![]() |
Zitat:
|
Zitat:
und respekt an sanders. der clown hat geliefert. beeindruckend |
Zitat:
schön bei LS zu sehen, dass der Erfolg (zum Glück) nicht an „DER MARKE“ liegt, sondern an „DER MASCHINE“! Paar Beispiele: Letztes Jahr noch mit SURPAS-Einteilern unterwegs, heute im FUSION. Und da er keinen Laufschuh-Sponsor will/hat, läuft und testet er querbeet. Seit Kona war er (mindestens und per Bildbeweis nachweislich) mit Karbon-Modellen der folgenden Brands unterwegs: Hoka (Kona-Week), ON, Nike Alphafly 3, TYR, Asics ( heute wie auch bei Oceanside 24 mit dem aktuellen Asics Metaspeed Sky Paris. Bin gespannt, wo er als nächstes startet. 70.3 oder vielleicht bietet ihm die PTO ja ordentlich Startgeld für eine Wildcard ihrer irgendwie lahmenden T100-Serie mit einem Haufen superguter aber irgendwie extrem farbloser Athleten an… Diese 4h-Dinger sind aktuell ja genau sein Ding. |
Freut mich total für Sanders!
Einfach ein geiler Typ! UPS! https://www.youtube.com/watch?v=M6YQN7cy4qc |
Zitat:
|
Zitat:
Unprofessionell ist aber auch der Veranstalter. Er hat ebenfalls ein Interesse daran, dass die besten Athleten an der Spitze des Feldes performen und nicht durch simple Defekte chancenlos zurückgeworfen werden. Entweder muss das Motorrad mit dem Materialsupport in der Nähe der Spitzengruppe sein, oder der Veranstalter muss den Kameramotorrädern, die stets bei der Spitze sind, ein kleines Minimal-Kit für Pannenhilfe mitgeben. Meistens würde ein Multitool und etwas gegen Plattfüße völlig ausreichen. |
Zitat:
Wie sind inzwischen eigentlich die meisten Profis mit dem Rad unterwegs? Mit Schlauch oder Tubeless? |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.