![]() |
nabend zusammen :Huhu:
@Kranke: Gute Besserung :Blumen: , viel Trinken warm einbuddeln und verwöhnen lassen!! Hilft immer :Cheese: @Umfänge: Bisher wars immer nur so lala also ohne Trainingsplan. Wenn ich mir was vorgenommen hab, dann hab ich in der Regel das auch so gemacht. Nur die kleineren Verletzungen zwischendurch haben mich immer wieder zurückgeworfen. Heut war ich dann mal wieder schwimmen, 30 Minuten danach hab ich aufgehört. Luft hätt ich noch n bissle gehabt aber meine Wade hat sich mal wieder beschwert. Je länger ich was gemacht hab, desto mehr hat se sich beschwert. Da hat dann das Dehnen auch nimmer viel gebracht. :Nee: Ich frag mich wie des weitergeht, vorallem weil ich aktuell maximal am WE zum Sporteln komm. So kann ich nichtmal schaun wie sich die Wade bei längeren Belastungen verhält oder ob sichs legt wenn ich einigermaßen regelmäßig Sport treib. Letzte Woche hat ich sogar unterm Tag mal leichte Wadenschmerzen obwohl ich nix gemacht hab ausser n bissle rumstehn und rumlaufen. Ich befürcht fast die Einlagen tun mir nich so gut. :confused: |
Nabend zusammen,
erstmal allen Schniefnasen und Hühnersuppentrinkern alles Gute. Den Trainierenden Herzlichen Glückwunsch und Respekt ! ;-) Alter Schwede, ich kann Euch sagen, nach 8 Wochen faule Socke sein hat mich der Lauf gestern an meine Grenzen gebracht und gezeigt, dass es DRINGEND Zeit ist wieder was zu tun! mit 6:00/km bin ich losgelaufen mit 30 min bei Kilometer 5 war auch noch alles einigermaßen gut, schon bei Kilometer / waren es aber circa 6:18/km und es wurde noch schlimmer, die letzten beiden habe ich mich mit Bleibeinen und wildem Geschnaufe geschleppt. Endzeit 1.4.43 ... Das Einzige worauf ich ein wenig stolz bin ist, dass ich nicht aufgegeben habe, sondern bis zu Ziellinie gebissen! So und jetzt gibts Kraftzeugs auf der Matte und um neun geh ich zum Schwimmtraining, Basta ! :-D |
wie messt ihr denn immer die zeiten pro kilometer? meine pulsuhr hat nämlich keine stopuhrfunktion!
|
Zitat:
naja, ich mach das immer nur bei Wettlkämpfen und schaue von Kilometerschild zu Kilometerschild auf die Uhr :Blumen: Oder aber ich laufe mit meinem Holden und lass mir von seinem schlauen Suunto Fußpod und der noch schlaueren Uhr sagen wie schnell wir gerade sind .. Grüßle vom Entchen PS: Stabi ist geschafft... habe eine nette Seite bei youtube mit einigen kurzen Trainingsvideos gefunden, die sich fein miteinander kombinieren lassen und mir vorgenommen das bis Silvester täglich zu tun, wenn ich nicht in die Muckibude kann. :cool: Wens interessiert guckt hier Sparkpeople ja ick weeß, aber die "Erfahrungsberichte" kann man ja weg klicken und ich mach "daheim-auf-dem-Boden-Sport" lieber wenn´s mir jemand vorturnt :Cheese: |
Zitat:
Ob ich nun 5.00 oder 5.10 auf den Km laufe, ist mir meistens auch wurscht. Intervalle mache ich eben auf der vermessenen Strecke und den langen Lauf mache ich eh nach Zeit und nicht nach km. Das hilft, nicht zu schnell zu laufen und wirklich im GA1 Bereich zu bleiben - die 90 Minuten sind so oder so 90 Minuten :Cheese: Nach und nach bekommt man eh ein Gefühl. Gruss Alpenfex ...der heute nichts gemacht hat, aber dafür am WE die Rolle aktiviert hat und wieder frei atmen kann! |
okay danke erstmal für die antworten. auf dem laufband finde ich das immer ganz gut, da bekommt man seine min/km schön angezeigt. am sonntag laufe ich meinen ersten 10 km lauf. bin schon gespannt ob ich den ersten unter einer stunde finishen werde.
|
Zitat:
Immer locker bleiben, alles kann, nichts muss! |
Zitat:
danke für dein positives statement! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.