triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

svmechow 18.07.2024 21:37

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1751627)
Ich kann Flachy ja ein paar CO2 Kontingente abgeben, die wir durch fehlendes Auto und fehlenden Urlaubsflüge seit Jahren einsparen...

Klingt nach modernem Ablasshandel.

kullerich 19.07.2024 10:53

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1751687)
Klingt nach modernem Ablasshandel.

Yup, die Analogie gilt für jede Form von "CO2-Kompensation", oder?

flachy 21.07.2024 23:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallöchen Team,

Grüße aus dem Geheimtraining:Blumen:

Meine Uhr hat sich seit einigen Wochen eine neue Trainings-Strategie für mich ausgedacht.

War heute früh wie die letzten Tage auch eine Stunde aufm Trail joggen und meine Uhr sagte mir am Ende 2,3 Km im 4:50er Schnitt, also Wandertempo rückwärts…
Kommt mittlerweile fast täglich vor, da kann ich mich eigentlich auch gleich wieder aus Strava abmelden.

Erst fand ich das Scheisse.
All die Atzen um mich rum ballern in Strava stundenlang mit einem 40er Schnitt übern Asphalt und rennen nie langsamer als 4 Minuten auf den Kilometer.
Und ich?
Nüscht!

Jetzt hab ich es aber durchschaut - mein finnisches Modell coacht mich nach der Anti-Norweger- Methode - viel machen und nix gackern - zur Höchstleistung!!!
Das ist die Methode der Uhr!
Ich mache jetzt laut Strava einfach nüscht bis Mai und fahre dann beim IM HH aus der Kalten 4:45!
Let’s do it!

Aktuell mach ich aber erstmal noch nüscht am Morgen, nur paar geheime Kilometer auf den einsamen Trails hier im Wald.
Don’t stop Training!

Anhang 50012

Anhang 50013

Anhang 50014

ADri 22.07.2024 12:03

@Flachy: wie finde ich dich denn auf Strava? :cool:

Harm 23.07.2024 12:11

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1751687)
Klingt nach modernem Ablasshandel.

Das ist doch das Prinzip der CO2 Zertifikate oder?
Wir können uns auch alle zusammentun und für Flachys Hawaii Trips Bäume pflanzen und versiegelte Flächen wieder freilegen....:Cheese:

flachy 06.09.2024 11:14

Hallöchen Team,

gebt mir doch bitte mal ein paar Empfehlungen bzw. Meinungen zur Bekleidung, falls ich kommende Woche noch einmal Solo den Stoneman angreife.
Temperatur zwischen 2-12 Grad, trocken und wenig Wind.
Sonnenaufgang 6:45, Untergang 19:20, in den Gebirgstälern wirds da ab 18:00 bis 18:30 bereits dämmrig, ich würde wieder zur bürgerlichen Dämmerung gegen 6 losballern und hätte dadurch knapp 13 Stunden brutto Zeit.
Gut machbar!
Knielinge oder Beinlinge? Handschuhe? Langarmtrikot samt Baselayer reicht? Stirnband unterm Helm? Überschuhe aus festem Textil oder gleich was dickeres aus Neopren?
Ich schleppe nix zusätzlich mit, also keine Lenkertasche oder so, was dabei ist, wird getragen, auskühlende Pausen wirds wie immer nicht geben.
Wird nach den Wochen mit 30 Grad ziemliche Umstellung aber eigentlich fühlen sich 8 Grad im Spätsommer besser an als im März.
Oder zu heftige Temperaturen für 12-13h Radsport?
Bock hätte ich total, mehr steht bei mir bis zum 1.6. nicht mehr an…

Bulldog 06.09.2024 13:21

Hi Flachy,
Aus meiner Sicht wäre die ganz klare Empfehlung Castelli Perfetto RoS 2 Wind Jersey:
https://www.bike24.de/p1623752.html?sku=2119697

Das Teil ist genial. Winddicht (viel dichter als eine Windweste). Wasserabweisend. Reißverschluss einfach zu bedienen oben und unten (falls es mal zu warm wird). Sehr hoher Kragen, super in der Abfahrt.
In Kombination mit einem Unterhemd und Armlingen reicht mir das locker bis 10 Grad (und ich schwitze stark und bin eher kälteempfindlich).

Außerdem viel Platz in den Rückentaschen für Riegel und Zeugs.

Canumarama 06.09.2024 14:13

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1756848)
Handschuhe?

https://www.bike24.de/p1661161.html

Würde ich mitnehmen, nicht zu dick, guter Grip.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1756848)
Stirnband unterm Helm?

https://www.bike24.de/p1533906.html

Auf jeden Fall. Schön breit und flach, sitzt angenehm locker, perfekt für unterm Helm.

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1756848)
Überschuhe aus festem Textil oder gleich was dickeres aus Neopren?

https://www.bike24.de/p1248192.html

Schöne Teile für mittlere Temperaturen. Sitzen fantastisch, gute Sichtbarkeit, kein Neopren aber trotzdem wärmend.

Hose hatte ich dazu so eine 3/4 von Craft, dazu Socken bis Hosenende, passt.

Bin grad zurück aus Schweden. War nach Kalmar noch oben in Lappland, bei 8 Grad und Wind. Hat alles gepasst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.