![]() |
Es ist im Thread Wettkampfplanung und Training mit Corona angesprochen worden, aber da sieht es wohl kaum jemand.
Karl Lauterbach warnt vor bisher unterschätzten Gefahren auch für Jüngere: "Aus Sicht von SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach ist es ein Fehler in der Kommunikation gewesen, zu sagen, das Virus laufe bei jüngeren Menschen oder bei Menschen ohne Risikofaktoren wie eine Erkältung oder eine leichte Grippe ab. In der ARD-Talkshow "Maischberger" betonte er: "De facto wissen wir das nicht". Lauterbach ist Professor für Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, seit 1996 Gastdozent an der Harvard School of Public Health in Boston. Ihm lägen "beunruhigende Daten" vor, erklärte er: Demnach hatten etwa 20 bis 35 Prozent der Infizierten eine Lungenentzündung. Dazu würden noch die kommen, die künstlich beatmet werden müssten. Bei beiden Gruppen würde man auch noch nach vier Wochen im Computertomographen Veränderungen im Lungengewebe sehen, die besorgniserregend seien, sagte Lauterbach. Zum jetzigen Zeitpunkt könne man nicht sagen, ob diese bleibend seien. "Ich warne junge Leute davor", sagte Lauterbach, mögliche längerfristige Folgen, gerade auch bei weniger dramatischen Verläufen, zu ignorieren." https://web.de/magazine/news/coronav...id-19-34535772 Im Original hier ab 14:16 Min: https://www.daserste.de/information/...video-260.html |
Zitat:
Man sollte bei allen Zahlenspielereien nicht vergessen, worum es bei allen Infekteindämmungsmaßnahmen geht. Es geht nicht darum, das Virus auszurotten, oder in der globalen Länderrangliste ein paar Plätze besser als andere Länder dazustehen, sondern es geht jetzt ausschließlich darum, die Zahl der "active cases", von denen etwa 20% ärztliche Hilfe beanspruchen, auf ein Maß zu begrenzen, das unser Gesundheitssystem handhaben kann. Der Peak der Kurve mit "aktiven Infizierten" benötigt eine gewisse Rechtsverschiebung sowie eine deutliche Absenkung, dann ist die Lage unter Kontrolle und der Kampf (gesellschaftlich und gesundheitspolitisch betrachtet) gewonnen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat aus dem Artikel: Zitat:
Die Zahl der Grippe-Opfer könnte leider auch gerade wegen der Corona Krise noch weiter steigen, denn auch mit Corona gibt es Herzinfarkte, Schlaganfälle, Grippe mit schweren Verläufen, schwere Unfälle. Nur ist das Klinikpersonal aktuell so stark belastet, dass solche Fälle (und dazu gehören auch schwere Grippeverläufe) nicht mehr adäquat behandelt werden können. Deshalb könnten hier die Opferzahlen weiter steigen. Ergänzung: Ich möchte hier noch einmal ergänzen, dass wir in Deutschland am 27. Februar 2020 einen einzigen bestätigten COVID-19 Fall in Bayern hatten. Das ist noch nicht ganz 4 Wochen her. Aktuell haben wir in Deutschland 24.873 bestätigte Fälle. Innerhalb dieser 3,5 Wochen sind 94 Menschen an den Folgen des Virus gestorben. Quelle Bedenkt man die recht lange Inkubationszeit, werden die Zahlen noch mindestens 1 bis 2 Wochen so rasant weiter steigen. |
Zitat:
Im Bekanntenkreis gibt es das auch. Ein guter Freund wohnt in Brandenburg und arbeitet in Mc Pom. Er muss seinen Schein immer dabei haben, wenn er von und zur Arbeit will... |
Zitat:
Der "hold-zer-lein" am Telefon gatzt immer noch rum. :) |
Zitat:
|
Nur mal eine kurze Verständnisfrage, weil ich irgendwie auf die Schnelle keine eindeutige Antwort finde: Wenn in Deutschland die Schulen geschlossen sind, gibt es dann auch keinen Unterricht? In einigen Artikeln und auch hier hört es sich teilweise so an, als wäre der Unterricht eingestellt, was doch wohl hoffentlich nicht so ist. Hier in Dk wird weiterhin so gut wie möglich nach Stundeplan unterrichtet, nur eben auf viele verschiedene Arten über das Netz. In 10 Minuten ist meine Deutschklasse um den Schirm versammelt, und wir legen wieder los...
Bis denne, Michael |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.