triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47887)

Klugschnacker 25.06.2021 11:17

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1608124)
Und um auf die Kilometer zu kommen hätte man doch nach Pierheim über Meckenhausen, Michaelback und Mörsdorf fahren können, oder wäre das wegen der Strassenstresse nach Hilpoltstein rein nicht gegangen?

An wen richtet sich diese Frage? Liest das Rother Landratsamt hier mit?

Matthias75 25.06.2021 11:40

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1608124)
Ich habe mir jetzt extra nochmal die "normale" Radstrecke rausgesucht, um die mit der "speziellen" zu vergleichen (hab auf die Schnelle nur die von 2017 gefunden, aber grundsätzlich war die "normale" ja recht stabil über die Jahre):

https://www.challenge-roth.com/files...strecke_A4.pdf
https://www.challenge-roth.com/files...strecke_A4.pdf

Ab Obermässing ist das ja quasi ne gänzlich andere Strecke. Sind die Baustellen echt so gravierend, dass man bis Grauwinkl völlig umdisponieren musste? Und um auf die Kilometer zu kommen hätte man doch nach Pierheim über Meckenhausen, Michaelback und Mörsdorf fahren können, oder wäre das wegen der Strassenstresse nach Hilpoltstein rein nicht gegangen?

Das Stück von Pierheim nach Mörlach ist doch eh nicht wirklich toll zu fahren...

Mit einer Streckenführung durch Meckenhausen hätte man aber vermutlich die A9-Ausfahrt Hilpoltstein in beide Richtungen komplett dicht gemacht. Wenn man von der A9 abfährt, geht nach Westen nichts, weil man von der Radstrecke "umzingelt" ist. Man kann nur nach Osten abfahren und da ist der nächste Ort schon Meckenhausen. Wenn der auch noch zu wäre, könnte man auch gleich die Autobahnausfahrt zu machen. Keine Ahnung, ob damit eine Genehmigung möglich gewesen wäre.

M.

captain_hoppel 25.06.2021 11:51

also wenn es schon keine Diskussionen darber gibt, ob mit Neo geschwommen werden darf oder nicht, dann wird eben das Radstrecken-Thema hochgeschrieben. Meine Meinung: Leute, seid doch einfach froh, dass so eine große Veranstaltung stattfinden kann und lauft den anschließenden Marathon in 3:15. Dann ist alles gut :-)

badenonkel28 26.06.2021 13:36

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1608148)
also wenn es schon keine Diskussionen darber gibt, ob mit Neo geschwommen werden darf oder nicht, dann wird eben das Radstrecken-Thema hochgeschrieben. Meine Meinung: Leute, seid doch einfach froh, dass so eine große Veranstaltung stattfinden kann und lauft den anschließenden Marathon in 3:15. Dann ist alles gut :-)

So sieht’s aus!

Eine Frage zu der Laufstrecke, wie ist der Anstieg bei km 35?
Eher wie ne Autobahnbrücke oder ein Hügel?

FMMT 26.06.2021 14:29

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1608257)
So sieht’s aus!

Eine Frage zu der Laufstrecke, wie ist der Anstieg bei km 35?
Eher wie ne Autobahnbrücke oder ein Hügel?

Meinst Du Mount Büchenbach?O:-)
So fühlt es sich zumindest zu dem Zeitpunkt immer an :Lachanfall:
Im Training würde ich es als leicht hügelig bezeichnen.

badenonkel28 26.06.2021 15:26

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1608260)
Meinst Du Mount Büchenbach?O:-)
So fühlt es sich zumindest zu dem Zeitpunkt immer an :Lachanfall:
Im Training würde ich es als leicht hügelig bezeichnen.

Genau den meine ich.

AllOut86 27.06.2021 15:50

Wenn ich meinen Startplatz von 2021 auf 2022 jetzt noch ummelden möchte, brauche ich dieses Sicherheitspaket richtig?

Das Paket kostet zwar 79€, das Abmelden aber eine Gebühr von 90€. Beim Sicherheitspaket heißt es sogar, ich bekomme 90€ rabattiert. Sehe ich es also richtig, dass ich wenn ich das Sicherheitspaket kaufe, ich im Gegenzug deutlich mehr Geld (90+11 = 101€) spare PLUS einen sicheren Startplatz habe?

Und gilt das Sicherheitspaket dann auch direkt für 2022 oder müsste ich es NOCHMAL kaufen?

Ich bin ein wenig verwirrt :Maso:

Mitsuha 28.06.2021 08:42

Zitat:

Zitat von badenonkel28 (Beitrag 1608257)
So sieht’s aus!

Eine Frage zu der Laufstrecke, wie ist der Anstieg bei km 35?
Eher wie ne Autobahnbrücke oder ein Hügel?

Grundsätzlich ist der Anstieg okay, aber man muss halt bedenken, an welcher Stelle der platziert ist. Insofern: das Ding knallt schon ganz schön rein ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.