![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bei den PCR Tests gibt es in der Tat in D eine gewisse Laborkapazität, die auch seit einem Jahr meines Wissens nach nicht signifikant gewachsen ist. Schnelltests dagegen sind "unendlich" verfügbar. Wir haben uns auch (schnell)-getestet bevor wir zu meiner Mutter fuhren. Also ich denke: Doch, viele Menschen testen sich durchaus auch freiwillig, z.b. vor Verandtenbesuchen. |
Zitat:
In meinem Bekanntenkreis haben sich viele testen lassen, bevor sie ihre Eltern an Weihnachten besucht haben. |
Zitat:
Immerhn: alles negativ, kein einziger Freifahrtschein zum PCR-Test, hatte ich auch so erwartet, weil die, die da hin gehn, quasi freiwillig und nicht, weilse irgendwo 2G+ haben, eh auf sich und ihre Mitmenschen gucken und sich sicherheitsbewusst verhalten. ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Offizielle Termine für Schnelltests zu bekommen ist schon schwieriger, geht aber. Allerdings wartet man mitunter ein bis zwei Tage auf ein Erhebnis; da ist dann nicht viel mit „tagesaktuell“. Ist mir in diesem Monat schon 5x passiert. Woran es liegt, keine Ahnung. Mitunter scheint mir das Personal schlecht eingewiesen (nicht die Tester, die sind aus dem medizinischen Bereich, sondern die, die die Daten aufnehmen und verwalten). Häufig höre ich „Server überlastet“ oder „zusammengebrochen“. |
Zitat:
Auch wenn Sie eine Maske tragen, sollten Sie dennoch darauf achten, Abstand zu anderen Menschen zu halten. Im beruflichen Umfeld können weitere Maßnahmen sinnvoll sein, wie beispielsweise die Verwendung von Trennwänden zwischen Arbeitsplätzen. https://www.infektionsschutz.de/coro...-1303-c13407-0 Den offenen Abwurf gilt es auch zu kritisieren. Aber ich bin kein kleinlicher Mensch :Blumen: (jetzt viel Spaß beim auf mich einkloppen) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.