![]() |
Zitat:
Wenn sich jeder egoistisch um sich selbst kümmert ist ja für alle gesorgt, was will er aber dann noch in der EU? Auch ja egoistisch Kohle abgreifen. |
Zitat:
Ich hätte auch volles Verständnis, wenn Deutschland sich erst mal um möglichst sichere Gasversorgung aus Russland kümmern würde (wen auch möglichst nur bis andere Quellen sicher sprudeln, um die man sich natürlich bemühen muß) - besonders wenn dadurch die Kosten für die Bevölkerung in D niedriger gehalten werden könnten, und solange sie trotzdem die Ukraine so gut wie möglich unterstützen. |
Zitat:
Sicht von ein paar Jahren ebenfalls zum Wohle sein, da können durchaus andere Prioritäten gelten. längerfristige Investitionen, Werte, Vertrauen, ... kurzfristig ist vermutlich besser zu verkaufen, wo ein lupenreiner Populist wie Orban sicher nicht zweimal überlegen muss. Was scheren ihn Klimawandel oder andere globale, langfristige Fragestellungen? Ich finde 'skrupelos' tendenziell durchaus zutreffend für Orban. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Egal.... aber was machen wir bis dahin? Das Leben um uns herum geht doch weiter. Andere Länder warten doch nicht auf Deutschland. Ich hatte es auch bisher so verstanden, dass die Energiewende viel Geld kosten würde und Investitionen notwendig seinen. Das müssen wir uns also erst mal leisten können. Ich weiß nicht, ob Firmen das tun werden, wenn sie gleichzeitig höhere Energiekosten haben. Tanker wir BASF oder Daimler werden natürlich nicht untergehen. Wenn es schlecht läuft fahren sie halt in anderen Gewässern. |
Zitat:
|
Zitat:
![]() Und das war vor den Preisvervielfachungen bei den fossilen Dank des russischen Krieges. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.