triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

Siebenschwein 06.09.2024 14:17

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1756848)
Hallöchen Team,

gebt mir doch bitte mal ein paar Empfehlungen bzw. Meinungen zur Bekleidung, falls ich kommende Woche noch einmal Solo den Stoneman angreife.
Temperatur zwischen 2-12 Grad, trocken und wenig Wind.
Sonnenaufgang 6:45, Untergang 19:20, in den Gebirgstälern wirds da ab 18:00 bis 18:30 bereits dämmrig, ich würde wieder zur bürgerlichen Dämmerung gegen 6 losballern und hätte dadurch knapp 13 Stunden brutto Zeit.
Gut machbar!
Knielinge oder Beinlinge? Handschuhe? Langarmtrikot samt Baselayer reicht? Stirnband unterm Helm? Überschuhe aus festem Textil oder gleich was dickeres aus Neopren?
Ich schleppe nix zusätzlich mit, also keine Lenkertasche oder so, was dabei ist, wird getragen, auskühlende Pausen wirds wie immer nicht geben.
Wird nach den Wochen mit 30 Grad ziemliche Umstellung aber eigentlich fühlen sich 8 Grad im Spätsommer besser an als im März.
Oder zu heftige Temperaturen für 12-13h Radsport?
Bock hätte ich total, mehr steht bei mir bis zum 1.6. nicht mehr an…

Sind die Vorhersagen jetzt schon so genau? Ich würde vermuten, Dein Kleiderschrank ist wohlsortiert und durch Deine Radkilometer hast Du mehr Erfahrung und weisst sowieso,was Du unter solchen Bedingungen brauchst. Also abends in die Aop schauen und Zeug bereitlegen. Ansonsten nützt Dir das nüscht, wenn ich sage, ich brauch ab 8 Grad Handschuhe oder unbedingt Buff mitnehmen...
Du machst das schon richtig ohne externe Schlauberger :)

flachy 15.09.2024 22:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöchen Team,

da ist mir doch ausnahmsweise mal eine blöde Sache passiert, muss ich mal kurz um Feedback bitten.
Hab ich doch letztes Wochenende meinem Buddy gesagt, dass ich bis zur Übertragung des Ironman Hawaii solidarisch ebenfalls Outdoor im Gartenteich kraulen werde.
Er wettete dagegen.
Da waren es noch angenehme 32 Grad und der Teich hatte 24 Grad im Wasser.
Dann kam der Herbst, 10 Grad, mittlerweile der Dauerregen und 8 Grad.
Die Wassertemperatur fiel täglich um 2 Grad und liegt aktuell bei 13,2 Grad und ich „muss“ bis Kona mindestens 3, besser 4-5x pro Woche schwimmen, um top vorbereitet Big Blu von der heimischen Couch aus anzufeuern!

Und jetzt ist der bescheuerte Ironman ja gar nicht mehr Anfang Oktober sondern ziemlich zum Ende des Monats.
Fuck!!!
Innerlich habe ich mir die Grenze auf 12 Grad gesetzt, aber eigentlich will ich natürlich die Wette um die Athleten-Ehre nicht verlieren.
Also muss ich mit Tricks arbeiten.
Gestern direkt nach den 45 Minuten im Teich mit klammen Zehen und steifen Fingern ab aufs Laufband und die Volcano Loop durch virtuelle Lavafelder geballert.
Heute nach knapp 4h Radtour im Niesel und bei 7 Grad am Morgen „nur“ 44 Minuten durchgehalten und direkt mit Neo unter die heiße Dusche und danach wie‘n Gestörter Liegestütze, Situps und Latzug gemacht bis mir wieder warm war.
Morgen Abend dann wahrscheinlich die Kombi Teich&Zwift-Bike.

Ich glaub, ich hol die olle DDR-Armee-Marotte meines Vaters wieder raus, besorge mir morgen ein Maßband und schneide jeden Tag bis Kona ein Stück davon ab- never give up!!!

Anhang 50076
Zum Aufwärmen erstmal eine Radrunde mit Winterklamotten am Morgen

Anhang 50077
Dann aktuelle Temperatur checken

Anhang 50078
Und jetzt vielleicht doch mal ‚ne zweite Badekappe aufsetzen.
By the way, der Neo ist die wärmste Version von Zoot und laut Werbung NICHT für ÜBER 16 Grad Wassertemperatur geeignet. Also laut Marketing kann ich damit bis zum Silvesterabend durchballern, nur leider ziept es bei 13 Grad schon mächtig an Händen, Füßen und im Gesicht…

Antracis 16.09.2024 08:35

Auf jeden Fall straffes Projekt. Neoprenhaube und Socken helfen da schon.

Ich war hier gestern in Österreich im Urlaub in einem kleinen See auf 800m schwimmen, den die Temperaturen und vor allem die Starkregenfälle der letzten Tage deutlich abgekühlt hatten. Ich hab keine Daten, schätze aber doch schon 14 Grad oder weniger.

Meine Frau ist jedenfalls, trotz Neo und Schwimmerrinnenvergangenheit, mit Todesverachtendem Sprint sofort wieder raus, nachdem bei Ihr alle Überlebensglocken geläutet haben.

Ich habs knapp eine halbe Stunde geschafft, dann wurden aber die Hände langsam gefühllos und die Finger waren nicht mehr wirklich sicher zusammenzubekommen.
Umziehen war dann koordinativ herausffordernd, Üben für Celt und Norseman sozusagen.

Vielleicht vorher einen ordentlichen schottischen Whiskey kippen ?

Klugschnacker 16.09.2024 09:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich war vorhin auch im See. Da er wärmer ist als die 7°C Lufttemperatur, dampfte er wie eine heiße Quelle auf Island.

Das Wasser war eigentlich ganz okay. Ich trug unter dem Neo ein 1-2mm starkes, ärmelloses Neopren-T-Shirt, das etwas zusätzliche Wärme bietet und ich ganz praktisch finde. Meine normale Neopren-Badekappe erwies sich als zu dünn, ich hätte aber noch eine gefütterte im Goofy-Style im Schrank.

Wegen des dichten Nebels auf dem Wasser war ich dann aber zu feige, wirklich raus zu schwimmen, wo man vom Ufer aus nicht mehr gesehen werden kann, trotz signalfarbener Schwimmboje. Ich bin schließlich mutterseelenallein an diesem See, kein Mensch weit und breit. Also entschied ich mich für kürzere Runden in Ufernähe.

Dies wiederum war mir dann bald zu nervig. Nach 1.000 Metern machte ich Feierabend, und sagte mir, schließlich sei ich bis gestern noch krank gewesen, da müssten heute keine ausgedehnten Eisbäder sein, und wie ich überhaupt auf diese bescheuerte Idee gekommen sei. Richtig gefroren habe ich dann aber erst beim Umziehen, was den Gedanken nahelegt, ich wäre besser bis Donnerstag im See geblieben, denn dann soll es bei uns 23°C geben, was beim Abtrocknen deutlich angenehmer ist als 7°C. Aber da bin ich ja bereits in Italien. Morgen fahre ich los, was Ihr auch am angehängten Wetterbericht für Italien erkennen könnt.

dr_big 16.09.2024 11:13

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1757632)
Mich hat’s auch erwischt.
...

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1757798)
Ich war vorhin auch im See. Da er wärmer ist als die 7°C Lufttemperatur, dampfte er wie eine heiße Quelle auf Island.

Ich hatte schon befürchtet du wärst krank, scheint ja gerade nochmal gut gegangen sein. Hoffentlich läuft es jetzt bis Kona ohne weitere Irritationen.

kullerich 16.09.2024 14:44

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1757798)
Ich war vorhin auch im See. Da er wärmer ist als die 7°C Lufttemperatur, dampfte er wie eine heiße Quelle auf Island.

Spannend - "mein" See gestern hatte nach mitgeführtem Thermometer noch 20 Grad und war für 1100 Meter "nur Badehose" gut.... Und so weit ist es nicht nach FR von uns aus.....

Klugschnacker 16.09.2024 15:05

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1757856)
Spannend - "mein" See gestern hatte nach mitgeführtem Thermometer noch 20 Grad und war für 1100 Meter "nur Badehose" gut.... Und so weit ist es nicht nach FR von uns aus.....

Ich habe keine Temperatur gemessen, aber nach 20°C fühlte sich das für mich nicht an. Aber es war durchaus ok – nur etwas spooky so im Nebel. Mit Badehose hätten mich aber keine zehn Pferde reingezogen.

Klugschnacker 16.09.2024 15:07

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1757818)
Ich hatte schon befürchtet du wärst krank, scheint ja gerade nochmal gut gegangen sein. Hoffentlich läuft es jetzt bis Kona ohne weitere Irritationen.

Ich war gestern bereits 2 Stunden auf der Rolle, alles GA1. Das war leider noch ziemlich ernüchternd. Vielleicht geht es heute Abend bereits besser.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.