![]() |
Um was geht es da konkret?
m. |
Zitat:
|
Zitat:
Faktencheck hier. |
Zitat:
Ich hab mir das mal übersetzen lassen und durchgelesen. Im Endeffekt behauptet der Zwischenbericht, dass sie Graphenoxid in einer wässrigen mRNA-Lösung nachweisen können. Die "Belege" sind aber, dass "TEM-Bilder der Probe RD1 im Allgemeinen weisen sie eine hohe Ähnlichkeit auf mit Bildern von Graphenoxid von Literatur". Gleichzeitig meinen die Autoren aber, dass sie nur eine Probe untersucht haben und Graphenoxid NICHT direkt nachweisen konnten - lediglich ein TEM-Bild hat eine hohe Ähnlichkeit mit Literaturbildern.. Klingt irgendwie nach "wir haben ein Foto gemacht, welches unserer Ansicht total ähnlich aussieht zu Fotos aus der Literatur, haben aber keine Belege und haben auch keine Studie mit mehreren Proben gemacht. Und direkt nachweisen können wir es auch nicht"... :-(( Edit: Danke, Arne. Deins hat mehr Substanz als meine Betrachtung :) |
Gestern 1,5 Mio. Impfungen (1,3 davon Booster).
70% vollständig geimpft, in Bremen 85,5 % mindestens eine Impfung. https://impfdashboard.de/ Innerhalb der Ampel offenbar um die 20 Abweichler*innen bzgl. Impfpflicht, u.a wohl Kubicki. :-(( |
Mein Mutterkonzern Anglo American (einer der größten Bergbaukonzerne der Welt) prüft aktuell eine Impfplicht für alle Beschäftigten weltweit.
In der Intensivstation München Schwabing werden 12 Betten für nicht-Corona-Patienten freigehalten. Mangels Personal sind nur 5 verfügbar. Ich empfehle dringend, von schweren Autounfällen Abstand zu nehmen. Der Ort Wölfis nahe des Wohnortes meiner Freundin scheint durchseucht zu sein. Da liegen viele flach. Dramatisch. Aber wer braucht schon Wölfis? Der freie Mechatroniker meines Privatunternehmens (also der die Maschinen repariert, wenn mal wieder was klemmt) liegt mit schwerem Verlauf auf der Intensiv. Gut, dass wir bald Betriebsruhe haben. Das kleine störrische Bergvolk in Suhl/Zella-Mehlis wird das schon durchstehen. Da soll man noch ruhig bleiben..... |
Zitat:
|
Zitat:
Die gehört dringend reformiert. Ich würde meine Entscheidung bei einem durch die EMA / das PEI zugelassenen Medikament nicht von einer Empfehlung der Stiko abhängig machen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.