Zitat:
Zitat von dr_big
(Beitrag 1652260)
Es geht auch noch um ganz andere Rüstungsgüter, wie z.B. Unterwäsche. Bei der Bundeswehr fehlt es einfach an allem.
|
Ehrlich gesagt kann doch jedes Ministerium mangelhafte bis fehlende Ausstattungen (Material und Personal) locker aufzählen und nur schaffen es halt wenige in dem Umfange in die Medien wie eben die Bundeswehr. Es macht keine Schlagzeilen, wenn ein Jugendamt über mangelhafte oder fehlende Austattung in den Jugendfreizeiteinrichtungen mit Material und Personal berichtet, sofern es überhaupt solche noch gibt. Gerade mal die iT-Ausstattung der Schulen und die Schul-Toiletten schaffen es in die regionalen Zeitungen, eignen sich allerdings nicht so gut für Satire wie die Bundeswehr. Es gehört zum "Lobby-Geschäft" dazu, solche Informationen in die Medien geschickt zu lancieren. (Bei Unterwäsche befinden wir uns im einstelligen niedrigen Millionenbereich, bei Waffen im Milliardenbereich. Aber zeitweilig mal nicht sofort vorhandene Winter-Unterwäsche muss dann sogar hier im Forum als emotionales Beschaffungsargument herhalten.).
Die Bundeswehr war 20 Jahre im Krieg in Afghanistan und jetzt noch in Mali, schippert im chinesischen Meer und am Horn von Afrika rum, bildet X-Berufe aus, u.a. Tornado Piloten in Deutschland usf., so schlimm scheint es mit der Ausrüstung nicht zu sein, aber das Geld-Gejammer gross.
Einfach mal als Vergleich, die 100 Milliarden sind soviel wie der Etat mehrerer Ministerien zusammen.
Zitat:
Diese Summe entspricht den Ausgaben mehrerer Bundesministerien, darunter so wichtige Ressorts wie Gesundheit (16,03 Mrd.), Bildung und Forschung (19,36 Mrd.), Innen, Bau und Heimat (18,52 Mrd.), Familie, Senioren, Frauen und Jugend (12,16 Mrd.), Wirtschaft und Energie (9,81 Mrd.), Umwelt (2,7 Mrd.), Zusammenarbeit und Entwicklung (10,8 Mrd.) sowie Ernährung und Land*wirtschaft (6,98 Mrd.). "
|
https://derappell.de/
|