![]() |
Danke für die Erklärung! Sehr stimming das Rad! Bin gespannt wie es sich im Wettkampf dann macht:)
|
Zitat:
Was ich hier Cube ankriede ist, dass sie einem gesponsorten Profi "nur" den SL-Rahmen geben. Sogar ich als kleiner Laden habe meinem einen Shoprider das SLT zur Verfügung gestellt, dem anderen der auch UCI-Rennen fahren will das TT SL, aber mit ARC 1100 80. :-(( |
Zitat:
Zitat:
Dass das Schaltwerk das schafft dürfte keine Frage sein, sondern ob nicht die Kette zu stark gekürzt wurde - das sieht tatsächlich knapp aus. Gruß Matthias |
Zitat:
Ich gehe also davon aus, dass sich Cube was dabei gedacht hat, Diese Kette mit dem 52er-Kettenblatt mitzuschicken. Ganz genau weiß ich es aber auch nicht. |
Na dann mal zwischen den tollen Rennmaschinen mein bescheidenes Rädchen :)
[IMG] ![]() |
Könnte man sich denn hier nicht generell mal etwas an die Vorgaben halten um ein Foto einzustellen?
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.bikeexchange.de/blog/bike-fotos-tipps http://wolfgangsimlinger.blogspot.co...grafieren.html |
Zitat:
Zitat:
(Ich schaue hier immer mal wieder gerne rein. Interessant finde ich besonders die Entwicklung über die Jahre, wirklich auch lustig teilweise.) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich will Räder sehen, die auch so durch die Gegend fahren. Wenn ich (künstlerisch) perfekte Bilder sehen will, schau ich mir die Katalogfotos der Hersteller an. M. |
Zitat:
Einzig was ich finde wäre das Rad immer von der Kurbelseite zu fotografieren und etwas darauf achten dass der Hintergrund nicht zu sehr vom Rad ablenkt. Das Cube Streamer Rennrad von el Stubido ist eigentlich sehr gut im Bild.:) Das gleiche Modell hatte ich auch mal. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Glashaus, Steine und so?! https://www.triathlon-szene.de/forum...ostcount=14589 Erfüllt auch nicht unbedingt alle Kriterien.:Blumen: Ontopic: ich finde beides ok, bikes in reeller darstellung genauso wie die Hochglanzbilder. schöner zu betrachten sind natürlich die in jeder Hinsicht top fotografierten. |
Zitat:
Spiessiger Haufen geworden, Räder wie im Katalog kann ich mir jederzeit im Katalog angucken. Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Arne, an die Tour, bei der dieses verschneite Rädchen rauskam, kann ich mich noch gut erinnern! Das war soo krass!::Maso: |
Zitat:
Das fahre ich auch noch als Trainingsrad. Meiner Meinung nach die letzte wirklich schöne Lackierung von Cube im RR - Bereich:Blumen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein neues Rad von mir
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mein Rad:
Hoffentlich habe ich alle Regeln eingehalten :Lachen2: ;) |
Schickes Teil. Ist bestimmt schnell.
Wann warst du in meiner Einfahrt und hast es fotografiert?;) |
Zitat:
|
Zitat:
2.:Lachen2: :Huhu: |
Zitat:
|
2015er Wilier Cento SR1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... etwas geupdated.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Sehr geil ....
Zitat:
|
Schon wieder seit zwei Wochen hier keine Bilder mehr gesehen...
Dann stelle ich mal was ein, nachdem ich vor ein paar Tagen Frederics Meisterrad, mit dem er vor vier Jahren Deutscher Juniorenmeister geworden ist, für einen eventuellen Verkauf demnächst geputzt habe. Eigentlich gefällt es mir nach dem Putzen fast schon zu gut, um es zu verkaufen.:cool: |
Gibts da irgendne Asymetrie im Oberkörper, dass der Lenker aussermittig montiert werden muss?
|
Zitat:
|
Zitat:
Ist mir beim Putzen bzw. Fotografieren gar nicht aufgefallen.:Blumen: Wahrscheinlich Folge der Remontage, die Junior zum Glück längst selbst erledigt, nach dem letzten Flug wg. irgendeinem Europcup oder Ungarn-Trainingsaufenthalt. Zitat:
Allerdings würde Frederic das Geld aus dem Verkauf dann im Gegensatz zur Gegenwart auch nicht mehr wirklich benötigen. |
Aufbewahren und nach seinem Hawai Hattrik eine FreFu Charity Versteigerung damit machen. :)
In welchen Preistregionen liegt so ein Rad wohl?? :Danke: Tom |
Zitat:
Ich mach aber noch einen extra Verkaufsthread auf, wenn ich Zeit habe. |
Super Radl!
Etwas für die Ewigkeit! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein P5 war zwar hier schon Mal vertreten. Aber da es seitdem einige kleinere aerodynamische und ergonomische Optimierungen gab und das Rad so morgen bei einem Mitteldistanz-Rennen an den Start geht (ja, es ist tatsächlich ein offizielles Rennen, nur eben nicht in Deutschland), stelle ich den aktuellsten Stand hiermit nochmal vor :)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mein Entwurf der Eier legenden Wollmilchsau:
CAAD10 (2015) wie ich es auf der abgesagten LD Copenhagen fahren wollte. |
Zitat:
Wie kommt es, dass du keine Magura RT8 Bremsen hast? Hast du nachträglich umgebaut oder war das Rad bereits ohne die Maguras ausgeliefert? |
Zitat:
Ich habe aber von meinem Vorgängerrad, dem Felt DA, die eine damals dazu gekaufte Tririg Omega X Bremse behalten, als ich den Rahmen verkauft habe. Denn beim P5 wollte ich eine schnörkellose Di2-Integration, und so war es für mich bereits beim Kauf des P5 klar, dass ich die Magura-Bremsen (so gut sie auch sind) abmachen und verkaufen würde, um dann noch eine 2. Tririg Omega X Bremse für hinten zu kaufen und so voll auf Tririg in Verbindung mit den Shimano Di2-Brems-/Schalthebeln am Basislenker zu setzen. Diese Entscheidung habe ich nie bereut, da die Omega X meines Erachtens die besten Seilzugbremsen auf dem Markt sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.