triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

oko_wolf 19.12.2009 22:53

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 321712)
Irgendwas läuft da bei uns noch falsch. Ich bin langsam echt genervt.

Dran bleiben, heute hab' ich zum ersten Mal seit langem ein gutes Gefühl gehabt und trotz T10 gestern waren die Zeiten nicht viel schlechter

keko 19.12.2009 22:53

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 321699)
Naja, das letzte Mal, als ich Fingerpaddles probiert habe, dürte etwa vor 6 Wochen gewesen sein. Waren vielleicht 100m. Dann hab ichs schon wieder am Brustmuskelansatz (in Nähe der Schulter) gespürt. An dieser Stelle hatte ich mir mal Anfang des Jahres den Sehnenansatz gezerrt. Danach folgten mehrere Wochen Zwangspause. Ich glaub, es war deutlich über ein Monat. Seitdem muss ich da aufpassen. Allerdings dehne ich seit einiger Zeit den Bustmuskel nach dem Training recht stark. Das scheint u.a. zu helfen. Die Anfälligkeit für dieses Zwicken wird stetig weniger.

D.h. ich versuch einfach mal wieder 50-100m vorsichtig mit den Fingerpaddles. Mal sehen. Aber bei 400m kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut gehen würde.

Sehnen sind echt ne Schwachstelle bei mir. Ich überleg mir schon seit geraumer Zeit, ob ich mal ne Haarmineralstoffanalyse machen lassen sollte (kostet ca. 100,- euro). Nicht dass mir irgendein Mineral, oder sonstwas fehlt, weil ich es z.B. nicht richtig aufnehmen kann. Möglich ist sowas immer.

Wahrscheinlich ist es aber nur eine Tendenz bei mir zu Muskelungleichgewichten. In dem Zusammenhang glaube ich auch, dass mir das Rückenschwimmen sehr hilft, quasi als Ausgleich zur Kraulbewegung. Kann das sein?

Hast du auch normale Paddles oder nur Fingerpaddles? Evtl. sind ja die Fingerpaddles das Problem. Du solltest auch auf die Wölbung der Paddles achten und dass die Form rundherum eine Eweiterung deiner Handfläche darstellt und nicht nur an einer Stelle, da dies zu einer ungleichen Belastung führen kann. Paddles mit Löcher lassen sich zudem auch besser schwimmen.

keko 19.12.2009 22:56

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 321713)
aber gegen ein Senimar in Stuttgart spricht nix, wie war das mit dem 29.12?

Wir brauchen nur noch ein Bad. ;)

glaurung 19.12.2009 22:58

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 321713)
aber gegen ein Senimar in Stuttgart spricht nix, wie war das mit dem 29.12?

Ich bin sehr wahrscheinlich dabei.

keko 19.12.2009 22:59

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 321661)
mach dir da mal keine sorgen, du trainierst im moment doch recht viel... nimm doch mal 1-2 Einheiten die woche raus mir hat das nach meinen 7:10 auf 400 auch geholfen. Ich hatte es etwas übertrieben, manchmal ist weniger einfach mehr

@glaurung, nimm dir das mal zu Herzen, was Tatze schreibt. Manchmal bringt er ja gute Beiträge. :Cheese:

Ich habe das Gefühl, dass du dich grad ziemlich reinhängst. Du mußt deinem Körper auch Zeit zur Erholung geben.... "In der Pause wächst der Muskel" :Huhu:

glaurung 19.12.2009 23:00

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321718)
Hast du auch normale Paddles oder nur Fingerpaddles? Evtl. sind ja die Fingerpaddles das Problem. Du solltest auch auf die Wölbung der Paddles achten und dass die Form rundherum eine Eweiterung deiner Handfläche darstellt und nicht nur an einer Stelle, da dies zu einer ungleichen Belastung führen kann. Paddles mit Löcher lassen sich zudem auch besser schwimmen.

Die Fingerpaddles hab ich mir erst gekauft und nach dem zweiten Probieren entnervt ins Eck geworfen.
Die anderen hab ich schon länger.

Wart mal kurz fünf Minuten. Ich mach mal Bilder von den Teilen mit meinen Fingerchen.

glaurung 19.12.2009 23:03

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321723)
@glaurung, nimm dir das mal zu Herzen, was Tatze schreibt. Manchmal bringt er ja gute Beiträge. :Cheese:

Ich habe das Gefühl, dass du dich grad ziemlich reinhängst. Du mußt deinem Körper auch Zeit zur Erholung geben.... "In der Pause wächst der Muskel" :Huhu:

Ist mir alles bewusst. Ich hab aber nicht das Gefühl, im Übertraining zu sein. Ich schwimm ja nicht jede Woche 10km. Sind auch manchmal nur 6 oder 7.

Naja, dann mach ich nächste Woche halt einmal Technik mitm Verein und einmal T11 und einmal locker nur spezifisches Technik Graffl für mich alleine. 5- 6km die Woche. OK so?

glaurung 19.12.2009 23:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Oh Mann. Das mit den Größenbeschränkungen der Dateien nervt echt gewaltig. Naja, das sind die Paddles.
Zu groß sollten die auf keinen Fall sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.