triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   SiFi 2.0: Projekt "Sub18" reloaded (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15358)

chris.fall 16.02.2011 11:03

Moin,

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 534764)
Da tu ich mir beim Laufen oder Radfahren ebenso schwer. Radfahren merke ich es halt nicht so, weil das Rad ja auf der Ebene fast von alleine rollt.

In den Zeiten bemerke ich eine Trainingspause bei den
Sekundärdisziplinen auch immer sehr lange. Nur fühlt es sich nach
zwei ... drei Einheiten nach einer Trainingspause schon wieder gut
an. Das dauert beim Schwimmen länger!

Zitat:

An der Stelle mal was Grundlegendes, was ich in vielen Jahren so festgestellt habe...
Dem stimme ich voll zu!

Meiner Meinung nach kommt noch ein zweiter Effekt beim
schwimmen hinzu, ich nenne ihn mal die "kritische Masse
beherrschter Technik": Wenn man mit regelmäßigem Lauf-
und/oder Radtrainng anfängt, stellt man sehr schnell
Verbesserungen fest. Beim Schwimmen jedoch steht man
vor einer Menge Details (Wasserlage, Atmung, Armzug,
Beinschlag usw. usw. ...) Dann macht sich eine motivierter
Novize daran und übt zunächst mal beispielsweise den Armzug,
und wird dabei sogar besser. Nur leider merkt er davon nichts,
weil er wegen der anderen Details immer noch mächtig viel
Wasser schluckt. D.h. man muss erst mal eine Menge Details
lernen, bevor man merkt, dass man besser wird!


Viele Grüße,

Christian

sandra7381 16.02.2011 11:07

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 534768)
Dann hat Ingo doch bestimmt schon 2.000. Ich bin seit Trainingsbeginng Mitte November auch schon 4stellig.

Nö, er hat ca. 200km mehr als ich. Und Trainingsbeginn war bei uns der 1.1. ;)
Am 5.3. geht es für zwei Wochen nach Malle. :liebe053:

powermanpapa 16.02.2011 11:09

und wenn ein alter Esel ein bisschen mit Joggen beginnt, wird auch der rasende Verbesserungen feststellen

im Gegensatz zum Schwimmen

wenn kleine Dicke Kinder einen spielerisch abziehen, obwohl man fit ist wie Turnschuh und Ideales Verhältnis von Körpergewicht zu Muskelmasse hat :-(

Steffko 16.02.2011 11:12

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 534628)
OK.
MbMn trainierst Du mit 3-4x die Woche und 8-10km viel zu viel.
...
Dieses sub1h Geplansche was oft gemacht wird bringt mMn gar nix. Zumindest nicht für die Ausdauer die Du für eine OD oder MD brauchst.
...

Generell stimme ich zu. Find es recht viel - gerade während der jetzigen Trainingsphase. Wegen der sub1h: Naja Training ist immer nur 60min von denen man oft halt auch nur 55 oder 50 wirklich im Wasser ist. Um so mehr sehe ich zu in der kurzen Zeit ein qualitativ gutes Training zu schwimmen. Bis MD ging das bei mir bisher super (33min Swimsplit).
Schaden tut es natürlich nicht wenn man mal im Winter die Möglichkeit hat längere Zeit im Wasser zu sein. Wie gesagt, bin Sonntag auch 40x50m Ga2 (30s pause) geschwommen. Das war ein sehr schönes Training :)

Grüße.

keko 16.02.2011 11:41

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 534787)
und wenn ein alter Esel ein bisschen mit Joggen beginnt, wird auch der rasende Verbesserungen feststellen

im Gegensatz zum Schwimmen

Stimmt schon! Aber meistens laufen Anfänger mehr als 1x pro Woche. Absolut machst du beim Laufen und Radfahren mehr gut, aber prozentual bei gleichen Aufwand (!) vermutlich nicht.

Sieh es doch mal so: nicht wenige Triathleten fahren 6.000km oder mehr pro Jahr. Das ist von mir aus ein Drittel von den Weltbesten.

Beim Schwimmen hüpfen die meisten ein oder zwei Mal pro Woche ins Wasser, schwimmen von mir aus 5km die Woche. Das ist ein Bruchteil von dem, was die Weltbesten machen.

Der Trainingsauwand eines normalen Triathleten für das Schwimmen ist (verständlicherweise!) viel weiter von dem entfernt, was nötig wäre.

hazelman 16.02.2011 11:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 534796)
Stimmt schon! Aber meistens laufen Anfänger mehr als 1x pro Woche. Absolut machst du beim Laufen und Radfahren mehr gut, aber prozentual bei gleichen Aufwand (!) vermutlich nicht.

Es geht doch aber am Ende um die Minuten und nicht um %-Zahlen.


Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 534796)
Sieh es doch mal so: nicht wenige Triathleten fahren 6.000km oder mehr pro Jahr. Das ist von mir aus ein Drittel von den Weltbesten.

Beim Schwimmen hüpfen die meisten ein oder zwei Mal pro Woche ins Wasser, schwimmen von mir aus 5km die Woche. Das ist ein Bruchteil von dem, was die Weltbesten machen.

Der Trainingsauwand eines normalen Triathleten für das Schwimmen ist (verständlicherweise!) viel weiter von dem entfernt, was nötig wäre.



Wofür "nötig" ist da immer die Frage? Dafür, die Schwimmleistung in ähnlichem prozentualem Abweichungsbereich zur Rad- und Laufleistung zu halten?

Das wird beim Späteinsteigern im schwimmen nie klappen. Eben wegen des ungleich höheren Technikanteils, den man eben in jungen Jahren draufschaffen muss, sonst isses zu spät.

Ich persönlich kam 2010 mit im Schnitt 1x schwimmen pro Woche auf 56:30min, das waren in Regensburg + 25% zu Faris. Der Mehraufwand, in den sub 10% Abwiechungsbereich zu kommen, also sub50, oh mein Gott, ich müßte täglich schwimmen! Eher würde das nie klappen!

Beim radeln bin ich mit 13.500km bei ca. 70% der Pro-Umfänge 4:35 ggü 4:20, also bei + 5%.

Das Erstaunliche aber ist, dass ich dann beim laufen trotz ca. 55km/Woche, also ca. 50% Umfang der Pros dann wieder bei 3:20 bin während die 2:40h laufen, also wieder bei + 25%.

Jetzt Du!

crema-catalana 16.02.2011 12:04

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 534801)
Das Erstaunliche aber ist, dass ich dann beim laufen trotz ca. 55km/Woche, also ca. 50% Umfang der Pros dann wieder bei 3:20 bin während die 2:40h laufen, also wieder bei + 25%.

Jetzt Du!

:Gruebeln: Du fährst zu schnell Rad?









.
:Lachanfall:

glaurung 16.02.2011 12:05

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 534768)
Dann hat Ingo doch bestimmt schon 2.000. Ich bin seit Trainingsbeginng Mitte November auch schon 4stellig.

Na gut, seit Mitte November hab ich das aber vielleicht auch schon. Müsste ich mal zusammenzählen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.