triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wagenknecht eigene Partei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52421)

happytrain 13.07.2024 21:17

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1751079)
Auf den Highways gibt es aber i.d.R. Geschwindikgeitsbegrenzungen, die z.T. konsequent umgesetzt werden. In DE haben wir das so nicht.

Es wäre von einem Tag auf den anderen möglich, die Gesetze aus den USA nach DE zu übertragen und umgekehrt.

Das verstehe ich eh nicht, warum diese einfachste Maßnahme, mit so viel Wirkung in vielen Bereichen, nicht längst umgesetzt wird. Also 130 auf Autobahnen, höhere Bussgelder bei Überschreitungen, 30 in Ortschaften usw.

Einfach und effektiv

deralexxx 13.07.2024 22:35

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1751136)
Das verstehe ich eh nicht, warum diese einfachste Maßnahme, mit so viel Wirkung in vielen Bereichen, nicht längst umgesetzt wird. Also 130 auf Autobahnen, höhere Bussgelder bei Überschreitungen, 30 in Ortschaften usw.

Einfach und effektiv

Weil Freiheit Freiheit Freiheit und "haben wir immer schon gemacht, so komm ich schneller zum Skifahren und bleibe dabei konzentriert"

DocTom 13.07.2024 22:42

In Europa oder auch auf der ganzen Welt gilt halt doch nicht (für alle); meine Freiheit endet, wo ich die Freiheit anderer einschränke.
NmpM
T.

Klugschnacker 14.07.2024 07:58

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1751132)
Wie kommst du darauf dass Strom billiger wird. Die Netzentgelte werden jedes Jahr durch die hohen Investitionen die Stadtwerke und Kommunenen tätigen müssen steigen. Wir müssen bei der Stadt bis 2040 unsere Wärmeplanung abgeschlossen haben und alle Heizungen umgerüstet haben. Jeden einzelnen Cent von diesen vielen Millionen die wir als Kleinstadt investieren müssen holen wir über den Strompreis über die Stadtwerke wieder rein.

Zunächst müssen wir eine neue Infrastruktur aufbauen, also Stromnetze, Windräder, Solaranlagen, Speicher. Diese Investitionen kosten Geld, da hast Du recht.

In absehbarer Zeit wird diese Infrastruktur aber stehen. Dann ist Strom aus erneuerbaren Quellen die billigste Energiequelle.

Dabei muss man auch die Preisentwicklung bei den fossilen Brennstoffen beachten. Diese werden über den Zertifikatehandel immer teurer.

Schwarzfahrer 14.07.2024 08:38

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1751150)
In absehbarer Zeit wird diese Infrastruktur aber stehen. Dann ist Strom aus erneuerbaren Quellen die billigste Energiequelle.

Sorry, aber das ist eine ähnliche Täuschung wie die berühmte Kugel Eis von Trittin, die auch durch ständige Wiederholung nicht wahrer werden.

Für den Strompreis sind nicht die Stromentstehungskosten einer einzelnen Anlage entscheidend, sondern die Systemkosten: dazu gehört eben die gesamte Infrastruktur (die, auch wenn einmal erstellt, ständige Instandhaltungskosten erzeugt), sowie im Falle von Regenerativen die zusätzlich benötigte Backupstruktur (aktuell nur über konventionelle Kraftwerke, später über nicht gerade kostengünstige Speicher).

Nach jeder realistischen Schätzung können die Stromkosten für ein solches System nicht günsitger sein, als heute. Das sollte man auch ehrlich zugeben und kommunizieren: das ist eben der Preis für den Ausstieg aus fossiler Energieerzeugung. Jede andere Ansicht halte ich entweder für Mangel an technischem Verständnis oder für bewußte Täuschung.
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1751150)
Dabei muss man auch die Preisentwicklung bei den fossilen Brennstoffen beachten. Diese werden über den Zertifikatehandel immer teurer.

Relativ zu fossiler Energieerzeugung kann natürlich der regenerative Weg günstiger sein - z.B. wenn der fossile Weg politisch verteuert wird. Das ändert aber nichts an den Absolutkosten.

tandem65 14.07.2024 09:04

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1751154)
Relativ zu fossiler Energieerzeugung kann natürlich der regenerative Weg günstiger sein - z.B. wenn der fossile Weg politisch verteuert wird. Das ändert aber nichts an den Absolutkosten.

Das mit dem politisch verteuert halte ich schon mal für ein Gerücht. In Deine Gesamtrechnung gehen ja sicher der Korrektheit halber auch die Kosten einer Anpassung und Schäden ein. Ansonsten stimme ich mal zu, die Gesamtkosten regenerativer Energieerzeugung sind günstiger als die Gesamtkosten fossiler Energieerzeugung.

keko# 14.07.2024 10:45

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1751131)
Ich versuche es mal ganz konkret: Welche Entwicklungen wollen die rechten Parteien denn mit Hinblick auf den Klimawandel zurückdrehen?

....
Rechte Parteien könnten meinetwegen diese Entwicklungen ein wenig verzögern und Deutschland bzw. Europa im Wettbewerb um diese Zukunftstechnologien etwas zurückwerfen. Aufhalten können sie es nicht.

Ich habe da keinen Widerspruch und sehe das ebenso. Nur laufen die Dinge halt so, wie sie laufen und das heißt, dass rechte Parteien Zulauf erfahren. Das ist auch alles andere als neu.
Vor ein paar Tagen saßen die immergleichen Personen bei Maybritt Illner und rätselten genau über solche Entwicklungen. Nach all diesen Jahren! Das läßt mich sprachlos zurück :o
Es ist die Schwäche der etablierten Parteien. Eine anwesende Person erwähnte dies immerhin nebenbei auch.
Wobei nicht Habeck oder Baerbock schwach oder gar unfähig sind, sondern ganz einfach noch andere Kräfte wirken, über die viel zu wenig gesprochen wird. (letzteres ist meine Meinung)

tandem65 14.07.2024 11:01

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1751169)
Wobei nicht Habeck oder Baerbock schwach oder gar unfähig sind, sondern ganz einfach noch andere Kräfte wirken, über die viel zu wenig gesprochen wird. (letzteres ist meine Meinung)

Dann sprech doch mal darüber und vor allem zeige wie man besser handeln könnte. Ich habe übrigens nicht den Eindruck daß über/von anderen Kräften viel zu wenig gesprochen wird. Alleine Du schreibst ja ständig davon ohne eine Idee zu haben wie man besser mit diesen umgeht. Du weißt nur daß es so nichts bringt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.