23:33

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 308490)
Davon kannst du ausgehen :Lachen2:
Aber ganz davon abgesehen, würde ich sowieso keinem Triathleten zu einem 5KM Programm raten.
Macht ihr mal so weiter wie bisher, das bringt euch viel mehr als so ein stumpfes KM runterschwimmen.
Im Schwimmverein verfolgt man ja auch ganz andere Ziele als Triathleten.

Völlig richtig. Aber bei mir wird sehr wahrscheinlich noch das ganze nächste Jahr der Schwerpunkt auf Schwimmen liegen. Ich nehm das grad sehr ernst und dauerhaft kann ich mich daher mit den sub-18 (die ich ja, nebenbei erwähnt, noch nicht mal erreicht habe :Cheese: ) nicht zufrieden geben. :cool:

keko 20.11.2009 23:33

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 308471)
Ach so, ne Mastersgruppe. OK, kenne ich von uns. Die schwimmen in der Tat immer gerade das wozu sie Lust haben. Da passt nicht wirklich viel. Habt ihr keine WK-Manschaft ?

Also in unsere Mastergruppe sind Masters-Vize-Europameister (400 in 4min) und AK-Rekordhalter und was weiß ich noch alles. Da würden sich wohl 99% aller deutschen Schwimmvereine die Finger nach lecken. :Cheese:

keko 20.11.2009 23:35

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308450)
So, war heute zum zweiten Mal beim Probetraining vom Schwimmverein und würde jetzt mal gern eure Meinung (vor allem von denen, die auch im Schwimmverein trainieren) hören.
Das heutige Programm sah wie folgt aus:
250m ein (eher wohl 300m, doch die Mädels sind stehengeblieben - Motivation ist echt was anderes)
5x100m Lagen zum Einschwimmen
5x100m mit Paddles
50m locker
8x25m Beine (alle Lagen, Bauch und Rücken)
150m Lagentreppe
50m: 20m Delphin, im Flachen joggen bis zum Rad, dasselbe zurück
50m: wie oben nur mit Kraul

Das wars. Kein Technik. Auch beim letzten Mal schon nicht.

Also ohne Technik geht schon mal gar nicht. Ausserdem mußt du aufpassen, dass die nicht nur 50m- und 100m-Wettkämpfe machen, dann trainieren die wahrscheinlich wirklich triathlonfremd.

glaurung 20.11.2009 23:35

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308493)
Also in unsere Mastergruppe sind Masters-Vize-Europameister (400 in 4min) und AK-Rekordhalter und was weiß ich noch alles. Da würden sich wohl 99% aller deutschen Schwimmvereine die Finger nach lecken. :Cheese:

Oh cool. Wenn ich dann mal auf Deinem Niveau schwimme und Du mir demzufolge nichts mehr beibringen kannst, dann kannst Du einen von denen hier vorbeischicken :Cheese: :Cheese: ;)

keko 20.11.2009 23:37

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 308390)
Hallo,
habe heute mal T1 absolviert.
Kerneinheit: 5 x 100 m in 1:52 - 1:48 - 1:45 WK Tempo 1:41 - 1:39 (kurz vorm umfallen).
Mal sehen wie das weitergeht.

Sehr schön. Da gibt´s nix zu meckern. :)

Ich hoffe, du hast auch den Technik-Part schön brav gemacht? :cool:

Timmi 20.11.2009 23:39

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308493)
Also in unsere Mastergruppe sind Masters-Vize-Europameister (400 in 4min) und AK-Rekordhalter und was weiß ich noch alles. Da würden sich wohl 99% aller deutschen Schwimmvereine die Finger nach lecken. :Cheese:

Ausnahmen gibt es überall. Aber die Regel ist es sicher nicht.

keko 20.11.2009 23:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 308495)
Oh cool. Wenn ich dann mal auf Deinem Niveau schwimme und Du mir demzufolge nichts mehr beibringen kannst, dann kannst Du einen von denen hier vorbeischicken :Cheese: :Cheese: ;)

Vorhin hat ein Älterer erzählt, wie sie früher trainiert wurden:

Trainer: "Was ist deine Bestzeit auf 400"?
Schwimmer: "So 4:40"
Trainer: "Dann schwimm jetzt 5x400 unter 5min"
:Huhu:

Natürlich war die Bestzeit schneller als 4:40, denn sie wußten ja, was sie erwartet. Und natürlich wußte der Trainer auch, dass ihre Bestzeit schneller war, als sie angaben. :Cheese: :Cheese:

Timmi 20.11.2009 23:46

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308501)
Vorhin hat ein Älterer erzählt, wie sie früher trainiert wurden:

Trainer: "Was ist deine Bestzeit auf 400"?
Schwimmer: "So 4:40"
Trainer: "Dann schwimm jetzt 5x400 unter 5min"
:Huhu:

Natürlich war die Bestzeit schneller als 4:40, denn sie wußten ja, was sie erwartet. Und natürlich wußte der Trainer auch, dass ihre Bestzeit schneller war, als sie angaben. :Cheese: :Cheese:

:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
So einen haben wir auch im Verein, der erzählt immer coole Geschichten von früher.
Manchmal zwar auch kaum Glaubwürdig, aber wie er es erzählt is schon wieder lustig.

keko 20.11.2009 23:46

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 308497)
Ausnahmen gibt es überall. Aber die Regel ist es sicher nicht.

Also ich bin der Jüngste und der Langsamste. Das 42jährige lahme Küken. :Cheese:

glaurung 20.11.2009 23:49

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308501)
Natürlich war die Bestzeit schneller als 4:40, denn sie wußten ja, was sie erwartet. Und natürlich wußte der Trainer auch, dass ihre Bestzeit schneller war, als sie angaben. :Cheese: :Cheese:

Und sie wußten auch, dass der Trainer wußte, das ihre Bestzeit schneller war als sie angaben...........Das wiederum wußte auch der Trainer :Lachen2: :Lachen2:
Ich glaub ich geh jetzt besser ins Bett :Maso:

neonhelm 21.11.2009 02:36

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 308478)
Was is denn das fürn Verein, wo man keine neuen Leute aufnimmt :Nee:

Wir zum Beispiel. Wir würden gerne, bekommen aber nicht mehr Wasserfläche. :(

Mad Max 21.11.2009 05:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308496)
Sehr schön. Da gibt´s nix zu meckern. :)

Ich hoffe, du hast auch den Technik-Part schön brav gemacht? :cool:

Bis auf Kraul Arme mit Pullbuoy, in Ermangelung eines solchen, dazu habe ich die Beine die ersten 50 m überkreuzt, die 2ten 50m nur "hinterhergezogen". Die 6*50m Kraul möglichst sauber, bin ich so sauber geschwommen, wie ich es selbsstanalysierender Weise konnte, also viel Körperspannung, hoher Ellbogen etc.

sandra7381 21.11.2009 08:14

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 308494)
Also ohne Technik geht schon mal gar nicht. Ausserdem mußt du aufpassen, dass die nicht nur 50m- und 100m-Wettkämpfe machen, dann trainieren die wahrscheinlich wirklich triathlonfremd.

Sie machen wie gesagt keine Wettkämpfe mehr. Doch letztes Mal hieß es auch schon, als wir 10x100m (Abgang 2min) gemacht haben, dass wir jetzt Ausdauer trainieren. :confused:
Ja, das Training ist komplett triathlonfremd. War nur erstaunt, dass die Schwimmer keine Technikübungen machen. :Nee:

keko 21.11.2009 09:36

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308532)
War nur erstaunt, dass die Schwimmer keine Technikübungen machen. :Nee:

Die haben halt damit schon abgeschlossen und denken, sie hätten das nicht mehr nötig :)

autpatriot 21.11.2009 13:27

so heute t5 geschwommen, war wieder toll. und endlich geht auch merklich was weiter... das schwimmseminar war echt toll. durch neue übungen werde ich mich sicher noch verbessern können

ergebnisse 75: 1:40/1:41/1:40/1:40/1:40
50 m sprint vollgas: 39 sec
edit sagt : zeit OHNE Startsprung,.. muss ich wohl nochmal nachholen den 50m sprint MIT Startsprung!
morgen folgt dann t6:Huhu:

edit:
habe 2 videos auf youtube raufgeladen
links sind in der Videotabelle im excel sheet

Kurzzug 21.11.2009 19:37

Ich hab gestern mal versucht die 5x100er Serie zu schwimmen (50m Becken). Naja, nach 2 MOnaten Pause ging das leicht schief ;). Nach dem 4. musste ich abbrechen weil meine Arme komplett aus Gummi waren. Der erste war zu schnell ....

1:40 / 1:37 / 1:30 / 1:28 / 0:00 ;)

Wir haben in der Mastersgruppe im Moment ein Schwimmerprogramm. Gegen Sommer gibts dann auch eher Tria und Langschwimmprogramme.

Unsere Mastersgruppe ist auch der Hammer, besonders die Trainingsbedingungen die wir hier haben ... ich sag nur 2 50m Becken und 1 25er ... :). 10 Trainingstermine in der Woche, 6mal mit Trainer.... vor zwei Jahren hat auch Pieter van der Hoogeband in der Nachbarbahn trainiert...

Und trotzdem bin ich noch so mies ... ich glaube ich muss mir mal Gedanken machen ^^

Kampa 21.11.2009 19:38

Heute kam ich dann endlich mal dazu das TP2 zu schwimmen:

55/57/57/55/54 - 54/54/54/55/57



Bin das Programm mit nem Freund geschwommen auf einer Bahn nur für uns alleine - ach was für ein Luxus an einem Samstag nachmittag :)

oko_wolf 21.11.2009 19:42

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 308532)
...War nur erstaunt, dass die Schwimmer keine Technikübungen machen. :Nee:

Die Jugendmannschaften, die bei uns im Verein trainieren (gerade in der Vorbereitung auf die DMS in Bruchsal) trainieren auch nicht jedesmal einen ausgesprochenen Technik-Block. Meist ist bei denen die Technik im Einschwimmen (sind etwas mehr als 200m :Cheese: ) mit dabei.

oko_wolf 21.11.2009 19:48

So, heute T6. So platt war ich schon lange nicht mehr, aber ich bin eigentlich zufrieden.

die 2x50m Beine waren viel härter, als ohne Brett :( , muß ich wohl öfters machen

Die 4x3x50 waren hart, aber daran bin ich selber schuld. Der erste ging in 50 sec, und dann wollte ich nicht nachlassen. Der beste war bei 47sec, nur einer über 50 :cool:

und bei den ruhigen 200 bin ich zum ersten mal auf 18 Züge/Bahn gekommen

keko 21.11.2009 22:29

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 308689)
Die Jugendmannschaften, die bei uns im Verein trainieren (gerade in der Vorbereitung auf die DMS in Bruchsal) trainieren auch nicht jedesmal einen ausgesprochenen Technik-Block. Meist ist bei denen die Technik im Einschwimmen (sind etwas mehr als 200m :Cheese: ) mit dabei.

Bei nicht so starken Schwimmern finde ich Techniktraining schon sehr wichtig. Und beim Langstreckenschwimmen sowieso. Da macht es viel aus, ob man gleiten kann und kraftsparend schwimmen oder nicht. Bei 100m kommt es ja stärker auf Kraft an, ähnlich wie beim 100m Lauf. Da stehen beim Schwimmen ja manchmal noch echte Schränke auf dem Startblock. Bei 200 und 400 werden die Leute schon schmaler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.