triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

Silversky 04.05.2020 07:58

Danke für die Erklärung! Sehr stimming das Rad! Bin gespannt wie es sich im Wettkampf dann macht:)

365d 04.05.2020 12:29

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1529581)
Rad und Scheibe gehören nicht mir, sondern meinem Sohn.

Hier die Antworten zu meinen Fragen im Aerium-Thread gefunden, danke.

Was ich hier Cube ankriede ist, dass sie einem gesponsorten Profi "nur" den SL-Rahmen geben.
Sogar ich als kleiner Laden habe meinem einen Shoprider das SLT zur Verfügung gestellt, dem anderen der auch UCI-Rennen fahren will das TT SL, aber mit ARC 1100 80.
:-((

MatthiasR 04.05.2020 14:23

Zitat:

Zitat von Silversky (Beitrag 1529674)
Eine Frage zur Länge der Kette hätte ich: Kann man so eigentlich hinten noch das größte Ritzel fahren oder ist dann das Limit vom Umwerfer überschritten? Der sieht irgendwie so ausgereizt aus :Gruebeln:

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1529686)
Der AXS-Umwerfer hat eine spezielle Mechanik, die ihn befähigt weitaus größere Ritzeldifferenzen zu bewältigen als herkömmliche Umwerfer.

Ich denke mal ihr meint beide das Schaltwerk und nicht den (nicht vorhandenen) Umwerfer?!
Dass das Schaltwerk das schafft dürfte keine Frage sein, sondern ob nicht die Kette zu stark gekürzt wurde - das sieht tatsächlich knapp aus.

Gruß Matthias

Hafu 04.05.2020 14:35

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1529807)
Ich denke mal ihr meint beide das Schaltwerk und nicht den (nicht vorhandenen) Umwerfer?!
Dass das Schaltwerk das schafft dürfte keine Frage sein, sondern ob nicht die Kette zu stark gekürzt wurde - das sieht tatsächlich knapp aus.

Gruß Matthias

Die Kette lag so in genau dieser Länge bei (OEM-Lieferung durch Cube). Es gab also nichts zu Kürzen und ich weiß auch nicht, ob Kürzen bei dieser Kette überhaupt vorgesehen oder möglich ist. Die vorher montierte Kette für Force 2x12 (mit kleinerem großen Kettenblatt) war gerade mal zwei Glieder kürzer.
Ich gehe also davon aus, dass sich Cube was dabei gedacht hat, Diese Kette mit dem 52er-Kettenblatt mitzuschicken.
Ganz genau weiß ich es aber auch nicht.

El Stupido 08.05.2020 08:32

Na dann mal zwischen den tollen Rennmaschinen mein bescheidenes Rädchen :)

[IMG][/IMG]

Running-Gag 08.05.2020 09:14

Könnte man sich denn hier nicht generell mal etwas an die Vorgaben halten um ein Foto einzustellen?

badenonkel28 08.05.2020 09:22

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1530699)
Könnte man sich denn hier nicht generell mal etwas an die Vorgaben halten um ein Foto einzustellen?

Danke 🙏

Stefan 08.05.2020 09:26

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1530704)
Danke ��

Wenn Ihr sowas fordert, dann könntet Ihr auch die "Regeln" posten oder verlinken.

https://www.bikeexchange.de/blog/bike-fotos-tipps
http://wolfgangsimlinger.blogspot.co...grafieren.html

Rälph 08.05.2020 15:36

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1530699)
Könnte man sich denn hier nicht generell mal etwas an die Vorgaben halten um ein Foto einzustellen?

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1530704)
Danke 🙏

Wo ist das Problem? Ich erkenne alles einwandfrei.

(Ich schaue hier immer mal wieder gerne rein. Interessant finde ich besonders die Entwicklung über die Jahre, wirklich auch lustig teilweise.)

badenonkel28 08.05.2020 15:43

Zitat:

Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Für den Anfang reicht aber auch diese uralte Auflistung aus einem Nachbarforum:

"1. Vorsichtig gegen eine Wand anlehnen - es ginge auch mit Ständer vor einer Wand
Das Rad sollte möglichst senkrecht stehen, das Vorderrad möglichst geradeaus zeigen
2. Hintergrund sollte so sein dass man auf dem Foto die Speichen und Ventile erkennen kann
3. Von rechts fotografieren - das heisst die Kurbelseite aufnehmen. Wenn du mehr Bilder machst kannst du zusätzliche Fotos von Links machen. Primär ist rechts weil man sonst nicht viel von Kurbel/Kassette erkennt
4. Ventile auf 12 Uhr - wenn der Reifen vom Fachmann montiert worden ist, steht die Aufschrift mittig auf 12 Uhr, so kann man diese gut erkennen
5. Größten Gang rein - so sieht man Kassette/Kettenblätter am besten
6. Kurbelarm so drehen dass sie vorne nichts verdeckt (6:30 Uhr). Kurbelarm hinten sollte ungehindert zu sehen sein
7. Kameradistanz sollte so gewählt sein dass die Reifen komplett aufs Bild passen
8. Kamerahöhe sollte so gewählt sein dass der Lenker wenig verdeckt. Das heisst man sollte Vorderbremse, Seilzughüllen und linken Schalt-/Bremshebel möglichst sehen
"
Das steht so etwas weiter vorne

Matthias75 08.05.2020 15:55

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1530818)
Wo ist das Problem? Ich erkenne alles einwandfrei.

(Ich schaue hier immer mal wieder gerne rein. Interessant finde ich besonders die Entwicklung über die Jahre, wirklich auch lustig teilweise.)

+1.

Ich will Räder sehen, die auch so durch die Gegend fahren. Wenn ich (künstlerisch) perfekte Bilder sehen will, schau ich mir die Katalogfotos der Hersteller an.

M.

triduma 08.05.2020 16:09

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1530822)
+1.

Ich will Räder sehen, die auch so durch die Gegend fahren. Wenn ich (künstlerisch) perfekte Bilder sehen will, schau ich mir die Katalogfotos der Hersteller an.

M.

Da bin ich genau der gleichen Meinung. :Blumen:
Einzig was ich finde wäre das Rad immer von der Kurbelseite zu fotografieren und etwas darauf achten dass der Hintergrund nicht zu sehr vom Rad ablenkt.
Das Cube Streamer Rennrad von el Stubido ist eigentlich sehr gut im Bild.:)
Das gleiche Modell hatte ich auch mal.

Kido 08.05.2020 16:16

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1529697)
Sehr schönes Rad . Einfach wäre ab nem etwas höherem Grunddruck auf die Pedale die man leisten kann wohl auch nochmal nen schönes Projekt .
Dafür muss man aber wohl mindestens in der ersten Dienstaggruppe unterwegs sein ;)

Kümmer dich um deine Aerodynamik, dann brauchst du auch nicht härter treten und bist trotzdem schneller. ;)

massi 08.05.2020 16:46

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1530699)
Könnte man sich denn hier nicht generell mal etwas an die Vorgaben halten um ein Foto einzustellen?

Genau!

TriVet 08.05.2020 17:05

Zitat:

Zitat von Running-Gag (Beitrag 1530699)
Könnte man sich denn hier nicht generell mal etwas an die Vorgaben halten um ein Foto einzustellen?

Hmm.
Glashaus, Steine und so?!
https://www.triathlon-szene.de/forum...ostcount=14589
Erfüllt auch nicht unbedingt alle Kriterien.:Blumen:

Ontopic: ich finde beides ok, bikes in reeller darstellung genauso wie die Hochglanzbilder.
schöner zu betrachten sind natürlich die in jeder Hinsicht top fotografierten.

sybenwurz 08.05.2020 23:00

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1530818)
Interessant finde ich besonders die Entwicklung über die Jahre, wirklich auch lustig teilweise

Weiss nicht, was ich daran lustig finden soll, wenns ohne Fotograf, passenden Hintergrund und freigestellt wie im Werbebild oder gleich gerendert nimmer geht.
Spiessiger Haufen geworden, Räder wie im Katalog kann ich mir jederzeit im Katalog angucken.


Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1530842)

Touché, würd ich sagen...:Cheese:

Rälph 09.05.2020 08:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1530904)
Weiss nicht, was ich daran lustig finden soll, wenns ohne Fotograf, passenden Hintergrund und freigestellt wie im Werbebild oder gleich gerendert nimmer geht.
Spiessiger Haufen geworden, Räder wie im Katalog kann ich mir jederzeit im Katalog angucken.

Lustig einfach, welche Bildchen von früher noch so rumschwirren in dem Faden...


Arne, an die Tour, bei der dieses verschneite Rädchen rauskam, kann ich mich noch gut erinnern! Das war soo krass!::Maso:

Homer Simpson 09.05.2020 09:14

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1530684)
Na dann mal zwischen den tollen Rennmaschinen mein bescheidenes Rädchen :)

[IMG][/IMG]

Oooooohh.... das hat ja sogar noch die originalen Laufräder und Sattel :Prost:
Das fahre ich auch noch als Trainingsrad. Meiner Meinung nach die letzte wirklich schöne Lackierung von Cube im RR - Bereich:Blumen:

amarkov 14.05.2020 15:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein neues Rad von mir

tom81de 14.05.2020 20:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mein Rad:

Hoffentlich habe ich alle Regeln eingehalten :Lachen2: ;)

sabine-g 14.05.2020 20:32

Schickes Teil. Ist bestimmt schnell.
Wann warst du in meiner Einfahrt und hast es fotografiert?;)

iChris 14.05.2020 20:37

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1532452)
Schickes Teil. Ist bestimmt schnell.
Wann warst du in meiner Einfahrt und hast es fotografiert?;)

Klar ist es schnell, du hast ihn ja nicht mal beim fotografieren gesehen :Cheese:

tom81de 14.05.2020 20:40

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1532452)
Schickes Teil. Ist bestimmt schnell.
Wann warst du in meiner Einfahrt und hast es fotografiert?;)

1.An deine Watt/Geschwindigkeit komme ich nicht ran. Bin mit den Extensions nicht ganz glücklich.

2.:Lachen2: :Huhu:

tom81de 14.05.2020 20:41

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1532454)
Klar ist es schnell, du hast ihn ja nicht mal beim fotografieren gesehen :Cheese:

:Lachanfall:

captain Dan 16.05.2020 10:49

2015er Wilier Cento SR1
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... etwas geupdated.

Kido 16.05.2020 10:59

Zitat:

Zitat von tom81de (Beitrag 1532455)
1.An deine Watt/Geschwindigkeit komme ich nicht ran. Bin mit den Extensions nicht ganz glücklich.

Versteh ich, sind ja auch nicht angewinkelt! :cool:

sabine-g 16.05.2020 11:35

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1532765)
Versteh ich, sind ja auch nicht angewinkelt!

da das hier off-topic ist hab ich im 40kmh Fred geantwortet.

TriAlex 16.05.2020 11:37

Sehr geil ....

Zitat:

Zitat von tom81de (Beitrag 1532448)
Hier mein Rad:

Hoffentlich habe ich alle Regeln eingehalten :Lachen2: ;)


Hafu 31.05.2020 14:45

Schon wieder seit zwei Wochen hier keine Bilder mehr gesehen...

Dann stelle ich mal was ein, nachdem ich vor ein paar Tagen Frederics Meisterrad, mit dem er vor vier Jahren Deutscher Juniorenmeister geworden ist, für einen eventuellen Verkauf demnächst geputzt habe. Eigentlich gefällt es mir nach dem Putzen fast schon zu gut, um es zu verkaufen.:cool:








sybenwurz 31.05.2020 20:27

Gibts da irgendne Asymetrie im Oberkörper, dass der Lenker aussermittig montiert werden muss?

Stefan 31.05.2020 21:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1535434)
Eigentlich gefällt es mir nach dem Putzen fast schon zu gut, um es zu verkaufen.

Mit dem Staatswappen Bayerns drauf ist die Anzahl der möglichen Käufer ziemlich limitiert ;-)

Hafu 01.06.2020 07:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1535470)
Gibts da irgendne Asymetrie im Oberkörper, dass der Lenker aussermittig montiert werden muss?

:Maso: :Cheese:

Ist mir beim Putzen bzw. Fotografieren gar nicht aufgefallen.:Blumen:

Wahrscheinlich Folge der Remontage, die Junior zum Glück längst selbst erledigt, nach dem letzten Flug wg. irgendeinem Europcup oder Ungarn-Trainingsaufenthalt.

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1535474)
Mit dem Staatswappen Bayerns drauf ist die Anzahl der möglichen Käufer ziemlich limitiert ;-)

Liegt nicht unter Lack, sondern ist nur ein normaler Aufkleber. War mir unsicher, ob es einen Käuferkreis gibt, bei dem ein Rad mit solchen Details mehr wert ist als ohne. Wenn man noch ein paar Jahre warten würde uhd Bekanntheitsgrad und Markenwert ansteigt, dann könnte das wohl sein, dass der Namensaufkleber für höhere Preise sorgt.
Allerdings würde Frederic das Geld aus dem Verkauf dann im Gegensatz zur Gegenwart auch nicht mehr wirklich benötigen.

DocTom 02.06.2020 09:50

Aufbewahren und nach seinem Hawai Hattrik eine FreFu Charity Versteigerung damit machen. :)
In welchen Preistregionen liegt so ein Rad wohl??
:Danke:
Tom

Hafu 02.06.2020 15:35

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1535713)
Aufbewahren und nach seinem Hawai Hattrik eine FreFu Charity Versteigerung damit machen. :)
In welchen Preistregionen liegt so ein Rad wohl??
:Danke:
Tom

1700,-€ mit den leichten Carbon-Laufrädern von den Fotos und mit normalen Alu-Laufrädern oder ganz ohne Laufräder entsprechend günstiger.
Ich mach aber noch einen extra Verkaufsthread auf, wenn ich Zeit habe.

bergflohtri 20.06.2020 15:03

Mein neues Pferdchen
 
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
[IMG][/IMG]
Es kommt noch ein anderer Lenker drauf, und dann ein schönes Lenkerband. Und sobald die Kette hinüber ist montiere ich die Dreifachgruppe ab und ersetze sie durch eine 2x10 mit einer Rotor Power2maxKurbel
Der Rahmen ist noch aus dem aufwendig zu verarbeitenden Ti6Al4V Rohrsatz, der heute so weit ich weiß von den einschlägigen Titanherstellern überhaupt nicht mehr verwendet wird.
Habe schon eine kleine Runde damit gemacht - das Rad fährt sich eigentlich komplett anders als es aussieht - sehr komfortabel, nicht besonders stabil im Lenkkopf aber trotzdem irgendwie ziemlich leiwand. Wenn man an die aktuellen supersteifen Carbonräder gewöhnt ist, dann ist so ein Rahmen einfach etwas komplett anderes.
Die Materialeigenschaften hinsichtlich Komfort kann man eigentlich nur so beschreiben, dass ein gut konstruierter Carbonrahmen die Vibrationen dämpft und den Schlägen die Spitzen nimmt, wohingegen ein Titanrahmen eher federt.
Mich würde interessieren wie die Eigenschaften eines Carbon/Titan-Rahmens sind wie es sie zB von Sevencycles gibt - sowas stelle ich mit hinsichtlich Komfort als das Optimum vor.
Ich wollte mir erst in späteren Jahren mal ein Titanrad zulegen, eine günstige Gelegenheit hat mich aber umgestimmt.
So jetzt ist schon der neue Lenker drauf - ist gar nicht mehr so leicht hochwertige Lenker mit 26mm Klemmung zubekommen, hab mir noch einen zweiten mit anderer Form bestellt, den Probier ich dann auch noch aus, und der bessere bleibt dann drauf
[IMG][/IMG]

hali gali 21.06.2020 13:39

Super Radl!

Etwas für die Ewigkeit!

nagybalfasz_b 27.06.2020 21:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein P5 war zwar hier schon Mal vertreten. Aber da es seitdem einige kleinere aerodynamische und ergonomische Optimierungen gab und das Rad so morgen bei einem Mitteldistanz-Rennen an den Start geht (ja, es ist tatsächlich ein offizielles Rennen, nur eben nicht in Deutschland), stelle ich den aktuellsten Stand hiermit nochmal vor :)

Tomsen 28.06.2020 09:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mein Entwurf der Eier legenden Wollmilchsau:

CAAD10 (2015) wie ich es auf der abgesagten LD Copenhagen fahren wollte.

pimpl 29.06.2020 12:26

Zitat:

Zitat von nagybalfasz_b (Beitrag 1539825)
Mein P5 war zwar hier schon Mal vertreten. Aber da es seitdem einige kleinere aerodynamische und ergonomische Optimierungen gab und das Rad so morgen bei einem Mitteldistanz-Rennen an den Start geht (ja, es ist tatsächlich ein offizielles Rennen, nur eben nicht in Deutschland), stelle ich den aktuellsten Stand hiermit nochmal vor :)

Ein wirklich saugeiles Rad! Nach meinem Aerium das Schönste meiner Meinung nach!
Wie kommt es, dass du keine Magura RT8 Bremsen hast? Hast du nachträglich umgebaut oder war das Rad bereits ohne die Maguras ausgeliefert?

nagybalfasz_b 29.06.2020 21:02

Zitat:

Zitat von pimpl (Beitrag 1540023)
Ein wirklich saugeiles Rad! Nach meinem Aerium das Schönste meiner Meinung nach!
Wie kommt es, dass du keine Magura RT8 Bremsen hast? Hast du nachträglich umgebaut oder war das Rad bereits ohne die Maguras ausgeliefert?

Ich habe den Rahmen damals tatsächlich mit den Magura RT8 Bremsen gekauft.
Ich habe aber von meinem Vorgängerrad, dem Felt DA, die eine damals dazu gekaufte Tririg Omega X Bremse behalten, als ich den Rahmen verkauft habe.
Denn beim P5 wollte ich eine schnörkellose Di2-Integration, und so war es für mich bereits beim Kauf des P5 klar, dass ich die Magura-Bremsen (so gut sie auch sind) abmachen und verkaufen würde, um dann noch eine 2. Tririg Omega X Bremse für hinten zu kaufen und so voll auf Tririg in Verbindung mit den Shimano Di2-Brems-/Schalthebeln am Basislenker zu setzen.
Diese Entscheidung habe ich nie bereut, da die Omega X meines Erachtens die besten Seilzugbremsen auf dem Markt sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.