![]() |
Ich glaube es liegt an vielem.
Position Rad Laufräder Klamotten? Hauptsächlich Position natürlich. Hüftbreite Armhaltung und die Birne so hoch wie der Eiffelturm kostet natürlich was. Ich bin aber bei Leibe kein Experte. Ich habe mich selber in mehreren Jahren rangetastet. Die beste Position taugt nix wenn man sie nicht fahren kann. Alleine die Extension auf 8cm Abstand zusammen zu bringen hat mich 1,5 Jahre gekostet. |
Den Tausch mach ich sowieso irgendwann 2020.
Der Gewinn wird >0 sein. Ist aber auch egal.... hier gehts ja um die Sitzposition. (Wenns soweit ist, mess ich es gern nach) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab z.B. mitlerweile die 45Grad Extensions von Aerocoach montiert und bin aktuell zufrieden. Wenn ich mich vorne ganz klein mache sind die Hände höher als mein Kinn, also vor dem Gesicht. Ich fahre auch wie Sabine Ellenbogen ganze eng. Denke auch, dass der Kopf ne menge bringen wird. Der steht ja ganz im Wind. Bei mir ist die oberkante vom Helm in einer Linie mit meinem Rücken. Also der höchste Punkt von der Seite ist Rücken und Helm gleiche Höhe. |
Zitat:
Kein wunder das du langsamer bist als ich, wenn du dich danach richtest. :dresche Ich hab seine Neue als Anhalspunkt genommen :cool: |
Hallo Kido,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Heute bin ich eine kleinere Runde gefahren und hab mal mit der Kopf-Position experimentiert. Gerade die Armpad-Position hat mich nachdenklich gestimmt. Ob es muskulär einfacher ist, wenn die Arme weiter vorne sind (e.g. Obree-Superman) oder weiter hinten (e.g. Obrees-Rache). Also wo ist es weniger anstrengend den Kopf zwischen die Schultern zu drücken.... (ich tippe von der Tendenz her eher auf Obrees-Rache) Da ich die 40mm Riser zuletzt raus genommen habe, experimentiere ich noch mit dem Winkel der Aerobars. Mein erster Ansatz ist der, den Winkel so einzustellen, dass ich keine Haltearbeit vor/zurück machen muss, sondern es einfach "einrastet" und man mit den Fingern "klavierspielen" kann. Dann habe ich natürlich auch versucht nur 2-3m nach vorne zu schauen. a) wie geht das im normalen Straßenverkehr ? Man fährt ja quasi "blind". b) die Augäpfel tun weh c) der schnell vorbei flitzende Asphalt macht einen visuell psycheledisch ;-) Viele Grüße Tobi |
Zitat:
1. zu realisieren, dass ein Kind über die Straße läuft 2. umgreifen zu den Bremshebeln 3. ausweichen und bremsen. Klingt mir arg wenig... :Blumen: |
Zitat:
Bei Tobi F. meine ich erkennen zu können - oder wollen - dass die Schultern auch durchaus sehr breit stehen und überhaupt nicht zusammengezogen sind. Zusammen mit dem Kopf ist da einiges zu holen. Meiner Meinung sollte man überprüfen, ob man bei enger Armpadführung die Schultern noch eng genug zusammenbekommt. Wenn nicht ist das nicht unbedingt schneller, nur weil unten enger. Bei etwas breiterer Führung wird außerdem die Position stabiler. Ich habe mich für die stabilere Position entschieden. Unten nicht supereng, dafür oben an den Schultern eng. Das hängt natürlich von der Schulterbreite ab, wieviel sowas bringt. Bei meinen kleinen 1,74m Körpergröße sind 44,5 cm breite Schultern schon nicht wenig, da bringt es jeden cm reinzuziehen. Vielleicht bin ich dann genauso breit oder enger als einer mit vorteilhaften 40 cm Schulterbreite ;). Leider ist das Video in 240p ziemlich grobkörnig, ich jedenfalls kann da fast nichts erkennen. Ich würde daran arbeiten, dass du mehr in die Position reinfällst. Aktuell sieht es aus, als wenn du dich aus der Überhöhung eher rausdrückst, da geht der Kopf ja doch eher deutlich nach oben. Natürlich kann man den Kopf je nach Verkehrssituation nicht immer supertief halten und 2m oder weniger nach vorne gucken. Geht halt nur in bekannten abgelegenen Gebieten oder gesperrten Strecken mit dem Kontrollblick zwischendurch in Großstadt oder Wohngebiet sicherlich schlecht. Extensions anheben kann dazu führen, dass sich die Rückenhaltung etwas verbessert und der Kopf runterkommt, vielleicht Extensions vorne an der Handhaltung noch enger zusammen falls das geht und eher oben greifen, damit die Schultern etwas reinziehen. Muss man aber ausprobieren. Im Video sieht es aber so aus, als wenn der Kopf so hoch gehalten wird, dass du den Horizont und einige Flugzeuge (ohne Corona) sehen könntest. Das ist halt in aerodynamischer Haltung bei freier gefahrloser Strecke viel zu hoch. In einem Wettkampf mit vielen Leuten um einen rum muss dann eben ein Kompromiss gefunden werden oder man fährt einfach schneller als der Rest und vorbei ;). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.