Schwarzfahrer |
08.07.2019 22:06 |
Zitat:
Zitat von NBer
(Beitrag 1462805)
aber der schoß aus dem der lübke mord entstand ist noch aktiv. die RAF würde heute nicht die unterstützung finden, die die rechten zZ "genießen".
|
Hoffentlich hast Du Recht, ich fürchte aber, daß beide Extreme ein ähnliches Gewalt- und Unterstützungspotential in der Gesellschaft haben, und es ist eher Zufall, welche Seite zuerst eskaliert.
Zitat:
rechte alltagsgewalt ist heute viel wahrscheinlicher als linke. linke gewalt entlädt sich meist bei konkreten anlässen, während für das auslösen von rechter gewalt die falsche hautfarbe oder die falsche kopfbedeckung (zb kippa) ausreicht.
und nein, das ist keine abwägung, es geht nicht um "besser oder schlechter", es ist nur eine feststellung.
|
Was ist rechte "Alltagsgewalt"? - wenn ich mir unter Alltagsgewalt etwas vorstelle, denke ich weniger an politische Gewalt, als Ehefrau verprügeln, Messerstechereien unter Banden, Fußball-Hooligans, Mobbing unter Schülern u.ä. Sowas ist im Schwerpunkt weniger politisch, als meist sozial oder ggf. religiös bedingt. ich habe übrigens in letzter Zeit auch öfter von rechten Demos gelesen, die von Linken gestoppt/blockiert wurden; anders herum kaum. Und sind "konkrete Anlässe" etwa beruhigend? Was ist an "falscher Hautfarbe" weniger konkret, als "Porsche vor der Haustür" oder "AfD-Abgeordneter"?
P.S. die deutsche Schriftsprache läßt sich viel leichter lesen, wenn man die Groß- und Kleinschreibung beachtet, finde ich - aber ich bin ja old School :Lachen2:
|