triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 19.12.2009 09:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321408)
Bedenke halt, dass wir noch bei den Grundlagen sind. Also sollte sich der Großteil des Trainings schon noch leicht anfühlen. Deswegen nicht zu hart schwimmen. Es kommt jetzt nicht drauf an, Bestzeiten zu schwimmen. Ab und zu ein paar schnelle 50er reicht. Harte Intervalle machen wir erst nächstes Jahr. Halt den Ball flach. :cool:

Hmmmh. Dann peil ich mal

00:51
01:48
03:40

und mind. 0:43 für die zwei 50er an.

Die Zeiten auf Basis von 07:10 (400m Test) kommen mir für GA2 ziemlich langsam vor.

Hast schon recht. Harte Intervalle hab ich im Vereinstraining auch zuhauf. Vor allem weil da die ganze Stunde lang immer nur 20sekündige Pausen drin sind (ist für mich schon ziemlich hart). Das ist schon ein deutlicher Unterschied zu 1min :-). Da mach ich zur Zeit einmal pro Woche (und einmal Techniktraining) mit.

roadrunner 19.12.2009 11:10

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 321357)
Kann sein. Das kann in dem Sheet aus Versehen leider recht schnell passieren. :(

Dann war ich das:(



Keko, bis ich 5:06 unterschwimme muss ich noch viel trainieren.
Und wie du selber sagst, die schritte werden immer kleiner.

Ziel sind jetzt erstmal Sub6:Cheese:

PippiLangstrumpf 19.12.2009 11:25

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 320910)
Man kann das auch im Wasser machen. Z.B. die Sache mit der Reduzierung der Zugzahl. Am Ende ist das echtes Krafttraining. Oder Beine zusammen binden und nur Arme schwimmen. Am besten noch als 25m Sprints. Oder 50m Intervalle mit Paddles. Oder Delphin schwimmen. usw.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 321176)
Schwimmen mit T-Shirt?

Super, danke. Das werd ich dann mal in den Einheiten machen, wo es kein neues Programm gibt.
Wobei ich Delphin ja erst noch angehen muß - und das mit den T-Shirt muß ich erstmal mit dem Aufsicht-Personal klären. Nicht, daß die mich dann rausschmeißen :cool:

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 321312)
... ne Menge schnelle Zeiten ...

Ma gut, daß das mit dem gemeinsamen Schwimm-Training nicht geklappt hat - ich hätt mich ja bis auf die Knochen blamiert :cool:
:Cheese:

keko 19.12.2009 11:39

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 321410)
Hast schon recht. Harte Intervalle hab ich im Vereinstraining auch zuhauf. Vor allem weil da die ganze Stunde lang immer nur 20sekündige Pausen drin sind (ist für mich schon ziemlich hart). Das ist schon ein deutlicher Unterschied zu 1min :-). Da mach ich zur Zeit einmal pro Woche (und einmal Techniktraining) mit.

Was ich hier mache, ist eh abgekoppelt. Ich mache einfach einen klassischen Aufbau mit ein paar Wochen Technik, jetzt ein paar Wochen mit Schwerpunkt GA1, dann ein paar Wochen GA2 und dann WSA. So als würde man alleine trainieren und hätte keinen Einfluß vom Vereinstraining.

glaurung 19.12.2009 11:46

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321443)
Was ich hier mache, ist eh abgekoppelt. Ich mache einfach einen klassischen Aufbau mit ein paar Wochen Technik, jetzt ein paar Wochen mit Schwerpunkt GA1, dann ein paar Wochen GA2 und dann WSA. So als würde man alleine trainieren und hätte keinen Einfluß vom Vereinstraining.

Ich will jetzt auch versuchen, Deinen jeweiligen Wochenplan immer 2x pro Woche zu schwimmen. Da muss mal ein wenig mehr Organisation her. Denn die 1x pro Woche Technik und Wassergefühl (Verein) sowie 1x pro Woche Geknüppel im Verein will ich auch beibehalten, sonst hätte ich mir den Beitritt sparen können :Lachen2:
Macht dann viermal pro Woche. Sind knapp 10km. Das muss jetzt dauerhaft drin sein. :cool:
Abwechslung habe ich damit auf alle Fälle zur Genüge.

Jedenfalls finde ich so Pläne wie T10 klasse, weil einfach alles drin ist. Sehr abwechslungsreich.

autpatriot 19.12.2009 13:46

so heute vormittag T9 geschwommen,

zeiten :

5x 200 ma GA 1
3:50/3:45/3:50/3:48/3:50

3 x 100 m GA 2
1:36/1:36/1:37

bin sehr zufrieden mit dem verlauf des Trainings, spürte nun endlich mal die leichtigkeit beim Ga1 , so könnte ich echt ewig schwimmen, vorallem echt toll da man sehr gut die Zugphase üben kann.(hoher Ellbogen usw..)

mittlerweile bin ich ja dann echt schon gespannt auf den nächsten 400 Meter TEst :Huhu:

Volkeree 19.12.2009 13:49

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 321395)
..... Heute bin ich nicht zum Denken fähig. Wir waren gestern auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt und ich bin mal wieder gnadenlos abgestürzt. :( Glühwein ist echt sündhaft teuer, aber es kommt dann irgendwann der Zeitpunkt, wo dir das so was von egal ist... :Cheese: :Cheese:

Tja das kommt wohl in den besten Familien vor:Cheese: . Wir haben unsere kleine Feier gestern auch auf dem Weihnachtsmarkt begonnen und um halb sieben heute Morgen habe ich dann die letzte Kneipe verlassen.

Vorher war aber noch T7 angesagt und damit bin ich alle Pläne einmal geschwommen.
Wie immer frage ich mich wieder, ob ich nicht zu schnell geschwommen bin.
Kann man das anhand der Zeiten irgendwie "ablesen"?
4*3+1*50m (Zielzeiten 54, 54, 50)
- 51, 51, 46
- 50, 51, 46
- 49, 50, 46
- 50, 51, 46
Die Pausen habe ich auf 45 Sekundenn verkürzt, der Weihnachtsmarkt hat ja gewartet :) . Die beiden ersten in jedem Block fühlten sich halbwegs locker an, der dritte war dann schon etwas anstrengend.
Die abschließenden 100 im angestrebten Wettkampftempo (1:45 laut Plan), habe ich mit
- 1:42
halbwegs hinbekommen.

oko_wolf 19.12.2009 16:42

Ich hab' gestern T10 gemacht mit folgenden Zeiten:

Die Pyramide ging in 0:52 / 1:43 / 3:46 / 1:51 / 0:51
die beiden 400er in 8:21 und 8:10
die 50er zum Schluß beide in 0:46

für das Ergebnis meines 400m-Tests war die Pyramide viel zu schnell (soll wäre 0:56 / 1:58 / 4:02 gewesen), aber Glaurungs Zeiten haben gelockt :Cheese:

auch die 400m waren zu schnell, dafür hab' ich bei den 50ern nicht mehr den richtigen Druck gehabt:(

Heute noch ein eigenes Training mit 2x5x50m ab 1:30, dabei alle 50 zwischen 48 und 50 sec

BTW:
25m Kraulbeine mit Brett: 33sec (beim Rückweg hab' ich mir dann Zeit gelassen)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.