![]() |
|
Mimimi großes Blatt, mimimi warum guckt die Katze nicht in die Kamera?:Cheese:
So ernsthaft: schöne Farbe, durch Sticker und Kabelsalat wirkt es aber irgendwie sehr unruhig. Aber was ist mir der Kette los? Die hängt auf höhe des Umwerfers irgenwie durch :-(( . |
|
|
- ist das nicht vollkommen Wurscht ob es gut fotografiert ist oder nicht, es geht ja nur drum dass man erkennen kann wie das Rad aussieht und insgesamt welche Räder die Forumsmitglieder fahren - und dass man sich im Einzelfall auch zu irgendwelchen Details austauschen kann
|
Zitat:
Lediglich der Hintergrund ist sehr unruhig. Gruß Matthias PS: Sportliche Übersetzung! |
@bergflohtri
Freut mich, wenn dir dein Rad gut gefällt, so muss das ja auch sein :Blumen: Nach meinem Geschmack ist es nicht, da mir einige Sachen nicht gefallen: - Vorne roter Schnellspanner hinten schwarz - Paketband auf dem Ventilloch der Scheibe - Vorne HED hinten Citec - Pumpe und CO²? - weiße Züge (schwarz wäre unaufälliger) - die fetten Hyd. Bremsen - der Hintergrund ist unstimmig und hoffentlich keinen Kratzer im Oberrohr Aber das ist ja alles nur Geschmackssache. Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt :Cheese: |
Zitat:
|
oja..ich sehe es gerad.
Was sind das für dicke Dinger? |
Zitat:
By the Way : Pumpe neben Co2 nutze ich auch zum Anpumpen des Schlauchs :) Gruß... |
@ noirtornado
Danke Hat jemand Erfahrungen damit? Lohnt sich so ein Umbau? |
Zitat:
sind die besten und Aerodynamischsten Bremsen wo gibt. Die sind übrigens nicht fett sondern eher filigran. |
Hallo und Danke für Euer Feedback.
die weißen Züge habe ich mal versuchsweise genommen, weil der Rahmen selbst auch einige Weißanteile hat, die Pumpe kommt halt bei einer Trainingsfahrt auch noch sicherheitshalber mit. Zu den Tririgbremsen - da hab ich mittlerweile ein wenig Erfahrung;) die Bestellung in den USA hat einwandfrei geklappt, und die Bremsen waren eine Woche nach der Bestellung in Österreich, nur auf dem Zollpostamt sind Sie dann noch ein paar Tage liegengeblieben. Die Teile haben halt ihren Preis - dazu lohnt es sich auf jeden Fall auf der Herstellerhomepage nachzusehen, ob die Firma gerade einen Rabatt anbietet, die machen das in größeren Abständen, und bei mir waren es damals 20% die mich zum Kauf veranlasst haben. Ob und wieviel die Bremsen aerodynamisch bringen könnte ich trotz genauem Powermeter im Freien nicht abschätzen. Ich vermute jedenfalls, dass wegen der aufgeräumten Optik schon eine Wattersparnis entsteht (wie Sabine schreibt sind sie eher filigran), und Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist. Der Druckpunkt der Bremsen, die Verarbeitung, die Optik und die Einstellbarkeit sind erstklassig, die Bremsleistung bei Trockenheit (bin noch nicht bei Regen gefahren) ist eher mittelmäßig und auf jeden Fall schlechter als bei Shimano, und starke Verzögerungen erfordern viel Handkraft. Die Montage der Hinterradbremse war etwas schwieriger, weil es keine Hinterbaustrebe für die Bremsmutter gibt. Das Oberrohr ist noch in Ordnung;) aber ich warte schon drauf, dass ich einen Rahmen zwar raufbekomme aber dann nicht mehr runter:Lachen2: |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe es gestern abgeholt. Die nächsten Tage mal alles einstellen und zum fitting.
Im Winter wird dann noch etwas Modifiziert. DI2 usw. |
Zitat:
Willst Du nicht erstmal auf dem schönen Rad ein bischen fahren bevor Du alles verstellst und die Teile änderst? Früher hat man die Sattelhöhe mit gestreckter Ferse auf 18:00 Uhr justiert und los gings..... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Schönes Rad, gefällt mir. Ist auch ganz gut fotografiert. :)
|
Zitat:
Aufgeräumt wäre mein Urteil. |
Finster wie die Nacht. Schaut böse aus.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neuestes Bike im Hause. Scheibenrad vorne ausnahmsweise erlaubt.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gib es dafür einen Aerolenker? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
:Lachanfall: :dresche
Zitat:
|
Zitat:
Dieses Rad ist schlecht fotografiert. :( |
Zitat:
|
Zitat:
(Musste zweimal hinsehen, dann hatte ich es kapiert;) ) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So jetzt ist mein Bike endlich fertig.
Aktuelle Konfiguration mit Trainingslaufrädern. Alternativ kann noch eine Disc gefahren werden. Übern Winter baue ich mir noch individuelle Armpads nach Vorbild von Captain. Aerobox ist von Radsport Ibert, top Teil muss ich zugeben. Ist halt Schwarz/Silber |
Irgendwie gefällt mir die komplett senkrechte Sattelstütze, extrem gut beim Giant.
|
So, hier ist mal mein neues Bike.
![]() Gestern Abend erst zusammen gezimmert, kurz getestet, macht Spaß, das Rad. An einigen Dingen werde ich noch etwas feilen müssen (Befestigung der Oberrohrbox zum Beispiel), ansonsten ist halt noch Einstellarbeit am Winkel des Lenker und Insbesondere an der Sitzposition vonnöten. Dazu hat mir bisher die Zeit gefehlt, steht für morgen auf dem Plan. Bestimmt finde ich dann auch noch ein paar andere Dinge, die ich sicher noch einfach optimieren kann. Ich denke aber durchaus, dass mich das Rad im wesentlichen so, wie es jetzt steht, nächstes Jahr zum Ostseeman 113 tragen wird. :) |
Zitat:
:Lachen2: Sorry, war aber eine Steilvorlage... :bussi: |
Nach all den feschen Carbonrennern hätte ich auch ein neues Pferdchen im Stall.
Gemuffter Stahlrahmen von Superia, würde ich grob auf 1982 plusminus datieren. Originale Skylark-Schaltung dran, aber leider nicht mehr zu retten, jetzt schaltet eine uralte 105er mit 2x5, ist schon spannend hier in der Eifel... und der Sattel ist allen anfänglichen Sorgen entgegen doch recht bequem. Exage Bremshebel und hintere Bremse ersetzt, alles mit gebrauchten alten Teilen. Läuft seidenweich. Das Beste: Das Rad ist vom Sperrmüll, hat hier im Dorf wer weggeworfen. ;) ![]() |
Zitat:
Aber nein, das Rad wird auch den Wettkampf mitmachen. Ein richtiges TT sprengt momentan ein wenig das Budget, noch dazu ist das wohl noch nicht wirklich nötig. Da hab ich erstmal andere Defizite, an denen ich arbeiten sollte, bevor sowas ein Faktor wird ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.