![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann will ich auch mal wieder mit etwas beitragen.
Ein Trek Madone, bei dem ich einige Teile ausgetauscht habe. Unter anderem sind alle Lager nun von Ceramicspeed, ebenso der Schaltkäfig. Die abgebildeten Laufräder von Hunt werden serienmässig mit Ceramicspeed-Lagern ausgeliefert. Die Hunt-Felge ist 35mm breit. Aerodynamisch passen am besten 28mm dazu. Z.Z. fahre ich aber mit 32mm, da hier grundsätzlich, aber insbesondere im Winter/Frühling, viele kleine Steinchen herumliegen. Ich fahre mit der Tubeless-Ausgabe. Funktioniert ausgesprochen gut. Die ersten Radrennen hätten hier teilweise "Gravel-Abschnitte" gehabt, wo das die optimale Kombination gewesen wäre. Bis die Rennen wieder beginnen, fahre ich so weiter. Zur Montage der 5000TL: Unmöglich bei der Erstmontage, wenn man nicht drei Hände hat. Dann geht es aber problemlos über die Felge. Ist der Reifen drauf, konnte ich sogar einfach aufpumpen, ohne die Boostfunktion der Pumpe oder eine CO2-Patrone als Hilfe zu nehmen. Unterm Sattel ist eine kleine Halterung für einen Garmin Radar montiert. Vorne ist eine Kombination für einen Wahoo-Roam mit integrierter Halterung für eine kleine Trek-Leuchte dran. Bis denne, Michael |
seeeeeeehr schickes Rad, hab ich Dir ja aber auch beim "in natura" Anschauen schon gesagt...
:Blumen: Bleibt gesund, wie ist die Stimmung in Holstebro? Thomas |
Stimmung ist gut, Wetter ist gut. Wir öffnen "den (Schul-)Betrieb" ja wieder. Wird spannend.
|
Zitat:
|
Ein SLR7, 58, Matte Dnister.
|
Zitat:
Toll wären natürlich Bilder. Ist das ein Eigenbau? Oder passt da eine "normale" Halterung? Danke. |
Achso: Schickes Rad.:cool:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das sieht dann montiert so aus:
|
Es gibt da verschiedene Lösungen und Anbieter. Meine ist diese hier.
|
Schönes Rad, noch mehr Farbe, bzw. überhaupt Farbe, dann wäre es perfekt.
|
Zitat:
(und dein Madone ist natürlich eine absolute Beauty! :Blumen: ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hängt davon ab, mit was du fährst. Hier das Link zu Shimano und SRAM. Wenn du eine andere Kombination hast, kann ich den Mechaniker von Ceramicspeed fragen, der weiss das ganz bestimmt und kann dann weiterhelfen.
Bis denne, Michael |
ich hab ein SL6 mit Shimano wobei mein Fahrkönnen schon dem Rad in der Standardkonfiguration klar hinterherhinkt als dass ich noch dringend CeramicSpeed-Upgrades benötigen würde ...
Danke für den Link, immer spannend zu sehen was alles so geht |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sehr schönes Rad und krasse Überhöhung! Ist diese Deinen Proportionen geschuldet oder hast Du das aerodynamisch für Dich so ausgetestet. Bergpassagen stelle ich mir damit etwas schwierig vor, aber hast Du bei Dir eh nicht, oder? |
Ich würde sagen normal gebaut, vielleicht ein wenig längere Beine. Ich fühle mich auf dem Rad pudelwohl, gerade wenn ich tief im Lenker liege. Das ging mir vorher auf dem Aeroad nicht so.
Ja, stümmt, Berg ist hier gar nicht. Ich denke aber auch nicht, dass das Probleme geben wird. Leider erst wieder nächstes Jahr, weil diesjährige Tour nach Huez ausfällt. Bis denne, Michael |
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Für ein Foto würde ich das ganze geraffel abmachen inkl. der Riesen Tasche hinter dem Sattel. Bei der frag ich mich eh immer wofür das Ding gut ist. Sieht einfach nur hässlich aus. |
Zitat:
|
Was wiegt der Bomber? Die Extensions sehen nicht besonders gemütlich aus. LD in Planung?
|
Top Extensions - sehr bequem !
Habe ich nach einigen Tests auch in der aktuellen Konfiguration . https://www.syncergonomics.com/shop/...-3d-extensions ( Diagnose Berlin ? ) |
Zitat:
Zitat:
|
Könnt aber auch an dem furchtbar unruhigen Bild liegen....der Stromkasten und Pfeiler hat optisch mehr Aufmerksamkeit als das Rad.
|
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich fand die Position auch ganz angenehm und dachte auch, dass es ggf aerodynamischer ist. War leider in unzähligen Testreihen genau das Gegenteil der Fall. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und nun mal mein neues...
Der Schriftzug leuchtet je nach Blickwinkel zwischen lila und blau |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab das Gravel-Bike für meine Frau zusammengebastelt - ist jetzt das technisch hochwertigste Fahrrad im Haushalt.
Nur ein Schriftzug in weiß soll noch drauf. Wir haben aber keine Ahnung was. |
Prachtvolle Geweihe;- alle beide!
|
Zitat:
Schicker CSC Laufradsatz, magst Du dazu per PN was schreiben; Kosten, Gewicht etc.? :Danke: |
Zum Graveln weißes Lenkerband ist mutig!
Ich freue mich über das sonst schöne Rad, endlich Farbe!!!:Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Kette ist nur so sauber, weil es 1h zuvor aufgebaut wurde... :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nach langer Bastelei ist mein Rad für die Corona-Saison nun auch fertig geworden. Ob ich das gute Stück dieses Jahr wenigstens beim KotL unter Rennbedingungen ausführen darf steht noch in den Sternen, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Es wird auf jeden Fall fröhlich weiter trainiert :).
Werde im Laufe der nächsten Wochen und Monate meine Wattwerte für die 36 und 40 km/h in den entsprechenden Threads zum Besten geben. Bisher fehlen verkehrsbedingt noch genaue Daten. Erfahrungsgemäß liegen die aber im Bereich von Captain und Sabine (Danke an euch beiden, für das jahrelange Teilen eurer Daten, ohne euch hätte ich solche Werte für kaum realisierbar gehalten :bussi: ). Für die Wettkämpfe kommt hinten noch eine Scheibe rein. Ob ich mich traue vorne eine tiefere Felge als die momentanen 62mm zu fahren, weiß ich bei meinen 67kg noch nicht. |
Zitat:
Aus eigener Erfahrung und diversen Messreihen (Slowbild 80mm <=> SwissSide 48,5mm) weiß ich dass der Unterschied quasi nicht existent ist. Eher so ein bisschen homöopathisch oder philosophisch. Ansonsten: Heute war echt Sturm und ich bin eine Wendepunktstrecke ein paar Mal hin und her gefahren (immer Seitenwind) mit einem 65mm Vorderrad. Das war mit 10kg mehr 2-3 Mal in Böen an der Grenze ansonsten aber problemlos fahrbar. => ich würde nichts höheres für vorne anschaffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.