triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Solution 07.09.2020 19:50

Zitat:

Zitat von Doppelkeks (Beitrag 1551577)
noch dazu ist das wohl noch nicht wirklich nötig.

Aber dann verschandel das in meinen Augen, doch recht ansehnliche Rad nicht so. :Blumen:
Zudem wirk es bei der Einstellung so, als hätte das Rad die falsche Größe.

Doppelkeks 07.09.2020 20:28

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1551579)
Aber dann verschandel das in meinen Augen, doch recht ansehnliche Rad nicht so. :Blumen:
Zudem wirk es bei der Einstellung so, als hätte das Rad die falsche Größe.

Ich sagte doch, Einstellung steht noch auf To-Do. Da kam ich noch nicht zu als das Foto entstand. Mittlerweile taste ich mich da ein wenig ran, es passt jetzt deutlich besser. Die Tage geht das mal mit zum Schrauber meines Vertrauens, der soll mir dann mal helfen, möglichst ans Optimum zu kommen.
Was ist in deinen Augen denn verschandelt? An der Befestigung der Oberrohrbox muss ich noch ein wenig arbeiten, da habe ich aber bereits eine Idee :Gruebeln:

Solution 07.09.2020 20:43

Zitat:

Zitat von Doppelkeks (Beitrag 1551585)
Ich sagte doch, Einstellung steht noch auf To-Do.

So wie ich das verstanden habe, hast du es ja wenigstens mal grob eingestellt. Oder wird der Sattel noch mehr wie 5cm höher wandern? Momentan hat das was von einen Trekking Bike.

Zitat:

Zitat von Doppelkeks (Beitrag 1551585)
Was ist in deinen Augen denn verschandelt?

Der Sattel, die Box, der Auflieger... Das Rad ist so weder das eine noch das andere. Ich würde den ganzen Krempel abbauen und Spaß mit dem Bike haben.

Schlafschaf 07.09.2020 20:48

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1551587)
So wie ich das verstanden habe, hast du es ja wenigstens mal grob eingestellt. Oder wird der Sattel noch mehr wie 5cm höher wandern? Momentan hat das was von einen Trekking Bike.



Der Sattel, die Box, der Auflieger... Das Rad ist so weder das eine noch das andere. Ich würde den ganzen Krempel abbauen und Spaß mit dem Bike haben.

Das Problem für die Optik ist hauptsächlich die Überhöhung. Wäre der Sattel 10 Zentimeter höher würde niemand was sagen. Aber das ist halt von den Proportionen abhängig. Bei mir schaut das dank Stummelbeinen auch nach Trecking aus, im 40 km/h-Thread falle ich aber nicht negativ auf.

Ps: Flasche hinterm Sattel geht wirklich nur auf einer LD, optisch ist das echt ein NoGo ��
Ansonsten gefällt mir das Rad auch ziemlich gut!

Doppelkeks 07.09.2020 20:53

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1551587)
So wie ich das verstanden habe, hast du es ja wenigstens mal grob eingestellt. Oder wird der Sattel noch mehr wie 5cm höher wandern? Momentan hat das was von einen Trekking Bike.

Mittlerweile liegt der Sattel gut 8-9cm höher, so langsam passts ganz gut. Auf dem Bild wars, wie gesagt, nur zusammengebaut. Einstellung habe ich hauptsächlich erst heute betrieben, Sattelposition wie gesagt nach oben geändert, den Sattel ein winziges Stück hinter, den Lenker etwas anders ausgerichtet.

Zitat:

Der Sattel, die Box, der Auflieger... Das Rad ist so weder das eine noch das andere. Ich würde den ganzen Krempel abbauen und Spaß mit dem Bike haben.
Der Sattel passt allerdings so ganz gut für mich, auch vom Komfort. Da sehe ich jetzt keinen Änderungsbedarf, der funktioniert so sehr gut. Auflieger wollte ich halt haben, weil mir das zumindest annähernd eine Position wie auf dem TT erlaubt - auch wenn da doch noch ne Ecke Unterschied ist.
Bei der Box gebe ich dir im Prinzip Recht, das gefällt mir so im Moment auch nicht. Ich werd sie allerdings vorläufig wohl eher nicht runterwerfen, sondern eher mal die Befestigung überarbeiten...
All in All soll das halt ein wenig die sportliche Allroundwaffe werden, sowohl für längere Touren, Training als auch Wettkampf. Dass das ganze dann natürlich nirgends perfekt ist, war mir ja vorher klar und ich hab trotzdem versucht, das für mich möglichst gut passend zu machen.

Trotzdem danke für deinen Input, ich denk da mal ein wenig drüber nach, vielleicht komme ich dann ja zu einem ähnlichen Schluss. :liebe053: :Prost: :Danke:

Doppelkeks 07.09.2020 21:01

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1551590)
Das Problem für die Optik ist hauptsächlich die Überhöhung. Wäre der Sattel 10 Zentimeter höher würde niemand was sagen. Aber das ist halt von den Proportionen abhängig. Bei mir schaut das dank Stummelbeinen auch nach Trecking aus, im 40 km/h-Thread falle ich aber nicht negativ auf.

Ps: Flasche hinterm Sattel geht wirklich nur auf einer LD, optisch ist das echt ein NoGo ��
Ansonsten gefällt mir das Rad auch ziemlich gut!

Wie gesagt, Sattel ist mittlerweile ein gutes Stück weiter oben. Der war vorher auch arg niedrig, jetzt passt auch die Sitzposition besser.

Flasche hinterm Sattel ist bei mir halt leider quasi ein Muss - ich habe halt schon ohne größere Belastung einen gefühlt abartigen Flüssigkeitsverbrauch (an nem normalen, nicht sonderlich heißem Bürotag kommen da trotzdem leicht 5-6Liter zusammen), da komm ich tatsächlich mit einem im Rahmen nicht weit...

365d 19.09.2020 09:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mein Wettkampfhobel für 2021 ist fertig. Feuer frei.
Jungfernfahrt ist noch ausstehend.

Solution 19.09.2020 10:14

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1553362)
Mein Wettkampfhobel für 2021 ist fertig. Feuer frei.
Jungfernfahrt ist noch ausstehend.

Lecker, für mich eines der schönsten Triathlon Bikes überhaupt. Schade nur das Cube, den voluminösen Bereich am Tretlager, nicht als Storage genutzt hat.

pimpl 19.09.2020 14:13

Ja, das Aerium ist auch mein absoluter Traum! Ich liebe meinen, obwohl ich einiges an Mehraufwand wegen Lenkerbruch hatte.
Beim Aerium finde ich es erstaunlich wie wendig und agil es sich fährt. Ich dachte eigentlich immer, dass sich TT-Räder eher behäbig fahren.
Ich wünschte auch, dass der Tretlagerbereich eine Storage-Lösung hätte.. Wird wohl der Steifigkeit wegen nicht umgesetzt worden sein. (das Aerium ist Bock-Steif. Ich finde es trotzdem bequem, obwohl ich 23er fahre)

@365d: Das ist doch der 2021 Rahmen, mit schwarzen Decals? Hast du dir die roten Declas drübergeklebt? Welche Übersetzung fährst du?
Die KMC-Kette ist übrigens richtig geil!

365d 19.09.2020 16:02

Zitat:

Zitat von pimpl (Beitrag 1553386)
@365d: Das ist doch der 2021 Rahmen, mit schwarzen Decals? Hast du dir die roten Declas drübergeklebt? Welche Übersetzung fährst du?
Die KMC-Kette ist übrigens richtig geil!

Ne, 20er Rahmen foliert. Vorne wahlweise 50/37 oder 48er Monoblatt, hinten 10-33 (wegen dem Mono).

triduma 19.09.2020 21:17

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1553362)
Mein Wettkampfhobel für 2021 ist fertig. Feuer frei.
Jungfernfahrt ist noch ausstehend.

Wahnsinns Bike. Sieht absolut super aus. :Blumen:
Hoffentlich gibt es 2021 wieder Wettkämpfe wo du es einsetzten kannst.

JENS-KLEVE 19.09.2020 22:16

Der Gerät! 👀:o

365d 20.09.2020 09:14

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1553470)
Wahnsinns Bike. Sieht absolut super aus. :Blumen:
Hoffentlich gibt es 2021 wieder Wettkämpfe wo du es einsetzten kannst.

Hoffen wir das Beste!! *Daumen-drücken*
Das Bike ist ready, jetzt müssen die Beine noch aufholen. :Lachen2:

CHA23 20.09.2020 21:18

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1553362)
Mein Wettkampfhobel für 2021 ist fertig. Feuer frei.
Jungfernfahrt ist noch ausstehend.

Schick in den Details, hätte aber ein schönere schwarze Kurbel und deutlich dezentere (oder besser keine Cube-Decals) verdient.

Solution 21.09.2020 10:51

Neue Kurbel, neuer Sattel, Flaschenhalter hinter dem Sattel und Storage geändert... So eine Zeitfahrrad ist echt eine Dauerbaustelle. Da ich mit dem neuen Sattel scheinbar etwas weiter nach vorne gekommen bin, was sich sogar sehr gut anfühlt, habe ich gestern etwas mehr Reach probiert. Das Ergebnis waren ziemliche Verspannungen in der Schulter. Es war wohl vorher doch besser, wenn wirklich der Ellenbogen aufliegt, und nicht nur das Ende vom Unterarm.

derki82 21.09.2020 10:59

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1553362)
Mein Wettkampfhobel für 2021 ist fertig. Feuer frei.
Jungfernfahrt ist noch ausstehend.

Richtig Gut !!!

badenonkel28 21.09.2020 11:13

Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1553725)
Neue Kurbel, neuer Sattel, Flaschenhalter hinter dem Sattel und Storage geändert... So eine Zeitfahrrad ist echt eine Dauerbaustelle. Da ich mit dem neuen Sattel scheinbar etwas weiter nach vorne gekommen bin, was sich sogar sehr gut anfühlt, habe ich gestern etwas mehr Reach probiert. Das Ergebnis waren ziemliche Verspannungen in der Schulter. Es war wohl vorher doch besser, wenn wirklich der Ellenbogen aufliegt, und nicht nur das Ende vom Unterarm.

Ganz schön viele Flaschen und Ablageboxen. Ist das wegen Corona und komplette Selbstverpflegung beim Rennen?
Ansonsten sehr schön, Canyon halt 😁

Solution 21.09.2020 11:37

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1553730)
Ganz schön viele Flaschen und Ablageboxen. Ist das wegen Corona und komplette Selbstverpflegung beim Rennen?
Ansonsten sehr schön, Canyon halt 😁

Das ist inzwischen nur so viel Zeug fürs Training. Ich bin gerne unabhängig, auf Grund der aktuellen Lage um so mehr. Vor dem Rennen wird dann aufgerumt.

pimpl 27.09.2020 09:49

... auch mal von der anderen Seite.. Ich liebe es!

365d 28.09.2020 12:34

Zitat:

Zitat von pimpl (Beitrag 1554820)
... auch mal von der anderen Seite.. Ich liebe es!

Das Überkleben von allem nicht-schwarzen mit billigem schwarzen Klebeband passt IMHO nicht zum edlen Bike, aber das ist Geschmacksache.

Und mich erstaunt, dass nach unzähligen Fragen und Antworten zum Thema "Kompatibilität alte vs. neue Trinkflasche" jetzt doch die alte montiert ist.

Sonst sehr schwarz. Äh... sehr schick.
:Lachen2:

Benni1983 01.10.2020 16:08

Zeigt her eure Winterräder
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So...jetzt mal kein HighTech sondern OldSchool :Lachen2:

Pünktlich zum 01. Oktober kommen die Winterrräder drauf...äh raus

Hier mein neuer Alter Winterbegleiter 2020/2021 :liebe053:

Die 8-Fach Campa Mirage läuft butterweich, nur die Eingelenksbremsen sind nicht gerade der Hit

Schutzblech und Licht ist dran.

Was fehlt für einen Winterrenner?

dr_big 01.10.2020 16:17

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1555691)

Was fehlt für einen Winterrenner?

Die Thermosflasche, damit das Getränk nicht gefriert :cool:

zahnkranz 01.10.2020 16:47

Ich freue mich wenn ich alte Räder sehe. Den Beinen ist es ja egal welches Rad sie im Winter treten. Etwas Bremsleistung kannst du durch Bremsgummis rausholen, und eventuell neue Bremszüge und - hüllen wenn die alten zu viel Widerstand erzeugen.
Felgen sind die Scirocco? Sieht man auch nicht mehr allzu häufig. Schön :-)

zahnkranz 01.10.2020 16:48

Für die Detailverliebten: beim nächsten Montieren der Reifen darauf achten, dass der Schriftzug mit dem Ventil ausgerichtet ist :Blumen:

uruman 01.10.2020 17:03

Welche Reifenbreite passt drauf ? für ein Winter-Trainingsrad es ist entscheiden !

Wobei ich letzte Winter durchgehend mit dem Rennrad gefahren bin

Alte Rennräder tue ich mich schwer bei Winter Bedingungen zu malträtieren

Benni1983 01.10.2020 17:27

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1555698)
Für die Detailverliebten: beim nächsten Montieren der Reifen darauf achten, dass der Schriftzug mit dem Ventil ausgerichtet ist :Blumen:

Ja ich weiß...Asche auf mein Haupt:o
Wenn die neuen Reifen (breiter und wintertauglich) drauf kommen...dann aber :)

Und ja es sind Campa Scirocco:Cheese:

Benni1983 01.10.2020 17:32

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1555704)
Welche Reifenbreite passt drauf ? für ein Winter-Trainingsrad es ist entscheiden !
...

Das habe ich mich auch schon gefragt, da ich mich nach wintertauglichen Reifen umschaue.
Bisher hatte ich gute Erfahrungen mit Conti 4Season gemacht.

Im Moment sind 23 drauf.

Zwischen Hinterreifen und Sitzstrebe sind jeweils ca. 1cm Platz.
Zwischen Vorderreifen und Gabel sind jeweils ca. 0,5cm Platz.

Meinst du (oder Ihr) vorne 25er und hinten 28er würde gehen?

Benni1983 01.10.2020 17:33

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1555704)
...
Alte Rennräder tue ich mich schwer bei Winter Bedingungen zu malträtieren

Es ist nur ein Barellia.

Hausmarke vom damaligen Versender Brüggelmann

Und es wahr kostenlos :)

zahnkranz 01.10.2020 19:41

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1555718)

Zwischen Hinterreifen und Sitzstrebe sind jeweils ca. 1cm Platz.
Zwischen Vorderreifen und Gabel sind jeweils ca. 0,5cm Platz.

Schau aber auch wieviel Platz zwischen der Bremse ist...

uruman 01.10.2020 23:16

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1555718)
Das habe ich mich auch schon gefragt, da ich mich nach wintertauglichen Reifen umschaue.


Meinst du (oder Ihr) vorne 25er und hinten 28er würde gehen?

Check wieviel Platz ist unten die Bremsen bis Reifen und Reifen bis die Kettenstreben am Hinterrad , da sind die Knackstelle bei alten Räder

Alten Räder sind nicht sehr gut gedichtet besonders an Steuerlager und Trettlager deswegen leiden viel bei schlechte Wetter auch der Stahlrahmen leidet besonders bei Streusalz

Benni1983 02.10.2020 06:13

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 1555775)
Check wieviel Platz ist unten die Bremsen bis Reifen und Reifen bis die Kettenstreben am Hinterrad , da sind die Knackstelle bei alten Räder

Alten Räder sind nicht sehr gut gedichtet besonders an Steuerlager und Trettlager deswegen leiden viel bei schlechte Wetter auch der Stahlrahmen leidet besonders bei Streusalz

ok...danke
ich schau mal.

Das mit dem Abdichten stimmt...das hat man damals aber mit reichlich Fett und regelmäßiger Wartung gemacht

Klugschnacker 02.10.2020 09:50

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1555691)
Die 8-Fach Campa Mirage läuft butterweich, nur die Eingelenksbremsen sind nicht gerade der Hit



Sind das diese Kneifer wie im Bild oben? Ich fahre sie seit 20 Jahren an meinem Rennrad. Vorne zwei und hinten ein Drehpunkt. Bei mir bremsen sie astrein. Vielleicht hilft ein Tausch der Bremsgummis?
:Blumen:

Benni1983 02.10.2020 11:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1555837)


Sind das diese Kneifer wie im Bild oben? Ich fahre sie seit 20 Jahren an meinem Rennrad. Vorne zwei und hinten ein Drehpunkt. Bei mir bremsen sie astrein. Vielleicht hilft ein Tausch der Bremsgummis?
:Blumen:

ja Arne.
so ähnlich nur noch bissl älter.

Ich den nach 20 Jahren sind mal neue Gummis ne gute Idee :Lachanfall:

sybenwurz 02.10.2020 19:39

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1555719)
Es ist nur ein Barellia.

'Nur' ist gut.
Die waren teilweise gar nicht schlecht.
Und letzten Endes auch nur Vorläufer der ganzen Versenderkisten, die heute reissenden Absatz finden.

Aber: solange das Ding passt. Ich fahr auch immer noch gerne Stahl. Hat nix von seiner Faszination eingebüsst und ist nicht von gestern. Gute Stahlrahmen heutzutage kosten mehr als manch andre...:Cheese:
Aber Bremsen würd ich mir aktuelles Material gönnen. An den Ergopowern liegts sicher nicht. Mach frische Züge, ggf. Aussenhüllen und vorallem halbwegs aktuelle Zwicker dran, dann haste auch Spass und neue Bremsklötze sind dann eh auch dabei.
Neue Centaur im Paar kommen auf knapp übern Fuffi, passen optisch ans Rad und stoppen fast besser als ne Klinkermauer.
Und wenn der Rest schon geschenkt war...

CarstenK 16.10.2020 15:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bin auch gerade dabei mein immerhin 27 Jahre altes Mountainbike zu reaktivieren :) Bilder folgen noch, falls das hier thematisch reinpaßt.

Ansonsten hab ich mein P5X jetzt komplett fertig, soweit man das überhaupt so sagen kann. Irgendwas gibts ja immer zu basteln.

Im Wesentlichen wurde jetzt final noch das Sitzrohr gekürzt, damit es bündig abschließt.

Die Q Rings hab ich wieder runter geworfen, weil mir das gefühlt nichts gebracht hat. Ich komme mit den runden Blättern besser zurecht.

Um mit einem größeren Ritzel für den ein oder anderen heftigen Hügel gewappnet zu sein, wurde der Umbau auf ein langes Schaltwerk notwendig.

Die untere Storagebox hat für eine Aerobottle Platz gemacht, die sich wunderbar hinter dem Rahmenrohr versteckt.

sabine-g 16.10.2020 15:14

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1558604)
Ansonsten hab ich mein P5X jetzt komplett fertig, soweit man das überhaupt so sagen kann. Irgendwas gibts ja immer zu basteln.

Dein Bildhintergrund ist echt übel. Man erkennt nichts, kann natürlich bei diesem Rad auch von Vorteil sein. :Cheese:

Hoschi 16.10.2020 15:16

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1558604)
Bin auch gerade dabei mein immerhin 27 Jahre altes Mountainbike zu reaktivieren :) Bilder folgen noch, falls das hier thematisch reinpaßt.

Passt besser hier: https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=11015

CarstenK 16.10.2020 15:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1558605)
Dein Bildhintergrund ist echt übel. Man erkennt nichts, kann natürlich bei diesem Rad auch von Vorteil sein. :Cheese:


Das war natürlich genau der Grund dafür Peter :)

badenonkel28 07.11.2020 10:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Mein Rad mit den neuen Laufrädern:

Ohne Verpflegungsoptionen:
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16047398 15


Mit Verpflegungsoptionen:
https://www.triathlon-szene.de/forum...d=16047399 08

365d 12.11.2020 11:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Scheiler Geiss, oder?? :cool:

Bevor die Frage kommt: nein, bin noch nicht mit der Scheibe gefahren und habe noch keinen CdA-Vergleich zum ARC-Hinterrad.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.