triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50938)

365d 04.06.2023 11:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 1710648)
Meiner Meinung nach fahrlässig auf dieser Straße mit Gegenverkehr und Pressemotorräder das Rennen durchzuführen.

Gibts doch überall.
Man sieht einfach, dass VIEL ZU VIELE Motorräder mit dabei sind, und alle IRGENDWO, nur nicht da wo sie hin gehören.

holti72 04.06.2023 11:04

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 1710653)
Es gibt mehr Rennen als die von mascha aufgeführten die trotz Todesfall nicht abgebrochen werden.
Nicht nur im Triathlon, das kann immer passieren.

Ja, Unglücke können immer passieren. Aber was dort passiert ist, ist passiert weil es eine katastrophaler Organisationsfehler war. Das haben wir hier im Forum als Amateure schon diskutiert und kommen sehen. Da kann man sich nicht hinstellen und sagen das kann immer mal passieren!

Alteisen 04.06.2023 11:06

Wie viele Marathon-Rennen habt ihr erlebt, die abgebrochen wurden? Da gibt es regelmäßig Tote. Mit einem sportlichen Wettkampf hat das hier alles nichts mehr zu tun. Es ist aber auch schwierig, eine Veranstaltung zu beenden, auf die sich der eine oder andere monatelang vorbereitet hat. Jeder sollte es für sich entscheiden, ob er die Strecke halt noch absolvieren möchte. Eine Siegerehrung ist allerdings ein No-Go - das sieht der Veranstalter nachher dann hoffentlich auch so

holti72 04.06.2023 11:07

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1710655)
Gibts doch überall.
Man sieht einfach, dass VIEL ZU VIELE Motorräder mit dabei sind, und alle IRGENDWO, nur nicht da wo sie hin gehören.

Ein alles sagendes Bild. Mehr Motorräder als Räder auf einer zu schmalen Strecke wo sich Athleten auch noch begegnen. Eigentlich unfassbar das man sowas nicht hat kommen sehen bei den Verantwortlichen.

CarstenK 04.06.2023 11:08

Zum, aus meiner Sicht notwendigen Abbruch:

Bei diesem Radrennen ist es offensichtlich, dass die Gefahr besteht das weitere Teilnehmer zu schaden kommen.

Ich hab mir heute morgen noch die ersten km des Radfahrens angesehen bevor ich zum Laufen bin, und hab mich da schon gefragt, ob das gut gehen kann.

Frodeno hat ja schon beim Wechsel zum Rad so nen aufdringlichen Kameramann verscheuchen müssen. Und dann hätte ihn fast schon am Anfang ein total bekloppter Motorradfahrer vom Rad geholt.

Sorry, aber die Strecke ist eine Farce und die Begleitmotorräder offenbar äußerst schlecht geschult.

Sehr sehr traurig das Ganze.

welfe 04.06.2023 11:08

Zitat:

Zitat von goetzi (Beitrag 1710648)
Auf 2:25 des Livestreams sieht man den Unfall. Meiner Meinung nach fahrlässig auf dieser Straße mit Gegenverkehr und Pressemotorräder das Rennen durchzuführen.

Was haben denn die gefühlt tausend Pressemotorräder da überhaupt zu suchen? Gibt genügend Rennen mit enger Streckenführung (aus dem letzten Jahr sind mir Erkner und Maastricht ) in denkwürdiger Erinnerung. Da noch ein Motorrad mit Beiwagen durchzulotsen scheint mir doch das Problem zu sein.

Frau Müller 04.06.2023 11:09

Sieht übrigens nicht so aus, als wenn Frodeno oder irgendein anderer Pro das Rennen vorzeitig abbrechen würde. :Gruebeln:

Ironman 0815 04.06.2023 11:10

Nochmal in aller Deutlichkeit: wer diese Katastrophenveranstaltung nicht abbricht riskiert weitere Tote.
Bin fassungslos über das Rennen, aber genauso auch über einige Kommentare.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.