triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Italien (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=113)
-   -   IRONMAN Italy Emilia-Romagna 2020 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47101)

longtrousers 19.09.2021 13:01

26 slots für okt 2022

Hoppel 19.09.2021 15:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1624181)
Danke euch, Bericht folgt, war sehr geil aber auch sehr hart.

Herzlichen Glückwunsch :bussi:

steinhardtass 19.09.2021 16:23

Hat jemand aufgrund Erfahrung einen Vergleich der Radstrecken von Italien und Barcelona? Barcelona hat ja auch eine Rampe mittlerweile drin. Generell ist Barcelona ja nicht so eben wie Italien. Wobei das kein Nachteil sein muss glaube ich, R OT H ist auch nicht eben und hat durch die kleinen Hügel den Effekt dass man schneller sein kann?
Mich interessiert welche Radstrecke ihr als schneller einschätzt Italien oder Barcelona, kann man es eventuell anhand der Ergebnisse der Profis in den vergangenen Jahren analysieren??

iChris 19.09.2021 16:35

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1624269)
Hat jemand aufgrund Erfahrung einen Vergleich der Radstrecken von Italien und Barcelona? Barcelona hat ja auch eine Rampe mittlerweile drin. Generell ist Barcelona ja nicht so eben wie Italien. Wobei das kein Nachteil sein muss glaube ich, R OT H ist auch nicht eben und hat durch die kleinen Hügel den Effekt dass man schneller sein kann?
Mich interessiert welche Radstrecke ihr als schneller einschätzt Italien oder Barcelona, kann man es eventuell anhand der Ergebnisse der Profis in den vergangenen Jahren analysieren??

Rein aus Ergebnissen Anderer würde ich sagen, dass Barcelona einen Tick schneller ist.
(Selbst bei beiden Renen noch nicht gestartet ;) )

steinhardtass 19.09.2021 16:53

Den Eindruck habe ich auch! @ Arne Dyck: Hast du nicht Erfahrung auf beiden Strecken sammeln können? Wie ist deine Einschätzung

shoki 19.09.2021 16:59

Barca hatte aber glaube ich n leichtes drafting Problem, aber das gehört nicht in den Italien thread.

Glückwunsch Sabine.

steinhardtass 19.09.2021 17:05

Zitat:

Zitat von shoki (Beitrag 1624277)
Barca hatte aber glaube ich n leichtes drafting Problem, aber das gehört nicht in den Italien thread.

Glückwunsch Sabine.

Das generelle Problem ist denke ich auch in Italien bekannt, soll aber hier keine Rolle spielen, ich habe diese Frage zum Vergleich Barcelona/Italien in dieses Forum geschrieben weil ich einen Bezug zu dem Rennen sehe. Ich denke aber es ist nicht wichtig dass man dafür ein extra Thema eröffner, zumal wahrscheinlich in diesem Forum einige Athleten mit Erfahrungen der Rennen sind

sabine-g 19.09.2021 17:37

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1624181)
Danke euch, Bericht folgt, war sehr geil aber auch sehr hart.




Also, so war's:
Ironman Italien zum zweiten.
Eigentlich sollte es endlich das Battle zu einem endgültigen Abschluss bringen.
Aber nun ja, Arne hat es schon erklärt warum das nicht geklappt hat.
Dafür hat er aber super supported - wäre hätte gedacht, dass Arne mal an der Strecke ( 1300km von zu Hause ) steht, mir Platzierungen und Abstände durchgibt und Cola reicht?
War geil, vielen Dank dafür!:Blumen:

Das Rennen:
zunächst mal zum Wetter: Nachmittags immer Regen, mal mehr mal weniger, die Hoffnung war natürlich möglichst im trockenen zu fahren und nach Möglichkeit auch einzuchecken, was auch funktioniert hat.

Das Schwimmen
Ich war nicht viel Schwimmen, das erste Mal am 5. Juli und hatte knapp 70km seit her geschafft.
Ein paar gute Trainings waren dabei, 1x 3,8km im Kanal in 1:02h was mich positiv gestimmt hat.
Beim Schwimmen hatten wir extreme Wellen, ich würde schätzen deutlich über einen Meter.
Am Anfang, nach ca. 700m hatte ich Quallenkontakt am Hals. Ich hatte danach eine Hitzewallung und das Gefühl ca. 80°C Körpertemperatur zu haben. Ich musste Brustschwimmen und den Neo fluten.
Es ging Gott sei Dank schnell vorbei, vielleicht nach 1min oder so. Ich hatte allerdings nicht mehr den Punch in den Armen den ich mir erhofft hatte.
Schwimmen war dann nach 1:03 Geschichte und ich war in Anbetracht der Umstände nicht unzufrieden.

T1
Unspektakuläre Sache. Neo aus, Einteiler hoch, Socken an, 3 Gels mit Wasser verdünnt aus der kleinen Flasche runtergespült, Rad geschnappt und auf in Richtung Radstrecke.
Länge T1 ca. 800-1000m

Das Radfahren
Ich wollte ungefähr 205-210W fahren.
Ich erlaube mir auf Grund kardiologischer Probleme bei Anstrengungen auf dem Rad einen Puls von 130. Wenn es mal sein muss kurzfristig auch etwas mehr.
Leider ging der Puls gar nicht unter 130 zumindest nicht dauerhaft.
Das war doof. Trotzdem konnte ich die ersten 60km im 40er Schnitt brettern bei einer AVG von 209W.
Ich hatte Probleme mit einer Gruppe von 10-15 Leuten die auf mich aufgefahren sind.
Ich bin 2km im Abstand von 50m hintergefahren und habe dann alle überholt und auch nicht wiedergesehen, war ein kleiner aber lohnenswerter Kraftakt.
An der Steigung (2,2km mit 12% im Mittel ) habe ich Puls von 149 gemessen und stark reduziert. Leider ging der Schnitt auf 37km runter.
In der Abfahrt und auf dem folgenden Flachstück konnte ich wieder auf 38,5 erhöhen.
Beim 2. Mal Steigung dann dasselbe Spiel. Auf dem Rückweg kam dann der Wind von vorne und ich habe noch ein bisschen eingebüßt.
Der Puls blieb konstant bei 130, mehr war also nicht drin, AVG 195W.
Etwas enttäuschend aber was nicht geht, geht nicht, ich hatte mir im Prinzip eine Zeit von 4:40-4:44:49h vorgenommen, am Ende waren es 4:49h.
Man muss allerdings berücksichtigen dass man bei jeder Verpflegung anhalten (!!) musste um Getränke oder andere Verpflegung aufzunehmen.
Bei 5 Stopps macht das am Ende in Summe 4-5min Pause ( abbremsen, Getränke aufnehmen, anfahren...), also bereinigt dann doch vielleicht 4:45h :Cheese:
Ich bin am Ende natürlich super zufrieden mit der Zeit.

T2
Füße aus den Schuhen und geschmeidig durch den Kanal geschoben.
Meine Frau hat irgendwas von 9. Platz erzählt ( AK) und 146. Overall.
Ich war extrem gefrustet. Ein kurzer Scan durch die Wechselzone hat weniger als 80 Räder ergeben. Da war der Fehlerteufel irgendwo. Wo?
Ok, Sockenwechel, Schuhe an. Nike Alphafly Next%.
Länge T2 ca. 650m

Das Laufen
Das Schweben in den Nikes begann. Zumindest 2 Runden ( von 4 ).
Die Taktik war: 2 Runden gehen locker, die 3. muss ich schaffen und die 4. überleben.
Arne stand direkt ums Eck und hat gesagt der Tracker ist kaputt => Fehlerteufel gefunden. ;)
Ok, weiter ging's.
Nach der 2. Runde hat Arne gesagt ich wäre 2., ich war mega zufrieden, Luft nach hinten war nicht viel.
Ich hab eine Cola bestellt und Arne hat geliefert. sehr geil vielen Dank!
Meine Frau hatte auch Cola, so konnte ich überleben.
Der Veranstalter hatte Red Bull Cola, die hatte ich versucht und fast gekotzt.:Kotz:
Widerliches Zeug.
2 Runden waren geschafft, die 3. ging auch gut rum.
Irgendwann nach der 2 Runde hat ein Gewitter für Abkühlung gesorgt, es hat wirklich richtig geschüttet. Leider müssen jetzt ein paar Fußnägel auf Ersatz hoffen.....
Ich hatte etwas Polster für 5er Schnitt, das hab ich dann auf der 4. Runde eingelöst.
Die 4. Runde war purer Überlebenskampf, meine beiden Oberschenkel waren auf der Vorderseite total zerstört. Da ging gar nichts mehr.
Ich hatte aber die Info dass der 2. Platz save ist und der Abstand eher größer als kleiner wird - am Ende waren es 9min von anfangs wenigen Sekunden.
Nach vorne war nichts zu machen.
Puls beim laufen war stabil bei 140, Laufzeit 3:27h für 41,8km

Finishline
war geil. hab mich direkt hingeschmissen und bin nicht wieder aufgestanden. Mit 4 Mann haben sie mich auf einen Stuhl gesetzt, hab da erst mal 20min gesessen.
Dann mit 2 Mann wieder in die Vertikale und ab zum Bierstand :Cheese: :Prost:


Fazit:
Top Rennen wieder mal hier in Italien, Corona hatten wir hier unter Kontrolle, zumindest hat die Orga alles Mögliche dafür getan .
Die Online Buchung von Registrierung und Bike Ceckin Zeiten war super und hat viel Warterei und Chaos verhindert.
Wechsel direkt am Rad, Beutel alle am Rad, kein Wechselzelt, war auch eine positiv zu wertende Maßnahme.
Siegerehrung an der Finishline ohne Zelt war auch schön.
Ich fand das Konzept sehr gut und vieles kann sicher auch in Zukunft so bleiben

Den Rest kann man besser mit Bildern beschreiben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.