![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Na ja. Ich denke mal eine Radbahn ist was ganz anderes als draußen. Bester Belag, der vielleicht auch noch mal die Rollreibung reduziert. Wieviel weiß man nicht. Kein Wind, niemals, Temperatur? Möglicherweise sind da Unterschiede von 20W schon mal nur deswegen weil man drinnen auf der Bahn unterwegs ist. Ich hatte auch mal damit geliebäugelt, war mir dann aber zu teuer. Es gab mal ein Angebot von Staps da konnte man auf der Bahn fahren und für jedes gefundene Watt musste man irgendwas zahlen, jedoch maximal 800€ oder so. Wenn ich jetzt noch mal einen anderen Helm positiv getestet habe würde ich mich das tatsächlich trauen weil ich dann nämlich nicht glaube dass noch so wahnsinnig viel zu holen ist. |
Zitat:
Ja drei Posts weiter oben hab ich... :) |
Zitat:
Mein Posting bzgl der Extensions hatte damit übrigens nichts zu tun. Das habe ich in den letzten Monaten selbst getestet. Am schnellsten waren die S-bends und T5 Bends. |
Zitat:
Aber auch auf der Bahn spielen Einflüsse wie der Luftdruck eine Rolle. Chris Froome ( ????? weiß nicht genau ) sagte nach seinem Stundenweltrekord dass er nochmal x schneller gewesen wäre bei 10hPa weniger Luftdruck, weil wohl ein großes Hochdruckgebiet während seinem Versuch aktiv war. Hast du von draußen auch Referenzwerte mit dem Bahnsetup? |
Zitat:
Kaum nimmt man die Arme hoch, ändert sich die Beanspruchung im oberen Rücken/Nacken und die Position des Kopfes ist nicht mehr dieselbe. Es gibt wenige Änderungen an der Sitzposition, die man wirklich dezidiert analysieren kann. |
Servus zusammen,
die Wahnsinns-Rekordwerte von Sabine im 36km/h-Thread haben mich etwas nachdenklich stimmen lassen, wo bei mir da 50-60Watt auf der Strecke liegen bleiben. Daher habe ich mich heute mal filmen lassen und möchte Euch um Euren Senf bitten. https://youtu.be/elHaO_qmhTQ Meine eignen Gedanken: Infos zum Cockpit: Es ist schon ein -17° Vorbau verbaut = Vorbau ist waagerecht. Bis auf die 5mm "Pflichtscheibe" sind keine Spacer mehr drin. Die Profile Design Aero-Bars sind ohne Riser-Kit 0mm. D.h. mit dem aktuellen Setup komme ich vorne nicht mehr tiefer. Der neue Giro Aerohead schliesst meiner Meinung nach viel besser zu den Schultern ab, als der alte Giro Air Attac. Trotzdem bin ich weit entfernt von "waagerechter Rücken" und "Kopf zwischen den Schultern". Was meint die Schwarmintelligenz ? Viele Grüße Tobi F. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.