triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Nobodyknows 27.09.2019 08:58

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1480423)
Du bist schon ein lustiges Kerlchen.
In einem anderen Thread hier im Forum bekämpfst du Leute mit Gesinnungstendenzen eines Dieter Nuhr bis aufs Blut.
Wenn es aber um Greta Thumberg geht heiligt der Zweck anscheinend die Mittel :confused:

Das ist doch genau der Punkt.
Mal finde ich Nuhr gut, mal kritikwürdig. Dann äußere ich Kritik und fertig.

Aber wenn jemand glaubt er könne Greta Thunberg (Nuhr nannte sie sakrosankt) kritisieren, dann geht die Post ab...
:Diskussion: How dare you?:Diskussion:

Gruß
N. :Huhu:

PS: Das ich noch keine abschließende Meinung zum Umfang der notwendigen Maßnahmen zur Reduzierung des vorhergesagten Temperaturanstieg habe schrieb ich gestern hier: https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=2798

schnodo 27.09.2019 09:06

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1480428)
Mal finde ich Nuhr gut, mal kritikwürdig.

Muss ich mir im Kalender anstreichen, dass wir mal die gleiche Meinung haben. ;)
Was ich Nuhr zugute halte, ist, dass er auch bei Kritikwürdigem meistens witzig ist.

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1480428)
Aber wenn jemand glaubt er könne Greta Thunberg (Nuhr nannte sie sakrosankt) kritisieren, dann geht die Post ab...

Es muss nicht einmal Kritik sein; wenn begeisterter Jubel nicht eindeutig erkennbar ist, wird das schnell als Schmähung des armen Kindes interpretiert. Am besten spricht man ihren Namen gar nicht aus, was Du ja auch schon ganz passend thematisiert hast...

Mirko 27.09.2019 09:16

Ich finde bei Dieter Nuhr bekommen immer alle schön gleichmäßig ihr Fett weg. Die von Nobody erwähnte Sendung gibts ja noch nicht, aber hier sagt Dieter Nuhr schon ein paar Worte im März zu FfF:


Die Erfinder werden die Welt retten, nicht die Verhinderer!


Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1480395)
Ist ein wenig lang.
Normalerweise interessiert mich die Meinung beider nicht.
An welcher Stelle könnte es evtl. trotzdem sehenswert sein?

Glaub dann ist das nix für dich. Ich fand es eher als Gesamtwerk interessant. Von Sahra Wagenknecht bin ich Fan, die hätte ich gerne als Kanzlerin und dem Lindner kann man auch ganz gut zuhören finde ich.

Beeindruckt hat mich, wie gut die beiden miteinander umgegangen sind und auf Augenhöhe Argumente ausgetauscht haben. Auch überraschend war, dass es eigentlich recht viele Gemeinsamkeiten gab! Das hätte ich bei FPD und Linke jetzt so nicht erwartet.

Im Grunde waren sich beide einig, dass das batteriebetriebene E-Auto nicht die Lösung sein kann für das aktuelle Problem!

Wagenknechts Meinung nach wollen viele Menschen nicht so viel Auto fahren wie sie es aktuell tun, haben aber keine andere Möglichkeit!* Wagenknecht kritisiert hier zum Beispiel die Privatisierung der Bahn; wir transportieren heute weniger Güter und Personen als vor 20 Jahren. Es wurde versäumt hier wirklich auszubauen.
Bevor Sanktionen oder Verbote kommen, müssen erst Alternativen geschaffen werden: Öffentliche Verkehrsmittel, Radwege usw.

Lindner sagt es muss ein Rahmen geschaffen werden, der Firmen dazu bringt CO2 neutrale Technologien zu entwickeln! Das kann zum Beispiel durch Kosten für CO2 oder durch Subeventionen neuer Technologien sein. Gerade mittelständige Unternehmen und Startups mit neuen Ideen müssen gefördert werden. Wir sind ein Land der Ingenieure und dieses Potential müssen wir nutzen um dem Klimawandel zu begegnen!

Ich konnte beiden Meinungen viel abgewinnen und möchte nun gerne in einem Land wohnen, dass von einer Koalition der Linken mit der FDP regiert wird. Die FDP sorgt für eine moderne Zukunft und die Linke kümmert sich darum, dass dabei keiner abgehängt wird und es allen nutzt! ;)

*Auf mich trifft das übrigens voll zu: Die BASF, ein Unternehmen mit 30.000 Mitarbeitern in Ludwigshafen ist für einige tausend Schichtarbeiter nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

MattF 27.09.2019 09:21

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1480429)

Es muss nicht einmal Kritik sein; wenn begeisterter Jubel nicht eindeutig erkennbar ist, wird das schnell als Schmähung des armen Kindes interpretiert. Am besten spricht man ihren Namen gar nicht aus, was Du ja auch schon ganz passend thematisiert hast...

Auf den FFF Demos wo ich war, ist das auch der Fall. Niemand spricht von Greta T. sondern es geht um die Aufgaben.

Von GT sprechen nur die, die sich an ihr abarbeiten wollen und von den Aufgaben ablenken.

MattF 27.09.2019 09:26

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1480430)
Ich finde bei Dieter Nuhr bekommen immer alle schön gleichmäßig ihr Fett weg. Die von Nobody erwähnte Sendung gibts ja noch nicht, aber hier sagt Dieter Nuhr schon ein paar Worte im März zu FfF:


Die Erfinder werden die Welt retten, nicht die Verhinderer!

Die Deutschen Forderungen von FFF sind:

Zitat:

Nettonull 2035 erreichen
Kohleausstieg bis 2030
100% erneuerbare Energieversorgung bis 2035

Entscheidend für die Einhaltung des 1,5°C‑Ziels ist, die Treibhausgasemissionen so schnell wie möglich stark zu reduzieren. Deshalb fordern wir bis Ende 2019:

Das Ende der Subventionen für fossile Energieträger
1/4 der Kohlekraft abschalten
Eine Steuer auf alle Treibhausgasemissionen. Der Preis für den Ausstoß von Treibhausgasen muss schnell so hoch werden wie die Kosten, die dadurch uns und zukünftigen Generationen entstehen. Laut UBA sind das 180€ pro Tonne CO2
https://fridaysforfuture.de/forderungen/


Wo siehst du eine Forderungen irgendwas zu verhindern.

Wenn die Forderung mit 100% SUVs auf Deutschen Straßen erreichbar ist weil irgendwer was erfindet ---> Schön, nur zu.

Nobodyknows 27.09.2019 09:35

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1480431)
Von GT sprechen nur die, die sich an ihr abarbeiten wollen und von den Aufgaben ablenken.

*augenroll*
Auf die Idee, dass das was Du "abarbeiten" (an GT) nennst, eine Kritik an dem "Spektakel" um sie ist, kommst Du nicht?

Und stehen die Aufgaben jetzt fest und sind klar verteilt?
Steht der Lösungsweg fest und weiß jeder was er zu tun hat und macht er es jetzt?

Gruß
N. :Huhu:

Mirko 27.09.2019 09:35

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1480432)
Wo siehst du eine Forderungen irgendwas zu verhindern.

Ich sehe da gar nix, das war nur ein Zitat aus dem Video vom Nuhr, das ich erwähnenswert fand, weil es ein interessanter Gedanke ist! Ich wollte damit nicht meine persönliche Meinung ausdrücken. Ich hab bei dem Thema noch keine Meinung, aber ich arbeite dran!

Danke für den Link, da schau ich mal rein. ich wusste ehrlich gesagt noch nicht mal das es da was offizielles gibt von FFF. :Blumen:

Ich weiß auch noch nicht wie ich Greta finde, aber ich weiß das ich heute mit der Tochter mit dem Rad und Roller in die Schule bin und das obwohl ich eigentlich keinen Bock hatte und meine Tochter keinen Bock hatte und das nur weil ich nicht bereit war die Luft zu verpesten für die paar Meter. Ohne dieses verrückte Mädel hätte ich das Thema sicher nicht so auf dem Schirm! Es wirkt also! :Lachen2:

DocTom 27.09.2019 09:39

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1480432)
...
Wenn die Forderung mit 100% SUVs auf Deutschen Straßen erreichbar ist weil irgendwer was erfindet ---> Schön, nur zu.

Matt, gleich kommen die Tri-SUV Fraktion, die im Autobau tätigen, die in der Kohle Arbeitenden etc etc etc
und werden Dich killen wollen.

Jeder will was ändern, solange es nicht seine Partikularinteressen tangiert.



Zurücklehnen und genießen
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.