triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

FuXX 26.07.2012 23:02

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 782333)
Mal angenommen die 10% sind zutreffend, glaube ich aber das die Verteilung in den Leistungsklassen nicht linear ist. Ich bin davon überzeugt die Hauptmotivation fürs Dopen liegt darin gewinnen zu wollen (AK Sieg, Qualiplätze, Volkslauf um den Dorfteich usw.). Daher nehme ich an, dass z.B. im Bereich der Hawaii Quali deutlich mehr "nachgeholfen" wird, als bei denen die sich bemühen den Cut-Off zu schaffen.

Bei manchen stimmt das vermutlich, andererseits gibt es auch Leute die sich das Zeug reinpfeiffen ohne die Chance auf irgendwas - die Jungs im Fitnessstudio nehmen den Krams ja auch ohne WKs.

Ob es jetzt wirklich mehr im Bereich der Quali gedopt wird als im Rest des Feldes, das mag ich nicht beurteilen - es steht den Leuten ja nicht auf die Stirn geschrieben. Die meisten Leute die ich in Kona kennengelernt habe würde ich nicht so einschätzen - aber das ist eine rein subjektive Vermutung und ich kenne ja auch längst nicht alle. ;)

Vielleicht ist es auch eher eine Kulturfrage, in USA laufen z.B. allgemein mehr getunte Leute rum als in Europa. Das fängt beim hohen Silikonanteil an, geht mit den strahlend weißen Hollywoodkronen weiter und gipfelt in Powerfrauen mit weniger als 10% Körperfett und Waschbrettbauch, sowie triathletelnden Muskelbergen (für die reicht's aber nicht für ganz vorne - zu schwer) - besonders auffällig bei Rentnern.

Diese Plastikexemplare gibt's natürlich in Kona beim IM zu bewundern - aber auch in Miami oder Long Beach am Strand...

FuXX

TriBlade 27.07.2012 08:18

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 783691)
Bei manchen stimmt das vermutlich, andererseits gibt es auch Leute die sich das Zeug reinpfeiffen ohne die Chance auf irgendwas - die Jungs im Fitnessstudio nehmen den Krams ja auch ohne WKs.
FuXX

Das Ziel der BB ist halt der in ihren Augen super tolle Körper. Ich habe Probleme damit mir vorzustellen, dass sich irgendwer Medikamente unbekannter Herkunft und zweifelhafter Wirkung einwirft in der Hoffnung eine Langdistanz nicht in sub 11 sondern in sub 10 zu schaffen.
Wenn schon hohes Risiko dann doch wenigstens für irgendwas.
Könnte aber auch daran liegen, dass ich zu wenig Phantasie habe und eine Abneigung gegen Medikamente.

drullse 27.07.2012 08:53

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 783754)
Wenn schon hohes Risiko dann doch wenigstens für irgendwas.

Für viele Leute ist das irgendwas.

stuartog 27.07.2012 09:42

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 783754)
in der Hoffnung eine Langdistanz nicht in sub 11 sondern in sub 10 zu schaffen

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 783778)
Für viele Leute ist das irgendwas.

Für mich ist das eine der Hauptaufgaben der nächsten zwei Jahre...aber lieber trainiere ich bis ich Blut und Wasser spucke als dass das von allein und wegen der Medikamente kommt

drullse 27.07.2012 11:59

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 783811)
Für mich ist das eine der Hauptaufgaben der nächsten zwei Jahre...aber lieber trainiere ich bis ich Blut und Wasser spucke als dass das von allein und wegen der Medikamente kommt

Ich wollte auch nicht das Ziel an sich abqualifizieren. Ob nun Sub11 oder Sub9 oder sonst was ist ja letztlich egal - für einen AG-Doper ist es wahrscheinlich kein größeren oder kleineres Ziel als für Dich aber die "Wahl der Waffen" halt eine Andere.

Riversider 27.07.2012 18:44

Das schlimmste an Dope ist nach meiner Meinung der Betrug an den anderen Sportlern die um den Sieg ( Pro+AK ) kämpfen, an und über ihre Grenzen gehen und an sich und ihren Leistungen (ver)zweifeln. Lebensträume werden hier evtl. zerstört.
Ich bin wohl für meine Naivität bekannt und glaube an die guten Seiten der Menschen.
Ein Highlight für eine Livesendung wäre doch Prof. Werner Franke der einen unermüdlichen Kampf gegen Doping führt.
So ein Grantler wie Prof. Franke und Arne mit seiner Erfahrung über den Ausdauersport und seine ausgefeilte Fragetechnik, könnte evtl. auch über Gendope usw. interessante Einblicke gewähren, Augen öffnen und Wege im Kampf gegen Dope aufzeigen.
Letzte Woche sind Carolinchen, ihre Poseidon-Freunde und einige Foris bei Prof. Franke ums DKFZ für den NCT-Benefizlauf gerannt und haben ca. 1000,- € Spenden ( Startgeld + Rundenspenden ) erlaufen.
Evtl. hilft diese Aktion unserer Herzen und Beine, den Prof. nach Frankfurt ins Studio zu bekommen. :Blumen:

KernelPanic 28.07.2012 20:17

Staatsdoping in China

dude 28.07.2012 20:53

Staatsdoping in Deutschland.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.