triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das triathlon-szene - Charitybike: Hilfe für krebskranke Kinder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5868)

witzknubbel 05.10.2009 19:06

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 286373)
Losnummer(n) per Mail erhalten

Ich brauch' doch garkeine Nummer. Wenn ich das Geld überweise, könnte doch direkt mein Name oder mein Nickname im Lostopf landen.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 286373)
Elektronisch wäre hier das Zauberwort.

Bei der Postbank kann man z.B. den Kontoauszug als Textdatei runterladen. Darauf 'ne elektronische Verarbeitung aufzusetzen sollte nicht schwer sein. Mehr Arbeit als eine ebay-Versteigerung ist es aber immernoch.

maifelder 05.10.2009 19:28

Zitat:

Zitat von witzknubbel (Beitrag 286376)
Ich brauch' doch garkeine Nummer. Wenn ich das Geld überweise, könnte doch direkt mein Name oder mein Nickname im Lostopf landen.





Grundsätzlich schon, aber wir bräuchten noch einen triathletischen Notar, der das für Umme macht. Und wenn er es gegen Umme macht, verstößt er vermutlich gegen Standesrecht.

Das Ganze könnte so große Wellen schlagen, dass das nicht kontrollierbar wird.

Quax 05.10.2009 19:29

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 286386)
Grundsätzlich schon, aber wir bräuchten noch einen triathletischen Notar, der das für Umme macht. Und wenn er es gegen Umme macht, verstößt er vermutlich gegen Standesrecht.

Ist schon am Laufen.

Gruß
Jürgen

swimslikeabike 05.10.2009 19:36

20 Euro für Lose. Würde die Aktion auch an unseren Triathlonverteiler im Verein schicken.

hansemann 05.10.2009 19:52

ich würde mir auch ein paar lose gönnen,da es ja einem gutem zweck dient.bei einer versteigerung würde ich nicht mitmachen...da ich eigentlich nur einen amtlichen karbon LRS für meine maschine bräuchte :Lachen2:

man muss ja kein prophet sein um zu erkennen, dass eine verlosung wesentlich effizienter zu buche schlägt.

LidlRacer 05.10.2009 20:12

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 286404)
man muss ja kein prophet sein um zu erkennen, dass eine verlosung wesentlich effizienter zu buche schlägt.

So eindeutig finde ich das gar nicht:

Bei einer Verlosung wären 200 Teilnehmer wahrscheinlich zu wenig.

Bei einer Versteigerung reichen 2 ernsthafte Interessenten.

Und immer noch frage ich mich, ob eine Verlosung nicht evtl. verbotenes Glücksspiel darstellt, sofern man sich das nicht irgendwie genehmigen lässt. Es ging doch vor ein paar Monaten durch die Presse, dass einige Leute ihre Häuser versteigern wollten. In Deutschland geht das normalerweise nicht.

Quax 05.10.2009 21:01

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 286413)
So eindeutig finde ich das gar nicht:

Bei einer Verlosung wären 200 Teilnehmer wahrscheinlich zu wenig.

Bei einer Versteigerung reichen 2 ernsthafte Interessenten.

Und immer noch frage ich mich, ob eine Verlosung nicht evtl. verbotenes Glücksspiel darstellt, sofern man sich das nicht irgendwie genehmigen lässt. Es ging doch vor ein paar Monaten durch die Presse, dass einige Leute ihre Häuser versteigern wollten. In Deutschland geht das normalerweise nicht.

Es ist ein Unterschied, ob man in Deutschland Immobilien oder Mobilien verlost.

Gruß
Jürgen

Kalle Grabowski 05.10.2009 22:40

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 286241)
Wer von euch würde denn welche Summe in Lose investieren?(ehrlich)

Gruß
Jürgen

100 EUR - alles auf Horst. Ehrlich...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.