![]() |
Leute, findet euch damit ab:
Die WM wird ab 2025 für beide Geschlechter wieder an einem Ort stattfinden, was selbst IM verstehen müsste, dass das unabdingbar ist. Dieser Ort wird aber nicht mehr Hawaii sein. |
so unsensibel wie sich die WTC aktuell anstellt und weder Rücksicht nimmt auf Bedürfnisse von
* Gastgeber Kona * Wünsche der Sportler * Tradition des Triathlonsports ... stünden die Chancen doch eigentlich gar nicht schlecht dass jemand anderes mit den Verantwortlichen vor Ort in Kona spricht um im Oktober dort ein Triathlonrennen auszutragen: * ein Tag * 1000 Frauen und 1000 Männer * natürlich Originalstrecke * signifikantes PRO-Preisgeld * Qualifikation über zu benennende Rennen weltweit (auch außerhalb Ironman) * Name zunächst nicht Ironman (die Rechte hat ja noch die WTC) sondern Long Distance World Championship. Ohne Kona ist die WTC in kurzer Zeit out of business und aus der Konkursmasse kann der Name Ironman übernommen werden. Würde mich wundern wenn man bei der PTO noch keine Gedanken in diese Richtung entwickelt hätte... Zitat:
- CLASH Kona - Challenge Kona - PTO Kona ... hätte alles mehr Zugkraft als Ironman Nizza / Dubai / Mond |
Für die Pros könnte man das durchaus machen und es würde vielleicht funktionieren.
Wenn man aber keine Hobbetten mit der ganzen Entourage (gut, es ist überschaubar, aber doch einigermaßen stimmungsvoll) auf der Insel hat, dann wird das genauso ein Geister- und Retortenrennen wie alle bisherigen PTO Rennen auch (Collins Cup, Daytona, Canadian und US Open). Qualirennen für AG müsste man erst noch auf die Beine stellen bzw. mit bereits bestehenden Rennen kooperieren. |
Zitat:
Qualirennen sollten in this day and time kein Problem sein. Ich als Kind der 80er Jahre erinnere mich daran, dass der IM Mythos mit 5-6 Qualifiern weltweit aufgebaut wurde.... |
Zitat:
Möglich ist vieles in Zukunft und es wird sich vermutlich einiges tun in den nächsten 5 Jahren. Es dauert aber, wie man an der PTO sieht, die vieles gut meint, aber halt - mit Ausnahme der Benefits für die Pros - auf der Stelle tritt. Challenge ist - außer Roth - gefühlt auch eher stagnierend. Dies sind alles Gründe, warum IM noch immer so mächtig ist (eben mit dem bisherigen Faustpfand WM in Hawaii - obwohl das für 95% des Klientels nie in Reichweite sein wird). Vielleicht ist das Hawaii Thema jetzt wirklich der Wendepunkt, den man schon seit einigen Jahren für möglich hält. |
Zitat:
Weshalb sollte es unabdingbar sein daß die WTC Verstehen muß daß die WM für alle an einem Ort stattfinden muß? Du meinst die Qualifikation für Hawaii findet dann ausschließlich über den Preis statt? |
Zitat:
Die WTC lässt sich sehr wahrscheinlich am einfachsten über Anmeldungen zum Handeln bewegen. Das ist die Sprache die Manager verstehen. |
Wir gründen "die letzte Generation, die den IM Hawaii kannte"
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.